45 Fragen für Remote-Befragungen [kostenlose Vorlage & Infografik]
![45 Fragen für Remote-Befragungen [kostenlose Vorlage & Infografik]](https://cdn.prod.website-files.com/5f55ff47b6d23a11cb496a69/633d483ae63e3dbab0a5279d_pexels-tima-miroshnichenko-5198239.jpg)
Die Technologie ermöglicht es vielen von uns, von überall aus zu arbeiten, aber vor COVID-19 war Telearbeit bei weitem nicht die Norm. Aufgrund der Pandemie mussten Unternehmen über Nacht auf Telearbeit umstellen. Einige Unternehmen kehren zwar ins Büro zurück, aber viele bleiben teilweise oder vollständig remote.
Aber in einer Remote-Arbeitsumgebung Mitarbeiter einbeziehen und es ist schwieriger, die Verbindungen wiederherzustellen, die Ihre Mitarbeiter an traditionellen, persönlichen Arbeitsplätzen aufbauen.
Deshalb ist es heute wichtiger denn je, dass Manager kontinuierlich mit den Mitarbeitern sprechen und in ihr Engagement und Wohlbefinden investieren. Und Mitarbeiterbefragungen stehen im Mittelpunkt dieser Praktiken.
Sie können jedoch nur profitieren von Mitarbeiterbefragungen, wenn Sie die richtigen Fragen stellen, hör zu und grabe tiefer. Suchen Sie nach Bereichen, um Erkenntnisse zu gewinnen und Ihre Mitarbeiter zu unterstützen Teams an entfernten Standorten müssen geschult werden, fördern die Abstimmung und ermöglichen es Managern, zu Führungskräften zu werden. Die Experten für Personalförderung von Leapsome haben eine Liste mit Best-Practice-Fragen erstellt, die Mitarbeitern im Home-Office gestellt werden können.
In diesem Artikel erfährst du:
- Warum Sie Telearbeiter befragen sollten
- So sammeln Sie aussagekräftige qualitative und quantitative Daten über Telearbeit
- Was Sie an entfernten Standorten fragen sollten (und was Sie nicht fragen sollten)
- So analysieren Sie Umfragedaten und setzen sie in wirkungsvolle Initiativen um
- So präsentieren Sie Umfrageergebnisse
Und mehr. 😉
📥 Herunterladen Die kostenlose Umfragevorlage für Remote-Teams (aber lies weiter für mehr Einblicke und eine Infografik) 👇

