X icon white, transparent background.
Q&A-BOARDS

Beteiligung an Unternehmensgesprächen fördern

Bringt eure Mitarbeitenden mit strukturierten, sinnvollen Gesprächen zusammen — von unternehmensweiten AMAs bis zu Team-Q&As — mit moderierten Q&A-Boards, die sich upvoten lassen.

Mitarbeitenden eine Stimme geben

Kommunikation klar strukturieren

Anonyme Beteiligung ermöglichen

PRE-MODERATION & BOARD OWNERS

Behaltet die Kontrolle über den Dialog

Festgelegte Board-Verantwortliche können Fragen prüfen, bearbeiten und freigeben, bevor sie veröffentlicht werden. So bleibt der Inhalt relevant und auf das Ziel eurer AMA oder Q&A-Session abgestimmt — ohne Ablenkung.

ANONYME FRAGEN

Psychologische Sicherheit stärken

Ermutigt ehrliches Feedback, indem ihr Mitarbeitenden erlaubt, Fragen anonym zu stellen. Besonders hilfreich in sensiblen Situationen oder bei großen, unternehmensweiten Meetings.

VOTING SYSTEM

Beliebte Fragen nach oben bringen

Mitarbeitende können Fragen hochvoten, die ihnen besonders wichtig sind. So wissen Moderator*innen, worauf sie sich konzentrieren sollten — und jede Session bleibt fokussiert und wirkungsvoll.

background image man at a laptop

Euer Leapsome Deep-dive

Entdeckt, wie Leapsome eure HR-Prozesse automatisiert, verbindet und vereinfacht.

Jetzt Demo buchen
ZUGRIFFSRECHTE

Zugriffsrechte präzise steuern

Bestimmt genau, wer Boards sehen, Fragen stellen oder moderieren darf. Ob für ein ganzes Unternehmen oder ein einzelnes Team — die Zugriffsrechte lassen sich flexibel an eure Struktur anpassen.

BOARD TYPEN

Für Projekte, Abteilungen oder All-Hands

Erstellt Boards für verschiedene Anlässe — von AMA-Sessions mit der Geschäftsführung bis hin zu Teamprojekten. Ihr könnt Boards wiederverwenden, archivieren und die Beteiligung im Laufe der Zeit verfolgen.

Erfolge unserer Kunden

Häufig gestellte Fragen

Was sind Q&A-Boards in Leapsome?

Q&A-Boards sind strukturierte Bereiche, in denen Fragen von Mitarbeitenden gesammelt, moderiert und beantwortet werden können — alles auf einer Plattform. Sie unterstützen Voting, anonyme Beiträge und asynchrone Follow-ups.

Können Mitarbeitende anonym Fragen stellen?

Ja. Anonymität ist ein zentrales Feature. So können auch sensible oder kritische Fragen gestellt werden — ohne Angst vor Bewertung oder Nachteilen. Das stärkt Offenheit und psychologische Sicherheit.

Was ist Pre-Moderation und wie funktioniert sie?

Pre-Moderation bedeutet, dass Verantwortliche (z. B. Admins oder Moderator*innen) Fragen prüfen und freigeben, bevor sie für andere sichtbar sind. Das sorgt für respektvolle, themenbezogene Diskussionen.

Wer kann Board-Verantwortliche*r sein?

Admins weisen Verantwortliche zu, die vollständige Moderationsrechte haben: Sie können Fragen bearbeiten, freigeben, ablehnen oder doppelte Einträge zusammenführen — und erhalten Benachrichtigungen über neue Inhalte.

Wie funktioniert das Voting-System?

Alle Mitarbeitenden mit Zugang zu einem Board können Fragen hochvoten, die sie besonders interessieren. Die Abstimmungen sind anonym. Am höchsten bewertete Fragen erscheinen automatisch ganz oben.

Kann ich Boards für verschiedene Teams oder Themen erstellen?

Ja. Ihr könnt Boards für jeden Anlass einrichten — z. B. unternehmensweite AMAs, Team-Check-ins oder themenbezogene Sessions (z. B. Produkt-Launches, DEI-Diskussionen). Boards lassen sich jederzeit wiederverwenden oder archivieren.

Wie funktionieren Zugriffsrechte bei Q&A-Boards?

Zugriffsrechte sind flexibel anpassbar. Ihr bestimmt, wer ein Board sehen, Fragen posten oder moderieren darf — egal ob für das ganze Unternehmen oder ein einzelnes Team.

Können Q&A-Boards auch vor oder nach Meetings genutzt werden — oder nur live?

Q&A-Boards sind flexibel: Ihr könnt sie schon vor dem Meeting öffnen, live verwenden und danach für Follow-ups nutzen. Fragen können jederzeit beantwortet werden, und Mitarbeitende erhalten Benachrichtigungen bei neuen Antworten.

Kann ich Fragen und Antworten exportieren?

Ja. Alle Fragen, Antworten und Votings lassen sich exportieren — hilfreich für Dokumentation, Audits oder Nachbereitung im Team.

Sind Q&A-Boards auch für hybride oder Remote-Teams geeignet?

Absolut. Q&A-Boards funktionieren in jeder Arbeitsumgebung — vor Ort, remote oder hybrid — und auf allen Geräten. So ermöglicht ihr gleichberechtigte Beteiligung, auch bei verteilten Teams.

Die All-in-One-Lösung für reibungslose Personalprozesse

Teams lieben Leapsome – benutzerfreundlich, automatisiert und flexibel.

Optimiert eure Personalstrategie mit Insights zu allen HR-Prozessen, AI-Unterstützung und Best-Practice-Lösungen für gezielte Talententwicklung.

Die AI-gestützte HR-Plattform für moderne Unternehmen

Mit der HR-Plattform von Leapsome verknüpft ihr jeden Schritt im Employee Lifecycle – für nahtlose Prozesse, weitreichende Automatisierungen und mehr Zeit für strategische Arbeit.

Führende Unternehmen Setzen auf Leapsome

Demo anfragen

Bucht ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer freundlichen Produktexperten.