X icon white, transparent background.
Preloader gif in blue with white border, transparent background.
Loading...
X icon white, transparent background.

Gehaltserhöhung | Definition und Leitfaden für faire Verhandlungen

Leapsome Team
Gehaltserhöhung | Definition und Leitfaden für faire Verhandlungen
Bauen Sie mit Leapsome ein leistungsstarkes und widerstandsfähiges Unternehmen auf
Fordern Sie eine Demo an

Konsistente, faire und optimierte Beförderungs- und Vergütungsprozesse können einen großen Einfluss auf das Engagement der Mitarbeiter und die Fluktuationsraten haben.

Denn wenn Ihre Mitarbeiter sich nicht wohl dabei fühlen, Sie um eine angemessene Vergütung zu bitten, ist es wahrscheinlicher, dass sie kündigen und einen neuen Job beginnen, der ein wettbewerbsfähigeres Gehalt bietet. Tatsächlich verzeichneten „Job-Hoppers“ (Personen, die häufig den Arbeitsplatz wechseln) Berichten zufolge Anfang 2022 ein jährliches Wachstum der Vergütung um 8,7% * im Vergleich zu „Arbeitsinhabern“.

Um Ihnen zu helfen, dass sich Ihre Mitarbeiter wohlfühlen und langfristig mit Ihrem Unternehmen zusammenarbeiten, besprechen wir Folgendes:

  • Was ist eine Gehaltserhöhung
  • So können Sie Gehaltserhöhungen berechnen
  • So verhandeln Sie mit einem Mitarbeiter eine Gehaltserhöhung
⭐ Möchten Sie Ihre Top-Talente behalten und das Engagement steigern?

Leapsome ermöglicht es Ihnen, Vertrauen aufzubauen und optimierte Prozesse für ein faires und konsistentes Vergütungserlebnis zu etablieren.

👉
Erfahre mehr



*
CNBC Mach es, 2022

Was ist eine Gehaltserhöhung?


EIN
Eine Gehaltserhöhung ist eine Erhöhung des Jahreslohns eines Mitarbeiters in Form eines Prozentsatzes. Einzelpersonen verwenden diesen Prozentsatz als Bezugspunkt, wenn sie über Gehaltserhöhungen verhandeln, während Arbeitgeber Gehaltserhöhungen verwenden, um jährliche Gehaltserhöhungen fairer und einfacher zu gestalten.

Ein Gehaltserhöhungssystem trägt dazu bei, den Vergütungsprozess für Unternehmen konsistenter, standardisierter und skalierbarer zu gestalten. Beispielsweise ist eine jährliche Gehaltserhöhung von 3% in einem gesamten Unternehmen viel einfacher zu berechnen und umzusetzen als sporadische Gehaltserhöhungen in unterschiedlicher Höhe.

So berechnen Sie eine Gehaltserhöhung


Um eine Gehaltserhöhung für einen einzelnen Mitarbeiter zu berechnen, müssen Sie wissen, wie viel Prozent der Gehaltserhöhung Sie ihm gewähren möchten und was die Person derzeit verdient.

Folgen Sie dann der folgenden Formel:

Neues Jahresgehalt = (Grundgehalt x Dezimalwert der Erhöhung) + Grundgehalt

Nehmen wir zum Beispiel an, Sie berechnen einen Anstieg von 15% auf 30.000 US-Dollar:

1. Der Dezimalwert von 15%, also 15/100, ist 0,15
2. Das vorherige Gehalt beträgt 30.000 US-Dollar
3. Multiplizieren Sie 30.000 US-Dollar mit 0,15 — Sie erhalten 4.500 US-Dollar

Addieren Sie 4.500 US-Dollar zum alten Gehalt von 30.000 US-Dollar — das neue Jahresgehalt wird 34.500 US-Dollar betragen

An illustration summarizing the definition of salary increments and showcasing the formula individuals can use to calculate a pay raise with them.
Arbeitgeber verwenden Gehaltserhöhungen, um Gehaltserhöhungen der Mitarbeiter einfach und fair zu berechnen.