Warum Sie Telearbeiter befragen sollten
Nach der Pandemie ist die Zahl der Menschen, die nur work remote entstand von 17% bis zu 44%. Es gibt verschiedene Gründe, warum sich ein Unternehmen für die Umstellung auf ein Remote- oder Hybridmodell entscheidet. Dies kann eine Frage der Arbeitsplatzkultur sein, eine Entscheidung, die Ausgaben zu senken, eine Strategie, um mehr Talente anzuziehen, oder eine Möglichkeit, dies zu verhindern hohe Mitarbeiterfluktuation mit Organisationen konfrontiert, die keine Flexibilität bieten.
Es reicht jedoch nicht aus, nur aus der Ferne zu arbeiten, um die Zukunft der Arbeit zu gestalten und die Arbeitsmoral und das Engagement der Mitarbeiter zu steigern.
Die Strapazen der Pandemie (Einsamkeit, Verlust und der Burnout, Arbeit und Hausaufgaben unter einen Hut zu bringen) haben gezeigt, dass ein ganzheitlicher Ansatz für Telearbeit umfassendere Maßnahmen erfordert Modelle zur Mitarbeiterbindung und Aktionspläne zur Mitarbeiterbindung. Zu diesen Strategien gehört die Umsetzung mehr Feedback-Loops zwischen Unternehmen und Arbeitnehmern sowie Mitarbeiterorientiertes Management.
Für die Entwicklung fundierter Führungsstrategien, die leistungsstarke Teams unterstützen, sind jedoch aussagekräftige Daten erforderlich.
Umfragen zum Mitarbeiterengagement Der Fokus auf Telearbeit ist entscheidend für den Aufbau einer starken Unternehmenskultur und dafür, dass Ihr Team Höchstleistungen erbringt und sich gleichzeitig bei der Arbeit erfüllt fühlt.
„Management macht den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg...
[Fully und fast vollständig remote arbeitende Mitarbeiter, die der festen Überzeugung sind, dass sie in der vergangenen Woche aussagekräftiges Feedback erhalten haben, sind 4,6-mal häufiger engagiert als Mitarbeiter, die dem nicht ausdrücklich zustimmen... Tatsächlich können Teams, die vollständig remote arbeiten, Teams vor Ort deutlich übertreffen, wenn sie effektiv verwaltet werden.“
— Verwaltung von Remote-Teams unter Beibehaltung der Unternehmenskultur, Gallup.
Was sollte in einer Mitarbeiterbefragung für Remote-Teams gemessen werden?
Die Vorlage enthält Fragen in den folgenden Hauptkategorien:
- Krisenmanagement
- Konnektivität aus der Ferne
- Remote-Manager-Unterstützung
- Leistung aus der Ferne
- Wohlbefinden aus der Ferne
- Entfernte Umgebung
- Offene Fragen
Es wird empfohlen, die Option zu aktivieren, anonyme Kommentare hinzuzufügen, um die ausgewählten Ergebnisse zu verdeutlichen, aber die meisten Fragen sollten quantitativ sein. Auf diese Weise können Sie Fortschritte und Trends im Laufe der Zeit verfolgen. Die Umfrageteilnehmer können jeder quantitativen Frage eine Punktzahl von 1 bis 10 zuweisen, wobei 10 das günstigste Ergebnis ist.
Wir empfehlen außerdem, offene Fragen abzuwechseln, um qualitative Erkenntnisse zu gewinnen.
🚀 Möchten Sie wissen, ob sich Ihr Remote-Team bei der Arbeit erfüllt fühlt?
Die Umfragen zum Mitarbeiterengagement von Leapsome ermöglichen es Ihnen, aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen, die als Grundlage für Verbesserungsmaßnahmen dienen.
👉 Erfahre mehr
Wie sende ich eine Online-Umfrage an Remote-Teams?
Wir stellen Ihnen gerne eine kostenlose Vorlage, die Sie in Ihrer Umfrage zur Telearbeit verwenden können!
Die einfachste und zeitsparendste Methode, Umfragen (einschließlich wiederkehrender Umfragen) einzurichten und zu versenden und Umfragedaten in Erkenntnisse umzuwandeln, ist die Verwendung einer Mitarbeiterbefragung plattform. Die richtige Plattform kann die harte Arbeit für Sie erledigen und gleichzeitig die Anonymität Ihrer Mitarbeiter wahren und die Daten Ihres Unternehmens schützen.
Eine Plattform mit fortschrittlichen Analysen hilft Ihnen auch dabei, Ergebnisse auf leicht zu visualisierende Weise zu untersuchen und zu präsentieren. Sogar qualitative Daten können besser verstanden werden über Stimmungsanalyse, und eine Plattform wie Leapsome wird es auch geben Ideen, wie Erkenntnisse in die Tat umgesetzt werden können zu Verbessern Sie das Engagement der Mitarbeiter, Entwicklung und Leistung.

Andere Möglichkeiten, das Engagement der Mitarbeiter zu fördern und Telearbeiter zu unterstützen
Gallup-Forschung zeigt, dass Unternehmen mit hohes Engagement der Mitarbeiter profitieren Sie von den folgenden Leistungsergebnissen (und vielen weiteren):
- 41% weniger Fehlzeiten
- 24% weniger Umsatz (in Organisationen mit hohem Umsatz)
- 59% weniger Umsatz (in Unternehmen mit geringem Umsatz)
- 70% weniger Sicherheitsvorfälle
- 10% höhere Kundenrezensionen
- 17% höhere Produktivität
- 20% höherer Umsatz
- 21% mehr Gewinn
Umfragen zur Telearbeit sollten keine gründlichen Umfragen zum Mitarbeiterengagement ersetzen. Diese helfen Ihnen dabei, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen, um das Engagement (und die Leistung) Ihrer Mitarbeiter zu steigern, unabhängig vom Arbeitsmodell.
Lernen wie man Umfragen zum Mitarbeiterengagement durchführt und laden Sie unsere herunter kostenlose Vorlage mit 72 Best-Practice-Fragen für Engagement-Umfragen in 22 Kategorien.
Schauen Sie auch aus 29 Ideen, wie man Mitarbeitern Anerkennung und Wertschätzung schenken kann — auch aus der Ferne. Anerkennung und Wertschätzung sind starke Triebkräfte für das Engagement.
⭐️ Investieren Sie in das Engagement und das Wohlbefinden von Mitarbeitern im Home-Office
Verwenden Sie Umfragevorlagen, die auf wissenschaftlichen Untersuchungen basieren, auf Best Practices basieren und von Experten verifiziert wurden.
👉 Fangen Sie an

