So berechnen Sie den Jahresurlaub für Teilzeitbeschäftigte

Studien zeigen, dass die Bereitstellung ausreichender Freizeit nicht nur gut für die Mitarbeiter ist, sondern auch ein strategischer Vorteil für Unternehmen ist. Die Förderung von Ruhezeiten verbessert die Produktivität, fördert eine gesündere Arbeitsplatzkultur und reduziert die Fluktuation.* 2019 erkannte die Weltgesundheitsorganisation Burnout als „ein Syndrom an, das auf chronischen Stress am Arbeitsplatz zurückzuführen ist, der nicht erfolgreich bewältigt wurde“ **, was die Bedeutung eines proaktiven Abwesenheitsmanagements unterstreicht.
Indem sichergestellt wird, dass jedes Teammitglied — ob Vollzeit oder Teilzeit — einen fairen, klar kalkulierten Urlaub erhält, können Unternehmen das Wohlbefinden fördern, die Leistung steigern und die Voraussetzungen für langfristigen Erfolg schaffen.
In Bezug auf bezahlten Urlaub gibt es in vielen Regionen Gesetze, die sicherstellen, dass sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitbeschäftigte einen Anspruch haben. Die spezifischen Vorschriften variieren jedoch je nach Land, Bundesstaat oder Provinz. Und selbst wenn gesetzliche Richtlinien existieren, Die Berechnung des Jahresurlaubs (oder PTO in den USA) für Teilzeitbeschäftigte kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn sie unterschiedliche Tage, Schichten oder Stunden arbeiten.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Jahresurlaub für Teilzeitbeschäftigte unabhängig von ihrem Zeitplan berechnen.
😇 Machen Sie das Abwesenheitsmanagement stressfrei
Das HRIS von Leapsome automatisiert die Urlaubsverfolgung, reduziert den Verwaltungsaufwand und zentralisiert Abwesenheitsdaten — alles an einem Ort
👉 Erfahren Sie mehr über Leapsomes HRIS
*Internationale Zeitschrift für Umweltforschung und öffentliche Gesundheit, 2020
**Die Weltgesundheitsorganisation, 2019
Was ist Jahresurlaub (PTO in den USA) und warum ist das für Teilzeitbeschäftigte anders?
„Jahresurlaub“ ist ein Begriff, der in Regionen wie dem Vereinigten Königreich häufig für die bezahlte Freizeit verwendet wird, die Arbeitnehmer jedes Jahr erhalten. In den USA hören Sie stattdessen möglicherweise „bezahlter Urlaub (PTO)“ oder „Urlaubszeit“. Wie auch immer der Begriff lautet, das Prinzip ist dasselbe: Den Mitarbeitern wird eine bezahlte Auszeit von der Arbeit gewährt, um neue Energie zu tanken, persönliche Angelegenheiten zu erledigen und eine gesunde Work-Life-Balance zu wahren.
Die Bestimmung des Urlaubsanspruchs für Teilzeitbeschäftigte kann schwieriger sein. Während Vollzeit-Teammitglieder häufig eine normale Freistellung erhalten, die an eine traditionelle fünftägige Arbeitswoche gebunden ist, werden Teilzeitzuweisungen proportional auf der Grundlage der Stunden, Tage oder Schichten berechnet, die sie arbeiten. Dadurch wird sichergestellt, dass alle fair behandelt werden, auch wenn die Zeitpläne variieren.
💡 Freelancer gelten nicht als Arbeitnehmer und erhalten in der Regel keinen bezahlten Urlaub. Stattdessen legen sie in der Regel ihre Arbeitszeiten fest und entscheiden, wann sie arbeiten möchten. Konsultieren Sie einen qualifizierten Anwalt, wenn Sie sich über die Klassifizierung von Arbeitnehmern oder die gesetzlichen Anforderungen in Ihrer Region nicht sicher sind.
So berechnen Sie den Jahresurlaub für Teilzeitbeschäftigte
☝️ Obwohl die Berechnung des Urlaubs auf der Grundlage der Arbeitstage üblich ist, müssen einige Organisationen die Ansprüche möglicherweise auf der Grundlage von Schichten oder Stunden berechnen. Wir werden auch diese Szenarien untersuchen.
Darüber hinaus basiert das folgende Beispiel auf britischen Standards. Der Anspruch auf Jahresurlaub in Vollzeit und die anteiligen Berechnungen können in anderen Ländern unterschiedlich sein.
