X icon white, transparent background.
Preloader gif in blue with white border, transparent background.
Loading...
X icon white, transparent background.

6 Verbesserungsbereiche für Feedbackgespräche in 2025

Marta Gomez-Taylor
6 Verbesserungsbereiche für Feedbackgespräche in 2025
Bauen Sie mit Leapsome ein leistungsstarkes und widerstandsfähiges Unternehmen auf
Fordern Sie eine Demo an

Wenn Sie 2025 ein Team leiten, wissen Sie, dass die Profis von heute mehr erwarten als nur allgemeines Feedback. Sie wünschen sich maßgeschneiderte Einblicke, die auf ihre Karriereziele und Herausforderungen zugeschnitten sind.

Karrierewachstum ist nicht mehr nur ein nettes Extra — es ist eine Frage der Mitarbeiterbindung. * Wenn Mitarbeiter keinen sinnvollen Weg in die Zukunft sehen, werden sie wahrscheinlich weitermachen.

Wenn Sie möchten, dass Ihr Team erfolgreich ist, müssen Leistungsbeurteilungen Bereiche ansprechen, in denen Verbesserungen möglich sind. Diese Gespräche mögen sich manchmal unangenehm anfühlen, aber sie sind unerlässlich. Leistungsunterschiede zu erkennen und darauf zu reagieren, hilft Mitarbeitern, sich weiterzuentwickeln — unabhängig davon, ob sie neu in der Rolle sind oder bereits erfahrene Führungskräfte sind.

Lassen Sie uns sechs Beispiele für Verbesserungsbereiche untersuchen, die in Leistungsbeurteilungen behandelt werden sollten — zusammen mit umsetzbaren Ideen, wie Fortschritte unterstützt werden können.

Helfen Sie Mitarbeitern, ihre Karriereziele zu erreichen

Leapsome hat die Vorlagen und Workflows, die Sie benötigen, um ein wirkungsvolles, entwicklungsorientiertes Leistungsmanagementsystem aufzubauen.

👉
Machen Sie eine Produkttour

*Forbes, 2025

Warum berufliches Wachstum 2025 von größter Bedeutung ist

Jüngere Generationen werden in den nächsten zehn Jahren den Arbeitsmarkt erobern. Die Generation Z macht bereits über ein Viertel der Fachkräfte aus und wird voraussichtlich die größte erwerbstätige Generation bis 2035. Und Untersuchungen zeigen, dass 67% der Mitarbeiter der Generation Z priorisieren Sie die Karriereentwicklung.

Im Großen und Ganzen Generation Z und Millennials wollen sich in folgenden Bereichen weiterbilden:

  • Digitale Tools und Technologien
  • Daten und Analytik
  • Management und Führungsqualitäten
  • Design und Kreativität

Im Wesentlichen streben sie danach, vielseitige Fachkräfte zu werden, die die heutigen Herausforderungen mit kreativen Lösungen bewältigen können.

🔎 Prämie! Es gibt viele verschiedene Arten von Leistungsbeurteilungen, und alle erfordern einen etwas anderen Ansatz. Aber Sie haben Glück: Unsere kostenlose, herunterladbare Ressource beinhaltet 18 Vorlagen für Leistungsbeurteilungen die Sie als Grundlage für Ihre Performance-Management-Strategien verwenden können.

6 Verbesserungsbereiche — Beispiele für Leistungsbeurteilungen

Unabhängig davon, wie Ihr Unternehmen strukturiert ist Leistungsbeurteilungen, diese sechs Schwerpunktbereiche bieten einen hilfreichen Rahmen für die Bewertung und Unterstützung der Entwicklung. Nicht jeder Mitarbeiter muss sich in jedem Bereich verbessern, aber viele Leistungsunterschiede fallen unter diese Themen.

1. Branchenkenntnisse und berufliche Entwicklung

A screenshot of a learning path within Leapsome Learning.
Schließen Sie Qualifikations- oder Wissenslücken mit gezielten Schulungen mithilfe eines Tools wie Leapsome Learning

KI ist ein Paradebeispiel für die heutigen Entwicklungsprioritäten. Mit 60% der Führungskräfte die Erwartung, dass KI den Kerngeschäftsbetrieb stören wird und Erfahrung der Mitarbeiter, Weiterbildung in AI ist für viele von uns von entscheidender Bedeutung.

