Wie das HR-Team von EGYM mit Leapsome die Feedback-Zyklen standardisierte und den manuellen Arbeitsaufwand reduzierte
CUSTOMER PROFILE
EGYM ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Fitnesstechnologie, das Fitness- und Gesundheitseinrichtungen mit intelligenten Trainingslösungen anbietet. EGYM macht das Training intelligenter und effizienter mit seiner umfassenden Suite an vernetzten Fitnessgeräten und digitalen Produkten, die sich nahtlos in Hard- und Software von Drittanbietern integrieren lassen.
München, Deutschland (Hauptsitz) | Boulder, USA | +6 weitere Büros in Europa
Company size
350+
Industry:
Intelligente Fitnesstechnologie
Features used
Bewertungen
Umfragen
Feedback und Lob
Ziele und OKRs
Smart-Fitness-Tech
„Leapsome ist sehr benutzerfreundlich — sowohl für die Personalabteilung als auch für unsere Mitarbeiter. Es gab uns die Flexibilität, unseren spezifischen Feedback-Prozess umzusetzen, und es hat einen Großteil der manuellen Arbeit reduziert, die wir hätten erledigen müssen.“
Nina Thiessen
Leiter Talentgewinnung und Personalmanagement
😮 💨 Die Herausforderung
Herausforderung #1: Fehlen standardisierter Prozesse für formelles Feedback zwischen Managern und ihren direkt unterstellten Mitarbeitern
Das HR-Team des Smart-Fitness-Technologieanbieters EGYM hatte beobachtet, dass es ein Problem hatte, das in schnell wachsenden Unternehmen nur allzu häufig vorkommt. Ihre Prozesse für formelles Feedback zwischen Managern und ihren direkt unterstellten Mitarbeitern waren nicht standardisiert. Nina Thiessen, Leiterin der Abteilung Talentgewinnung und Personalmanagement bei EGYM, erklärte, dass das Unternehmen zwar einige einfache Richtlinien für Manager hatte, wie sie ihren direkt unterstellten Mitarbeitern Feedback geben sollten, das Fehlen von Standards jedoch zu einer Reihe von Problemen führte.
Erstens konnte die Personalabteilung nicht nachverfolgen, wer ihre Feedback-Gespräche beendete und wer nicht. Im schlimmsten Fall bedeutete dies, dass einige Mitarbeiter (intern als „eGymees“ bezeichnet) überhaupt kein Feedback erhielten. In den Fällen, in denen Mitarbeiter Feedback erhielten, war der Prozess immer anders und es gab große Qualitätsunterschiede, da die Manager jeweils ihre eigenen individuellen Prozesse und Kriterien für ihre Teams erarbeiteten.
Da Nina und ihr Team wussten, dass das aktuelle Setup die Skalierung von EGYM nicht unterstützte, machten sie sich daran, bessere Prozesse zu entwickeln und suchten nach einer Plattform, auf der sie ihre Prozesse ausführen konnten.
„Wir wollten das gesamte Unternehmen auf das gleiche Niveau bringen und Kernkompetenzen definieren, die für jeden Mitarbeiter gelten sollten, der im Unternehmen arbeitet und die sich aus unseren Unternehmensgewohnheiten ableiten.“
Herausforderung #2: Ein erheblicher Teil manueller und sich wiederholender Arbeit mit Google Forms
EGYM führte auch eine Umfrage zum Mitarbeiterengagement mithilfe von Google Forms durch, was für das HR-Team eine Menge manueller Arbeit bedeutete; sowohl in der Einrichtungs- und Kommunikationsphase als auch in der Analyse der Ergebnisse. Aus diesem Grund war das HR-Team daran interessiert, eine Lösung zu finden, die sowohl Leistungsmanagement als auch Funktionen zur Mitarbeiterbindung kombinieren konnte.
🎯 Leapsome auswählen
Nachdem EGYM die auf dem Markt verfügbaren Plattformen untersucht hatte, kam es zu dem Schluss, dass Leapsome über alle Funktionen verfügte, die es benötigte. Wichtig ist auch integriert sich direkt in Personio, ihr HRIS-System, das die nahtlose Synchronisation von Mitarbeiterdaten ermöglicht.