Tipps zum Erstellen von Umfragen für Remote-Teams (einschließlich der Fragen, die nicht gestellt werden sollten)
- Hören Sie Ihren Mitarbeitern zu und seien Sie einfühlsam in allen Angelegenheiten, die sie mit Ihnen teilen möchten. Nehmen Sie jedoch keine Fragen zur Familie Ihres Mitarbeiters oder zu anderen persönlichen Themen in Ihre Umfragen auf.
- Stellen Sie keine generischen Fragen, die kein übergeordnetes Wohlfühlmuster widerspiegeln. Beispielsweise kann sich „Ich habe gute Laune“ von Tag zu Tag oder sogar öfter ändern. Es ist auch nicht spezifisch genug, um einen Zusammenhang zwischen dem Wohlbefinden des Befragten und seiner Arbeit zu vermitteln.
- Umfragen sollten anonym sein, und Ihre Mitarbeiter müssen wissen, dass ihre Privatsphäre geschützt ist, damit sie sich bei der Beantwortung wohl fühlen. Andernfalls riskieren Sie unaufrichtige Antworten — oder gar keine Antworten.
- Obwohl Ihre Umfrage anonym sein sollte, möchten Sie vielleicht wissen, welche Abteilungen oder Dienstaltersstufen am besten reagieren. Dies kann Ihnen helfen zu verstehen, wie Sie alle Beteiligten einbeziehen und potenzielle Probleme aufgreifen können.
- Einzelne Umfragen können sich auf bestimmte Situationen beziehen, aber wenn Sie in wiederkehrende Umfragen investieren, signalisieren Sie, dass Ihr Interesse an der Mitarbeiterzufriedenheit kein einmaliger Aufwand ist.
- Überfordern Sie Ihr Team nicht mit einer zu umfangreichen Umfrage. Wenn Sie eine wiederkehrende Umfrage durchführen, rotieren Sie die Fragen und ziehen Sie eine „intelligente Stichprobe“ in Betracht. Das bedeutet, dass nicht jedem Teilnehmer dieselben Fragen gestellt werden.
- Mit einem Umfragetool zum Mitarbeiterengagement können Sie zulassen, dass Kommentare neben quantitativen Antworten hinterlassen werden. Sie können sie sogar einer Stimmungsanalyse unterziehen, um aussagekräftigere Erkenntnisse zu gewinnen.
- Folgen Sie einer Mitarbeiterbefragung aus der Ferne mit einem allgemeinen Umfrage zur Mitarbeiterbindung, um noch mehr Einblicke zu gewinnen.
📘 Weitere Tipps finden Sie in unserem schrittweisen Playbook unter wie man eine Umfrage zum Mitarbeiterengagement durchführt
Best-Practice-Fragen für Umfragen zur Telearbeit
Bei Leapsome stellen wir sicher, dass unsere Umfragevorlagen auf wissenschaftlichen Untersuchungen basieren, auf Best Practices basieren und von Experten verifiziert wurden. Das ist es, was Sie brauchen, um umsetzbare Erkenntnisse und messbare Ergebnisse zu erhalten, und genau das bedeutet „die richtigen Fragen stellen“.
📥 Zugriff die Vorlage für Best-Practice-Fragen zur Telearbeit.

Konnektivität aus der Ferne
1. Ich fühle mich gut informiert und mit der übergeordneten Mission und den Zielen meines Unternehmens verbunden
2. Das Management von [Unternehmen] kommuniziert mit allen, die aus der Ferne arbeiten
3. Mein Unternehmen bietet den richtigen Toolstack, um die Zusammenarbeit aus der Ferne zu ermöglichen
4. Die Arbeit aus der Ferne wirkt sich nicht negativ auf die Teamarbeit aus
5. Ich fühle mich in Teamentscheidungen einbezogen
6. Ich fühle mich mit anderen Teammitgliedern verbunden, wenn ich aus der Ferne arbeite
7. Ich fühle mich mit anderen Teams im Unternehmen verbunden, wenn ich aus der Ferne arbeite
8. Ich bin mit den vom [Unternehmen] gewählten Kommunikationsprozessen zufrieden
9. Ich bin mit den von meinem Team gewählten Kommunikationsprozessen zufrieden