„KI-Upskilling“ ist jedoch keine Einheitslösung — es kann sich auf alles beziehen, von maschinellem Lernen und NLP bis hin zu generativer KI und robotischer Prozessautomatisierung. Verschiedene Tools verwenden unterschiedliche Technologien, und Abteilungen verwenden sie auf unterschiedliche Weise. Die häufigsten Anwendungsfälle für ein Kundenservice-Team sind beispielsweise nicht dieselben für Humanressourcen oder Projektmanagement-Profis.

Stellen Sie vor der Arbeit an Entwicklungsplänen sicher, dass die Führungskräfte wissen, welche KI-Fähigkeiten für das Unternehmen am nützlichsten sind — und wie sie sich auf die verschiedenen Abteilungen anwenden lassen.
 

Mögliche Verbesserungsmöglichkeiten

  • Verwenden Sie eine Lernplattform, um personalisierte Schulungen und Kurse zu erstellen — Ein Tool wie Leapsome Lernen macht es einfach, maßgeschneiderte Multimediakurse zu erstellen, die für verschiedene Lernstile konzipiert sind.
  • Implementieren Sie Entwicklungspläne für Mikromitarbeiter — Langfristige Entwicklungspläne können sich überwältigend anfühlen und zeigen möglicherweise langsamer Ergebnisse. Wenn der Mitarbeiter ein kleineres oder spezifischeres Wachstumsziel hat, bitten Sie ihn, mit seinem Vorgesetzten zusammenzuarbeiten und einen gezielten Miniplan zu erstellen, der genau auf diese Fähigkeit abzielt.
💬 Als KI-Befürworter und ehemaliger Coca-Cola-Stratege Lauren Romero drückt es aus, Es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um Mitarbeitern zu helfen, weniger „hyperspezialisiert“ zu werden.

„Strategisches Denken erfordert eine Präsenz in allen Disziplinen und Wissensgebieten“, schreibt sie.

„So wie das Industriezeitalter Maschinen eingeführt hat, um zeitaufwändige manuelle Aufgaben zu ersetzen, und eine Flut von Innovationen ausgelöst hat, befreien uns die Technologien des 21. Jahrhunderts erneut von zeitaufwändigen und unbefriedigenden Aufgaben. Das Ergebnis ist eine Gelegenheit für die Menschen, mehr von ihrem Gehirn zu nutzen. Da Maschinen die niederen geistigen und körperlichen Aufgaben erledigen, wird den Menschen reichlich Zeit eingeräumt, um sich besser zu informieren und strategisch zu denken.“

2. Teamwork und Zusammenarbeit

Ein ideales Arbeitsumfeld ermutigt Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, Kontakte zu knüpfen, zusammenzuarbeiten und ihre Sichtweisen auszutauschen. Dies kann aber auch zu Unbehagen und Spannungen führen. Betrachte das generationenübergreifende Belegschaft, wo Fachkräfte der Generation Z und der Millennials mit Generation X und Baby Boomers zusammenarbeiten, was viele Unternehmen zu Recht als Stärke betrachten. Wie können Sie dann Teammitglieder jeder Generation dabei unterstützen, besser mit ihren Kollegen zu kommunizieren und sie zu respektieren?

Mögliche Verbesserungsmöglichkeiten

  • Mache jede Woche ein bisschen Teambuilding — Teambuilding-Aktivitäten müssen keine ganz- oder mehrtägigen Verpflichtungen sein. Veranstalten Sie virtuelle Chats mit Wasserkühlern, beginnen Sie Teambesprechungen mit einer kurzen Aktivität oder ermutigen Sie die Mitarbeiter, informell in einem speziellen Rahmen miteinander zu sprechen Slack oder Mannschaften Kanäle.
  • Förderung der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit — Wenn Unternehmen wachsen, bilden sich in der Regel schnell Silos. Wenn Mitarbeiter dazu gedrängt werden, auch außerhalb ihres unmittelbaren Teams zusammenzuarbeiten, werden sie mit neuen Perspektiven konfrontiert und können Erfahrungen in der funktionsübergreifenden Zusammenarbeit sammeln.
  • Nutzen Sie 360-Grad-Feedback — Wenn sich Organisationen nachhaltig entwickeln Kulturen des Feedbacks, werden sich die Teammitglieder wohler fühlen, wenn sie zusammenarbeiten, ihre Sichtweisen austauschen und Lösungen finden, auch wenn sie die Dinge nicht so sehen. Erwägen Sie die Implementierung von Prozessen, die beides ermöglichen 360-Grad-Feedback und ein 360-Grad-Ansatz für das Leistungsmanagement zu diesem Zweck.