So verhandeln Sie mit Ihrem Mitarbeiter eine Gehaltserhöhung


Bauen Sie Vertrauen zu Ihren Mitarbeitern auf und verfolgen Sie einen proaktiven Ansatz Vergütungspläne erfordert Mühe und Planung — wir haben eine Liste mit fünf Schritten zusammengestellt, um Ihnen dabei zu helfen.

1. Behalten Sie Mitarbeiter im Auge, für die möglicherweise eine Gehaltserhöhung in Sicht ist


Von Mitarbeitern sollte nicht immer erwartet werden, dass sie zuerst Gehaltserhöhungen oder Beförderungen beantragen. Stattdessen sollten Unternehmen proaktiv Gespräche über Gehaltserhöhungen und Gehaltserhöhungen einleiten.

Wenn Sie nach Arbeitnehmern Ausschau halten, die möglicherweise bald für eine Beförderung oder Gehaltserhöhung in Frage kommen, können Sie sie fair entschädigen, bevor sie sich überhaupt an Sie wenden.

Sie können dies erreichen, indem Sie:

  1. Schaffung einer nachhaltigen Feedback-Kultur: Eine nachhaltige Kultur des kontinuierlichen Feedbacks hilft Managern, am Puls der Zeit in ihrem Unternehmen zu bleiben und das Engagement und die Leistung der Mitarbeiter effektiv zu überwachen.
  1. Analyse von Leistungsbeurteilungen: Wenn gut gemacht, Leistungsbeurteilungen kann Ihnen viel über Ihre Mitarbeiter erzählen, von Qualifikationsprofilen über Zielerreichungen bis hin zu Leistungsveränderungen. Verwenden Sie diese Daten als Leitfaden für Ihre Vergütungsplanung.
  1. Messung der Ihres Unternehmens Net Promoter Score für Mitarbeiter: Ein niedriger eNPS-Wert deutet darauf hin, dass der Großteil Ihrer Belegschaft ihre Rollen negativ bewertet — was an einem Mangel an fairer und kompetenter Vergütung liegen könnte. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, hilft Ihnen der folgende Schritt dabei, mehr Klarheit zu gewinnen.
  1. Dirigieren Umfragen zum Mitarbeiterengagement und themenspezifisch Pulsumfragen: Diese Umfragen helfen Ihnen, die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter zu verstehen und datengestützte Maßnahmen zu ergreifen, um Probleme wie Gehaltsunzufriedenheit bis hin zu unzureichender Unterstützung durch Manager anzugehen.

2. Legen Sie einen bestimmten Zeitpunkt fest, um die vorgeschlagene Gehaltserhöhung zu besprechen


Nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich mit Ihrem Mitarbeiter zusammenzusetzen und die vorgeschlagene Gehaltserhöhung zu besprechen. Diese Aktion zeigt Ihren Mitarbeitern, dass sie Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit und Ihren Respekt genießen.

Vorträge zur Karriereentwicklung und Einzelgespräche sind perfekt, um diese Gespräche zu beginnen. In der Tat ist der Zweck von Einzelgesprächen besteht darin, einen Raum für Sie und Ihren Bericht zu schaffen, in dem Sie Feedback austauschen, Hindernisse identifizieren und Herausforderungen mit einer problemlösenden Denkweise angehen können.

💡 Wenn du jemals eine brauchst Vorlage für ein 1:1 -Meeting Für anspruchsvollere Sessions haben wir das Richtige für Sie — und es kann kostenlos heruntergeladen werden!

3. Höre auf dein Teammitglied


Ihr Bericht wird höchstwahrscheinlich an Ihrem Meeting teilnehmen und dabei frühere Marktforschungen zu aktuellen Gehältern für ihre Position, Ergebnisse der Leistungsbeurteilung, bemerkenswerte Leistungen und möglicherweise sogar eine Liste von Verantwortlichkeiten und Aufgaben enthalten, die außerhalb des Geltungsbereichs liegen.