Remote-Manager-Unterstützung
10. Es fällt mir leicht, Input und Feedback von meinem Manager zu erhalten, während ich aus der Ferne arbeite
11. Mein Manager meldet sich regelmäßig (sowohl beruflich als auch persönlich) bei mir, während er aus der Ferne arbeitet
12. Ich habe regelmäßig Einzelgespräche mit meinem Manager
13. Ich freue mich über die Anzahl der Einzelgespräche und Teambesprechungen, an denen ich jede Woche teilnehme

Leistung aus der Ferne
14. Ich kann meinen Tag effektiv strukturieren, während ich aus der Ferne arbeite
15. Ich finde es einfach, mich zu konzentrieren und Ablenkungen zu widerstehen, wenn ich aus der Ferne arbeite
16. Ich fühle mich produktiv, wenn ich aus der Ferne arbeite
17. Die Arbeit aus der Ferne wirkt sich nicht negativ auf das Ergebnis meiner täglichen Arbeit aus
18. Telearbeit wirkt sich nicht negativ auf meine Arbeitsmoral aus
19. Meine erwartete Leistung und meine Verantwortlichkeiten sind mir klar
20. Ich habe genug Zeit, um mich während meiner typischen Arbeitswoche auf das Lernen und die berufliche Entwicklung zu konzentrieren

Wohlbefinden aus der Ferne
21. Das Management von [Unternehmen] hat gezeigt, dass die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter Prioritäten sind
22. Ich erwarte nicht, dass sich Telearbeit negativ auf meine psychische Gesundheit auswirkt
23. Ich gehe davon aus, dass sich Telearbeit positiv auf meine psychische Gesundheit auswirken wird
24. Ich bin in der Lage, eine gute Work-Life-Balance aufrechtzuerhalten, während ich aus der Ferne arbeite
25. Ich kann während meines Arbeitstages Pausen einlegen und neue Energie tanken
26. Ich fühle mich darin unterstützt, meinen Zeitplan nach Bedarf an die Pflege und andere persönliche Pflichten anzupassen

Arbeitsumgebung aus der Ferne
27. Ich habe die richtige Ausrüstung (z. B. Schreibtisch, Internetzugang) und Tools, um effektiv aus der Ferne zu arbeiten
28. Ich habe die richtige Umgebung (z. B. einen ruhigen und ablenkungsfreien Raum), um effektiv aus der Ferne zu arbeiten

Offene Fragen
29. Welchen weiteren Support benötigen Sie, wenn Sie aus der Ferne arbeiten (einschließlich technischer Einrichtung und Tools)?
30. Welchen Prozess möchten Sie, dass Ihr Team oder unser Unternehmen beibehalten?
31. Welchen Prozess möchten Sie, dass Ihr Team oder unser Unternehmen stoppt?
32. Vor welchen drei Herausforderungen stehen Sie derzeit, wenn Sie aus der Ferne arbeiten?
33. Was ist derzeit Ihr größtes berufliches Anliegen?
34. Was sind Ihre Vorschläge, was [Unternehmen] derzeit anders oder besser machen könnte?
35. Wie oft würden Sie in Anbetracht Ihrer Rolle und Verantwortung am liebsten von zu Hause aus arbeiten?
36. Was ist der Höhepunkt eines typischen Arbeitstages (wenn auch hybrid: sowohl zu Hause als auch im Büro)?
37. Was ist das Tieflicht eines typischen Arbeitstages (wenn es sich um einen hybriden handelt: sowohl zu Hause als auch im Büro)?
38. Was gefällt dir am besten an der Arbeit aus der Ferne?
39. Was magst du am wenigsten an der Arbeit aus der Ferne?