3. Kommunikation und Feedback

A screenshot of one-on-one praise delivered in Leapsome Instant Feedback.
Feedback (auch Lob) ohne Umständlichkeit auszutauschen, erfordert Übung — und genau dafür wurde Leapsome Instant Feedback entwickelt

Ehrlich kommunizieren und offen sein für konstruktives Feedback sind wichtige zwischenmenschliche Fähigkeiten, die Übung erfordern. Die Herausforderung besteht darin, offen und doch respektvoll zu sein. Wie machst du das möglich?

Laut Kim Scott, Autor von Radikale Offenheit, die Antwort ist ein Konzept, das sie „Radical Respect“ nennt. Das passiert, wenn die Teammitglieder Folgendes in ihre berufliche Kommunikation integrieren:

  • Optimierung für Zusammenarbeit, nicht für Zwang
  • Individualität ehren statt Konformität einfordern
💬 „Erfolgreiche Zusammenarbeit erfordert eine Vielfalt an Gedanken und gelebten Erfahrungen. Ein Vorteil der Zusammenarbeit besteht unter anderem darin, dass „viele Hände eine leichte Last ausmachen“. Der wichtigere Vorteil ist jedoch, dass Vielfalt es uns ermöglicht, uns gegenseitig herauszufordern, weil jeder von uns eine andere Sichtweise und unterschiedliche Lebenserfahrungen hat.

Wenn wir uns gegenseitig herausfordern, verbessern wir die Arbeit des anderen. Deshalb ist Feedback bei der Arbeit so wichtig für unser individuelles und kollektives Wachstum und unseren Erfolg.“

Mögliche Verbesserungsmöglichkeiten

  • Bitten Sie die Mitarbeiter, über ihren Kommunikationsstil nachzudenken — Fordere die Teammitglieder auf, gemeinsam nutzbare Profile auszufüllen, in denen ihre bevorzugten Kommunikationsstile während des Onboarding-Prozess und Probezeit. Besuchen Sie diese Profile erneut, wenn Sie auf Kommunikations- oder zwischenmenschliche Probleme stoßen.
     
  • Lassen Sie die Teammitglieder ein aktives Zuhörtraining absolvieren — Nicht jeder weiß, dass aktives Zuhören mehr ist als ununterbrochenes Zuhören. Erwägen Sie, ein spezielles Training zum aktiven Zuhören mit Multimedia-Beispielen anzubieten. Stellen Sie so sicher, dass die Mitarbeiter wissen, dass sie stets um Verständnis bitten und bei Bedarf klärende Fragen stellen müssen.
  • Integrieren Sie das Bitten um Feedback in Ihre Unternehmenskultur — Feedback fühlt sich nicht mehr unangenehm an, wenn es Teil Ihres täglichen Lebens ist. Implementieren Sie ein Tool wie Leapsome Sofortiges Feedback damit Mitarbeiter privat Feedback austauschen und qualitativ hochwertige Arbeit, Erfolge und Meilensteine öffentlich über die Lobpreismauer.

4. Führung und Personalmanagement

Die erfolgreichsten Organisationen entwickeln Nachwuchskräfte proaktiv in Führungspositionen — aber Führungsqualitäten Training steht für sie jetzt wahrscheinlich noch mehr im Vordergrund. Warum?

Zunächst einmal haben die jüngsten Entlassungen an der Spitze die mittleren Manager gezwungen, die Lücke zu schließen, und zwar sechs von zehn Managern berichten, dass sie sich überforderter fühlen als vor einem Jahr. Und angesichts der Tatsache, dass zahlreiche Unternehmen Umstrukturierungen und andere bedeutende Veränderungen durchmachen, gibt es in vielen Unternehmen offene Führungspositionen zu besetzen.

Wie können Unternehmen von heute also aufstrebende Führungskräfte ausbilden und sich auf zukünftige Erfolge vorbereiten?

Mögliche Verbesserungsmöglichkeiten

  • Helfen Sie dem Mitarbeiter, messbare Entwicklungsziele für Führungskräfte zu wählen — Diese Ziele sollten es der angehenden Führungskraft ermöglichen, Fähigkeiten wie datengestützte Entscheidungsfindung und kreative Problemlösung zu üben. Sie sollten auch für übergeordnete Unternehmensziele relevant sein, einen Bezug zu aktuellen Unternehmensinitiativen herstellen und den Mitarbeitern Erfahrung mit der umfassenden Geschäftsplanung vermitteln.
  • Geben Sie dem Mitarbeiter die Möglichkeit, ein Projekt zu leiten oder ein komplexes Problem zu lösen Erlauben Sie der angehenden Führungskraft, die Führungsrolle zu übernehmen, auf die sie so weit wie möglich hinarbeiten möchte, und lassen Sie sich dabei von einer Führungskraft oder einem vertrauenswürdigen älteren Kollegen beraten.