Die gängigste Methode zur Berechnung des Jahresurlaubs für Teilzeitbeschäftigte besteht darin, mit dem Vollzeitanspruch zu beginnen und dann eine anteilige Berechnung auf der Grundlage ihres Arbeitsmusters vorzunehmen.
In Großbritannien beispielsweise haben fast alle Vollzeitbeschäftigten, die fünf Tage die Woche arbeiten, gesetzlich Anspruch auf mindestens 5,6 Wochen bezahlter Jahresurlaub pro Jahr.* Für jemanden, der acht Stunden am Tag, fünf Tage die Woche arbeitet, sind das oft 28 Tage. Gehen Sie wie folgt vor, um den Anspruch eines Teilzeitbeschäftigten anhand der Arbeitstage zu ermitteln:
🌕 Beginne mit dem Vollzeitanspruch
Zum Beispiel hat ein Vollzeitbeschäftigter, der Anspruch auf 28 Tage Jahresurlaub hat, 5,6 Wochen Urlaub (28 Tage ÷ 5 Tage/Woche = 5,6 Wochen).
🧮 Wenden Sie eine anteilige Berechnung für Teilzeitbeschäftigte an
Wenn ein Teilzeitbeschäftigter weniger Tage arbeitet, multiplizieren Sie 5,6 mit der Anzahl der Arbeitstage. Wenn sie beispielsweise drei Tage pro Woche arbeiten: 3 Tage × 5,6 Wochen = 16,8 Tage Jahresurlaub pro Jahr.
🧩 Bei Bedarf für weniger als ein ganzes Jahr anpassen
Wenn Arbeitnehmer nur einen Teil des Jahres arbeiten, teilen Sie ihren Gesamtanspruch proportional auf. Wenn dieser Mitarbeiter beispielsweise an drei Tagen in der Woche (16,8 Tage/Jahr) sechs Monate arbeitet, erhält er für diesen Zeitraum 8,4 Tage.

Zum Beispiel:
- 5 Arbeitstage pro Woche → 5 x 5,6 → 28 Tage Anspruch pro Jahr
- 4,5 Arbeitstage pro Woche → 4,5 x 5,6 → 25,2 Tage Anspruch pro Jahr
- 3 Arbeitstage pro Woche → 3 x 5,6 → 16,8 Tage Anspruch pro Jahr
- 2 Arbeitstage pro Woche → 2 x 5,6 → 11,2 Tage Anspruch pro Jahr
- 1 Arbeitstag pro Woche → 1 x 5,6 → 5,6 Tage Anspruch pro Jahr
Sie können dies dann anteilig für Teammitglieder mit einem befristeten Vertrag berechnen, die weniger als ein Jahr im Unternehmen gearbeitet haben.
Wenn beispielsweise ein Teilzeitbeschäftigter 3 Tage die Woche, aber nur sechs Monate arbeitet, beträgt sein Anspruch auf Jahresurlaub in diesen sechs Monaten 8,4 Tage (Jahresurlaub von 16,8 geteilt durch 2).
So berechnen Sie den Jahresurlaub für Teilzeitbeschäftigte auf der Grundlage von Stunden oder Schichten
Teilzeitbeschäftigte haben möglicherweise Verträge, die auf Arbeitsstunden oder Schichten und nicht auf der Anzahl der Tage basieren. Sie können ihren Jahresurlaubsanspruch nach einem ähnlichen Ansatz wie bei Tagesberechnungen berechnen — allerdings tDie Methode kann je nach den örtlichen Vorschriften variieren. Stellen Sie daher immer sicher, dass die in Ihrer Region geltenden Gesetze eingehalten werden.
💡 Vereinfachen Abwesenheitsmanagement mit den richtigen Tools
Die Verwendung einer People-Plattform wie Leapsome macht das viel einfacher — unsere Abwesenheitsmanagement-Tools können automatisch den Jahresurlaubsanspruch jedes Mitarbeiters berechnen.
Darüber hinaus kann Ihnen unser HRIS dabei helfen, Abwesenheitssalden zu verwalten, Abwesenheitsrichtlinien zu erstellen und zuzuweisen und Genehmigungsabläufe für ein intelligenteres, effizienteres Abwesenheitsmanagement zu standardisieren.
Berechnung des Urlaubs auf der Grundlage von Schichten
Um den Jahresurlaub für Schichtarbeiter zu berechnen, verwenden Sie ihre wöchentliche Schichtzahl als Grundlage. Dies kann dann übersetzt werden in Tage oder Stunden des Urlaubs, je nachdem, was am besten funktioniert.