Krisenmanagement und Arbeit im Büro
Diese Fragen wurden ursprünglich erstellt, um Unternehmen bei der Bewältigung der COVID-19-Pandemie zu helfen, aber sie können an jede Art von Krise angepasst werden.
40. Ich weiß, wie man zu Hause und/oder im Büro sicher und gesund bleibt, wenn man die COVID-19-Pandemie bedenkt
41. Ich vertraue darauf, dass [Unternehmen] stets versuchen wird, ausreichende Anpassungen vorzunehmen, um sich an eine Krise anzupassen
42. Trotz der COVID-19-Krise blicke ich optimistisch in die Zukunft von [Unternehmen]
43. Trotz der COVID-19-Krise bin ich optimistisch, weiterhin bei [Unternehmen] angestellt zu sein
44. Für hybride Unternehmen: Ich vertraue darauf, dass das Management von [Unternehmen] kontinuierlich die geeigneten Maßnahmen ergreift, um die Sicherheit der Mitarbeiter im Büro zu gewährleisten
45. Für hybride Unternehmen: Das Management von [Unternehmen] hat die Ressourcen zur Verfügung gestellt, die ich benötige, um sicher vom Büro aus zu arbeiten (z. B. Masken, Desinfektionsmittel)
📥 Laden Sie die Vorlage für Best-Practice-Fragen zur Telearbeit herunter hier und greifen Sie auf die folgende Infografik zu.
Motivieren und unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter im Homeoffice mit Leapsome
Da die Zahl der Telearbeiter stetig zunimmt, müssen Manager aktiv in die Sicherstellung des Engagements und des Wohlbefindens ihrer Mitarbeiter investieren. Weil Die Art und Weise, wie Ihr Unternehmen Mitarbeiter aus der Ferne engagiert, wirkt sich direkt auf Faktoren wie Kundenzufriedenheit und Gewinnniveau sowie auf Mitarbeiterbindung und Produktivität aus.
Leapsomes Umfragen Mit diesem Modul können Sie Ihre Mitarbeiter erkennen und unterstützen und ihnen gleichzeitig helfen, sich erfüllt und befähigt zu fühlen, ihr Bestes zu geben. Stellen Sie die wichtigen Fragen und leiten Sie wirkungsvolle Initiativen.
🚀 Unterstützen Sie Ihre Teams, egal wo sie sich befinden
Die Komplettlösung von Leapsome zur Mitarbeiterförderung ermöglicht es Personal- und Personaldienstleistern, erfolgreiche, produktive Teams zu fördern.
💪 Eine Demo anfragen

Häufig gestellte Fragen
Wie können diese Umfragen dazu beitragen, die Kommunikation und Zusammenarbeit in Remote-Teams zu verbessern?
Umfragen zum Engagement helfen Ihnen dabei, Herausforderungen innerhalb des Unternehmens zu identifizieren, die sich auf das Engagement auswirken. Auf der Grundlage Ihrer Umfrageergebnisse ist es wichtig, Folgeinitiativen zu definieren, die darauf abzielen, Bereiche zu verbessern, zu denen Ihre Mitarbeiter Feedback gegeben haben. Die Weiterverfolgung der Umfrageergebnisse stellt sicher, dass die Mitarbeiter das Gefühl haben, gehört zu werden, und dass sie sich wohler fühlen, wenn sie Feedback geben.
Wie können die Ergebnisse der Umfrage genutzt werden, um Änderungen umzusetzen, die für Remote-Teams von Vorteil sind?
Wenn Sie Probleme haben, Ihre Umfrageergebnisse zu interpretieren und umsetzbare Initiativen zu finden, sollten Sie erwägen, in ein Engagement-Tool wie Leapsome zu investieren. Leapsome kann qualitative und quantitative Daten interpretieren, sie nach verschiedenen Parametern aufschlüsseln und auf der Grundlage der Umfrageantworten Handlungsempfehlungen aussprechen.
Wie können wir bei diesen Umfragen Anonymität gewährleisten und Ehrlichkeit fördern?
Wenn Sie Leapsome verwenden, ist Anonymität automatisch garantiert. Sie können einen benutzerdefinierten Schwellenwert für die Umfrage festlegen, sodass Sie nur Antworten sehen können, wenn eine bestimmte Anzahl von Mitarbeitern an der Umfrage teilgenommen hat. Das bedeutet auch, dass Sie die Umfragedaten nicht unbegrenzt aufschlüsseln können, was es viel einfacher machen würde, herauszufinden, wer welche Antwort gegeben hat. Leapsome hat einen integrierten Schwellenwert von drei Umfragen, aber Sie können ihn auch höher einstellen, um die vollständige Anonymität Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten.
Sind Sie bereit, Ihre Strategie zur Mitarbeiterförderung zu verbessern?
your People operations?
Informieren Sie sich über unsere Leistungsbeurteilungen, Ziele und OKRs, Engagement-Umfragen, Onboarding und mehr.
.webp)
.webp)