Danken Sie Ihrem Teammitglied, dass es sich die Zeit für das Meeting genommen hat, und teilen Sie ihm mit, dass Sie für die Diskussion offen sind. Hören Sie sich dann aufmerksam an, was sie zu sagen haben, und stellen Sie anschließend relevante Fragen dazu, wo und wie sie einen Mehrwert schaffen, der eine Gehaltserhöhung rechtfertigt.

4. Führen Sie ein offenes, kollaboratives Gespräch, bei dem beide Parteien gleichermaßen beitragen


Wenn sie gut gemacht sind, fördern Einzelgespräche einfühlsame Arbeitsbeziehungen, fördern offene Gespräche und geben den Mitarbeitern das Gefühl, geschätzt zu werden. Machen Sie sich also die Natur dieser Treffen zunutze und schaffen Sie einen Raum, in dem Sie beide gleichermaßen beitragen können.

Während der Mitarbeiter über seine Erfolge, sein Wachstum und Bereiche berichtet, in denen er möglicherweise Unterstützung benötigt, kannst du dazu beitragen, indem du ihn nach seinen Zielen für die Zukunft fragst.

Stellen Sie zunächst Fragen wie:

  1. „Was sind Ihre beruflichen Ziele?“ — Dies gibt Ihnen ein besseres Verständnis der mittel- bis langfristigen Ziele Ihres Berichts.
  2. „Wo siehst du dich selbst in einem Jahr?“ — Die Antwort auf diese Frage ermöglicht es Ihnen, eine personalisierter Lern- und Entwicklungspfad um Ihren Mitarbeitern zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.
  3. „Was sind Ihre Erwartungen in Bezug auf Ihre mögliche Gehaltserhöhung?“ — Sowohl Sie als auch Ihr Bericht müssen realistische Erwartungen stellen, um Überraschungen zu vermeiden.
  4. „Was sind die Gründe für Ihren Antrag auf eine Gehaltserhöhung?“ — Hat Ihr Mitarbeiter ein konkurrierendes Angebot erhalten? Ist eine Gehaltserhöhung das einzige, was sie davon abhalten würde, zu kündigen? Wenn Sie die Anfrage eines Mitarbeiters ablehnen, ohne seine Gründe zu verstehen, kann dies zu unnötigen Konflikten führen.

5. Komm zu einer Einigung


Verwenden Sie abschließend das, was Sie aus Ihren Gesprächen gelernt haben, um eine Vereinbarung zu treffen, die dem Mitarbeiter gegenüber fair ist und abgestimmt auf die Ihres Unternehmens Vergütungsstrategie. Denken Sie daran, dass ein guter Vergütungsplan sicherstellt, dass die Mitarbeiter fair entlohnt werden, und berücksichtigt die branchenüblichen Gehaltsmaßstäbe, Sozialleistungen und Unternehmensbudgets.

Wenn sich beide Parteien nicht auf eine Gehaltserhöhung einigen können, ist es wichtig, umsetzbare nächste Schritte festzulegen.

Erläutern Sie die Gründe für Ihre Entscheidung und helfen Sie Ihrem Mitarbeiter zu verstehen, was sie tun können, um an eine Stelle zu gelangen, an der eine Gehaltserhöhung möglich wäre. Manager sollten sicherstellen, dass die Mitarbeiter diese Besprechungen mit einer klaren Vorstellung davon verlassen, was sie als Nächstes tun müssen, um ihre Ziele zu erreichen.