Wenn eine Schicht beispielsweise 12 Stunden entspricht, würde eine Urlaubsschicht 12 Stunden Urlaub bedeuten.
So könnten Sie den Anspruch für Schichtarbeiter berechnen:
- 3 Schichten pro Woche gearbeitet → 3 x 5,6 → 16,8 Ausschaltungen pro Jahr
- Es wurden 2 Schichten pro Woche gearbeitet → 2 x 5,6 → 11,2 Ausschaltungen pro Jahr
- 1 Schicht pro Woche gearbeitet → 1 x 5,6 → 5,6 Schichten pro Jahr
Wenn der Arbeitnehmer weniger als ein ganzes Jahr arbeitet, berechnen Sie seinen Urlaubsanspruch anteilig.
Zum Beispiel, wenn ein Teilzeitbeschäftigter drei Schichten pro Woche arbeitet, aber nur für sechs Monate einen Vertrag hat. Ihr Anspruch auf Jahresurlaub wäre 8.4 Schichten in den sechs Monaten.
Erinnerung: Das 5,6-Wochen-Beispiel basiert auf britischen Standards. Der Anspruch auf Jahresurlaub in Vollzeit und die entsprechenden Berechnungen für Verträge, die auf Teilzeitarbeit, Schichten oder Arbeitszeiten basieren, können in anderen Ländern unterschiedlich sein.
Berechnung des Urlaubs auf der Grundlage von Stunden
Die Berechnung des Jahresurlaubs für Mitarbeiter mit Stundenverträgen ist ähnlich. Anstatt die Berechnung auf der Grundlage von Schichten zu berechnen, sollten Sie ihren Anspruch auf der Grundlage der Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden berechnen. Verwenden Sie dieselbe Berechnung wie bei der obigen Zahl für Vollzeitbeschäftigung (5,6 Wochen als Beispiel).
Mit dieser Methode können Sie ihren Anspruch in Stunden ermitteln und ihn gegebenenfalls in Tage umrechnen.
Beispiel: Ein Mitarbeiter, der 25 Stunden pro Woche arbeitet, erhält 140 Stunden Urlaubsanspruch pro Jahr (25 Stunden x 5,6 = 140). Dies entspricht 17,5 Tagen pro Jahr, basierend auf acht Stunden für einen vollen Arbeitstag (oder 23,3 Tagen, basierend auf sechs Stunden für einen ganzen Arbeitstag).
Hier sind einige weitere Beispiele dafür, wie Sie diese Berechnung durchführen könnten:
- 25 Arbeitsstunden pro Woche → 25 x 5,6 → 140 Stunden Anspruch auf Urlaub pro Jahr → 17,5 freie Tage pro Jahr (basierend auf einem 8-Stunden-Arbeitstag)
- 15 Arbeitsstunden pro Woche → 15 x 5,6 → 84 Stunden Anspruch auf Urlaub pro Jahr → 10,5 freie Tage pro Jahr (basierend auf einem 8-Stunden-Arbeitstag)
- 10 Arbeitsstunden pro Woche → 10 x 5,6 → 56 Stunden freier Urlaub pro Jahr → 7 freie Tage pro Jahr (basierend auf einem 8-Stunden-Arbeitstag)
Auch dies kann anteilig berechnet werden, wenn sie weniger als ein Jahr arbeiten oder unregelmäßige Arbeitszeiten haben.
Beispiel: Ein Teilzeitmitarbeiter arbeitet 25 Stunden pro Woche mit einem Sechsmonatsvertrag. Ihr Anspruch wäre 70 Stunden Urlaub (oder 8,75 Acht-Stunden-Arbeitstage) in den sechs Monaten.
Jahresurlaub in Teilzeit: eine entscheidende Berechnung

Jeder Mitarbeiter verdient und braucht eine Auszeit, auch wenn er an Teilzeittagen, -stunden oder -schichten arbeitet.
Unterschiedliche Erwartungen, lokale Gesetze und Arbeitsverträge für verschiedene Mitarbeiter erhöhen jedoch die Komplexität der Personalfachkräfte. Die genaue Berechnung des Urlaubsanspruchs und das Verständnis, wie er sich auf das jährliche Urlaubsgeld oder die Boni auswirkt, kann oft zu komplexen Berechnungen und rechtlichen Überlegungen führen.