EGYM empfand die Plattform als sehr flexibel in Bezug auf die Funktionen, die sie verwenden wollten und wie sie diese Funktionen an ihre internen Bedürfnisse anpassen konnten. Sie beobachteten, wie benutzerfreundlich die Plattform aus Sicht der Mitarbeiter ist und wie sie den Arbeitsaufwand aus Sicht der Personalabteilung reduzieren würde.
Nach der Einrichtung des Prozess der Leistungsüberprüfung Mit einem Messrahmen, der an ihre Unternehmensgewohnheiten (d. h. Werte) gebunden war, führten Nina und das Team den erweiterten Prozess im gesamten Unternehmen ein. In ähnlicher Weise hat EGYM auch sein halbjährliches Angebot verschoben Umfragen zum Mitarbeiterengagement zu Leapsome.
Zusätzlich zu den Feedback-Prozessen und Engagement-Umfragen hat EGYM auch Die Lobpreisfunktion von Leapsome. An jedem ihrer Bürostandorte hat EGYM eine physische „Kudos-Wand“, an der die Mitarbeiter Kudos-Karten schreiben können, um sich gegenseitig zu einer gut gemachten Arbeit zu gratulieren. Sobald ein Egymee jedoch jemanden in einem anderen Büro loben wollte, war das nicht möglich. Mit Leapsome können eGymees nun virtuell Kudos an ihre Kollegen senden, sodass EGYM das Kudos-Programm international skalieren kann. Eine Auswahl der besten Kudos aus jeder Woche wird dann vom CEO in der unternehmensweiten Rathaussitzung dem gesamten Unternehmen vorgelesen, um die großartige Arbeit, die im gesamten Unternehmen geleistet wird, weiter zu feiern.
🚀 Das Ergebnis: vollständiger Überblick über den Fortschritt der Überprüfung und Umfragen, die Maßnahmen vorantreiben
Höhere Transparenz über den Fortschritt der Feedback-Zyklen und weniger manuelle Arbeit
Seit der Implementierung von Leapsome hat Nina nun einen klaren Überblick darüber, wer die Feedback-Zyklen abschließt und wer nicht. Allein diese Art von Transparenz ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem vorherigen Status Quo.
Nina und ihr Team interviewten auch die Manager, um ihr Feedback zum neuen Prozess und zu Leapsome als Plattform zu erhalten. Das Feedback war überwältigend positiv, dass die Plattform einfach zu bedienen war und dass der Prozess es den Managern ermöglichte, ihren Teams produktives Feedback zu geben.
„Leapsome ist sehr benutzerfreundlich — sowohl für die Personalabteilung als auch für unsere Mitarbeiter. Es gab uns die Flexibilität, unseren spezifischen Feedback-Prozess umzusetzen, und es hat einen Großteil der manuellen Arbeit reduziert, die wir hätten erledigen müssen.“
Mit den integrierten Umfragevorlagen von Leapsome, einschließlich Best-Practice-Fragen, wurde auch der Verwaltungsaufwand für die Durchführung der halbjährlichen Engagement-Umfragen drastisch reduziert. Darüber hinaus hat EGYM aufgrund der automatisierten Erinnerungen und Benachrichtigungen die Teilnahme der Mitarbeiter an der Umfrage erhöht.
Verstärkte Teilnahme und datengestützte Einblicke in Engagement-Umfragen
„Seit wir unsere Engagement-Umfragen auf Leapsome umgestellt haben, verzeichnen wir Rekordzahlen bei der Mitarbeiterbeteiligung, was unglaublich ist.“
Die Funktionen zur Personalanalyse von Leapsome haben es auch einfacher gemacht, die Ergebnisse zu analysieren. Die Heatmaps bieten eine detaillierte Aufschlüsselung der Ergebnisse und können nach zahlreichen Eigenschaften segmentiert werden. Die Funktion für anonyme Konversationen ermöglicht Nina und ihrem Team außerdem, weitere Fragen zu stellen, um tiefere Einblicke in die Kommentare der Befragten zu erhalten.
Auf der Roadmap: Onboarding, Führungstraining und Ziele
Nachdem wir die Managementfähigkeiten von Leapsome evaluiert haben OKRs und Ziele, Nina und ihr Team sind gerade dabei, diese Funktionen einzuführen, um im gesamten Unternehmen für mehr Transparenz und Abstimmung zu sorgen.