Erstellen Sie einen personalisierten Leistungsentwicklungsplan und setzen Sie Leistungs- und Entwicklungsziele an Ort und Stelle, basierend auf den Aussichten des Mitarbeiters. Stellen Sie sicher, dass diese Ziele wie folgt lauten:

  1. Umsetzbar und übersichtlich — Die Teammitglieder sollten wissen, welche Schritte sie unternehmen müssen, um Ergebnisse zu erzielen
  2. Zeitlich begrenzt — Offene Ziele erschweren es Mitarbeitern, Fortschritte zu messen oder sich auf ihre Ziele zu konzentrieren
  3. Erreichbar — Ein effektives Ziel sollte ehrgeizig und dennoch realistisch sein, um die Mitarbeiter sowohl herauszufordern als auch zu motivieren
  4. Messbar — Ziele sollten messbar sein, damit die Mitglieder wissen, ob sie auf dem richtigen Weg sind und wie weit sie noch gehen müssen
Photo of a professional talking to another
Alle Verhandlungen über Gehaltserhöhungen sollten mit einem offenen Gespräch und umsetzbaren nächsten Schritten abgeschlossen werden

Erfahre mehr über Gehälter und Vergütung


Skalierbare Prozesse und Workflows, die es Führungskräften ermöglichen, Mitarbeiter fair zu belohnen, können das Engagement fördern, die Produktivität steigern und die Fluktuation reduzieren.
Viele Unternehmen haben jedoch Schwierigkeiten, optimierte Vergütungsmanagementstrategien zu entwickeln.

Aus diesem Grund haben wir in diesem Artikel fünf wichtige Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen können, mit Gehaltserhöhungen umzugehen und gleichzeitig eine reichhaltige Mitarbeitererfahrung zu fördern. Denken Sie abschließend daran, in Ihrer Kommunikation offen zu bleiben und Gehaltserhöhungsverhandlungen als Gelegenheit zur Zusammenarbeit und Vertrauensbildung zu betrachten.

⭐ Möchten Sie Ihre Top-Talente behalten und das Engagement steigern?

Leapsome ermöglicht es Ihnen, Vertrauen aufzubauen und optimierte Prozesse für ein faires und konsistentes Vergütungserlebnis zu etablieren.

👉
Eine Demo buchen

Häufig gestellte Fragen zu Gehaltserhöhungen

Sind Boni dasselbe wie Gehaltserhöhungen?


Nein, Boni und Gehaltserhöhungen sind nicht dasselbe. Ein Arbeitgeber kann wählen, ob er eine gewähren möchte Bonus zur Bindung von Mitarbeitern, Würdigen Sie außergewöhnliche Leistungen oder belohnen Sie Mitarbeiter für zusätzliche Aufgaben, die sie übernommen haben. Diese Art der zusätzlichen Vergütung ist eine einmalige Zahlung.

Gehaltserhöhungen stellen dagegen einen dauerhaften Anstieg der Vergütung von Angestellten dar.

Verfasst von

Leapsome Team

Written by the team at Leapsome — the all-in-one people enablement platform for driving employee engagement, performance, and learning.
Leapsome in Aktion sehen
5-Minuten-Tour starten

Sind Sie bereit, Ihre Strategie zur Mitarbeiterförderung zu verbessern?
your People operations?

Informieren Sie sich über unsere Leistungsbeurteilungen, Ziele und OKRs, Engagement-Umfragen, Onboarding und mehr.

Image of a woman in a circleFordern Sie noch heute eine Demo anImage of a man in a circleImage of a woman in a circle

Die AI-gestützte HR-Plattform für moderne Unternehmen

Mit der HR-Plattform von Leapsome verknüpft ihr jeden Schritt im Employee Lifecycle – für nahtlose Prozesse, weitreichende Automatisierungen und mehr Zeit für strategische Arbeit.

Führende Unternehmen Setzen auf Leapsome

Demo anfragen

Buche ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer freundlichen Produktexperten

Mitarbeiter entwickeln mit Leapsome

Stärken Sie Mitarbeiter-Engagement und Erfolg Ihres Unternehmens - wie andere führende Marken.

Interesse an Leapsome?

Unsere Produktexperten zeigen Ihnen gerne unsere Plattform oder eröffnen einen Account.

Purple transparent inverted identification card icon.
Purple transparent inverted mail icon.
Light purple and inverted ringing phone icon.
Purple transparent inverted employees icon.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Erfahren Sie warum Leapsome mit
4.9 / 5 auf G2 und Capterra bewertet wird.