Das neue HRIS von Leapsome kann dabei und mehr helfen. Durch die Automatisierung und Zentralisierung des Urlaubs- und Abwesenheitsmanagements erspart unsere umfassende Personalverwaltungsplattform den HR-Teams Stunden an Zeit und Mühe bei der Erstellung und Bearbeitung von Richtlinien, der Berechnung von Urlaubsansprüchen und der Verwaltung von Genehmigungen.
Es bietet Teammitgliedern auch eine nahtlose Möglichkeit, Urlaub zu beantragen und ihren Urlaub zu verwalten, was zur Verbesserung der Mitarbeitererfahrung beiträgt. Fehlzeiten reduzierenund fördern Sie eine glücklichere Arbeitsplatzkultur.
Mit HR-Kernfunktionen, Zeiterfassung, und integriert Lohn- und Gehaltsabrechnung Mit seinen Funktionen bietet Ihnen Leapsome alles, was Sie für die Verwaltung eines modernen, menschenzentrierten Arbeitsplatzes benötigen.
🙌 Verbessern Sie das Abwesenheitsmanagement
Machen Sie es Ihren Mitarbeitern leicht, Urlaub zu beantragen, und Ihrem HR-Team, diese zu verwalten.
👉 Eine Demo buchen
Häufig gestellte Fragen zur Berechnung des Jahresurlaubs für Teilzeitbeschäftigte
Haben Teilzeitbeschäftigte Anspruch auf Feiertage?
Der Anspruch von Teilzeitbeschäftigten auf gesetzliche Feiertage (Feiertage) hängt von ihrem Arbeitszeitplan, Arbeitsvertrag und den geltenden Arbeitsgesetzen ab. Wenn der reguläre Arbeitszeitplan eines Mitarbeiters einen Tag umfasst, der mit einem Feiertag zusammenfällt, hat er in der Regel Anspruch auf diesen freien Tag oder eine gleichwertige Vereinbarung, z. B. zusätzlichen Urlaub oder Bezahlung.
Überprüfen Sie die lokalen, regionalen und nationalen Arbeitsgesetze, in denen Ihr Unternehmen tätig ist, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen. Stellen Sie außerdem sicher, dass in Arbeitsverträgen und internen Richtlinien die Ansprüche an Feiertagen klar geregelt sind, um die Transparenz für Teilzeitbeschäftigte zu gewährleisten.
Sind Feiertage im Jahresurlaub enthalten?
Ob Feiertage in den Jahresurlaub aufgenommen werden, hängt von der lokalen und nationalen Gesetzgebung, den arbeitsvertraglichen Bestimmungen und den Unternehmensrichtlinien ab. Im Vereinigten Königreich beispielsweise Die meisten Vollzeitbeschäftigten haben Anspruch auf 28 Tage Jahresurlaub, zu denen auch Feiertage gehören können oder nicht. Zwar entscheiden sich viele Arbeitgeber im Vereinigten Königreich dafür, 28 Tage Jahresurlaub zuzüglich gesetzlicher Feiertage anzubieten, aber es gibt keine gesetzliche Verpflichtung, Feiertage in den Anspruch auf Jahresurlaub einzubeziehen.
In vielen anderen Ländern werden Feiertage und Jahresurlaub als separate Arten von Abwesenheiten behandelt. Das bedeutet, dass Arbeitnehmer zusätzlich zu den gesetzlichen Feiertagen einen Mindestanspruch auf bezahlten Urlaub haben. Beachten Sie, dass die Ansprüche an Feiertagen je nach den lokalen Gesetzen je nach Region oder Bundesland variieren können.
Konsultieren Sie die geltenden Arbeitsgesetze und passen Sie Ihre Arbeitsverträge und Richtlinien entsprechend an, um die Einhaltung der Vorschriften und Fairness zu gewährleisten. Auf diese Weise können Sie klären, wie Jahresurlaub und Feiertage für Ihre Mitarbeiter gehandhabt werden.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und bietet keine Rechts-, Steuer- oder Finanzberatung. Obwohl wir unser Bestes getan haben, um Richtigkeit und Vollständigkeit zu gewährleisten, können wir nicht garantieren, dass alles aktuell oder fehlerfrei ist. Für eine maßgeschneiderte Beratung empfehlen wir, einen qualifizierten Anwalt oder Steuerberater zu konsultieren.
Sind Sie bereit, Ihre Strategie zur Mitarbeiterförderung zu verbessern?
your People operations?
Informieren Sie sich über unsere Leistungsbeurteilungen, Ziele und OKRs, Engagement-Umfragen, Onboarding und mehr.
.webp)
.webp)