5. Fähigkeiten im Zeitmanagement

Wenn es um Zeit- und Energiemanagement geht, gibt es ein breites Spektrum an Menschen. Zum Beispiel Menschen mit ADHS können mit der Zeitwahrnehmung zu kämpfen haben, was bedeutet, dass sie möglicherweise Probleme haben, abzuschätzen, wie lange es dauert, eine Aufgabe zu erledigen.

Und in einer Welt voller Ablenkungen kann es selbst für diejenigen, die keine nennenswerten Zeitmanagementprobleme haben, immer noch schwierig sein, Prioritäten zu setzen, wo und wie sie ihre Zeit und Energie verbringen. Sicher, sie halten möglicherweise wichtige Projektfristen ein und nehmen an den meisten Besprechungen teil, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass sie die Termine einhalten Work-Life-Balance sie müssen Stress und Burnout vermeiden.

Mögliche Verbesserungsmöglichkeiten

  • Stellen Sie Ressourcen zu beliebten Zeitmanagementtechniken bereit — Strategien wie die Pomodoro-Technik oder der „Eat the Frog“ -Ansatz können Menschen helfen, ihre Arbeit besser zu priorisieren und mit der Zeit, die ihnen zur Verfügung steht, mehr zu erreichen.
  • Coworking fördern, aber nicht durchsetzen — Ob virtuell oder persönlich, Coworking kann für Profis, die mit Ablenkungen zu kämpfen haben und müssen, effektiv sein.“Körper doppelt“ oder mit einer anderen Person zusammenarbeiten.

6. Konfliktlösung und Problemlösung

Konflikte sind der Art und Weise, wie Menschen arbeiten, inhärent. „Konflikte sind die Spannungen, die in Beziehungen und Organisationen notwendig sind, um Dinge voranzubringen.“ sagt Lisa Daniels, Autor von Der Vorteil von Human Edge: Meistern Sie die Kunst, All-In zu sein. „Ohne Konflikte können wir schnell stagnieren und in unseren Weltanschauungen oder Ansätzen stecken bleiben.“

Das heißt, eliminieren alles Konflikte am Arbeitsplatz sollten nicht das Ziel sein, und Sie sollten Mitarbeiter auch nicht dazu ermutigen, Konflikte direkt zu vermeiden. Ermutigen Sie stattdessen Führungskräfte und Teammitglieder, zu lernen, wie man mit Konflikten auf gesunde und respektvolle Weise umgeht — und probieren Sie diese Ansätze zur Konfliktlösung und Problemlösung aus.

Mögliche Verbesserungsmöglichkeiten

  • Schlagen Sie Modelle und Ansätze für den Umgang mit Konflikten vor — Frameworks wie das Thomas-Kilmann-Konfliktmanagementmodell und der interessenbasierte relationale Ansatz können Teammitgliedern bei Meinungsverschiedenheiten helfen, ein paar Schritte zurückzutreten, die Situation aus der Vogelperspektive zu beurteilen und gemeinsam eine Lösung zu finden.
  • Übe Empathie-Mapping — Diese beliebte UX-Technik hilft Menschen zu visualisieren, was andere sagen, denken, tun und fühlen. Es ist ein nützliches Tool, um den Dialog zwischen Mitarbeitern mit unterschiedlichen Persönlichkeiten oder Kommunikationsstilen zu eröffnen.

Machen Sie Ihre Leistungsbeurteilungen mit Leapsome wirkungsvoller

A screenshot of a Leapsome AI-generated review summary.
Leapsome Reviews nutzt KI, sodass Sie weniger Zeit mit der Verwaltung verbringen und mehr Zeit für das Wachstum Ihrer Mitarbeiter haben

Das Hervorheben von Verbesserungsmöglichkeiten in Leistungsbeurteilungen ist entscheidend, um Mitarbeitern zu helfen, sich weiterzuentwickeln. Konkretes, konstruktives Feedback zu geben, kostet jedoch Zeit, insbesondere wenn Sie mehrere direkt unterstellte Mitarbeiter haben.

Sprungend Bewertungen vereinfacht diesen Prozess. Es nutzt KI, um auf der Grundlage der Verbesserungsbereiche der einzelnen Mitarbeiter maßgeschneidertes Feedback vorzuschlagen, und kann sogar dazu beitragen, Aktionspläne zur Unterstützung der Entwicklung zu erstellen. Bei Verwendung mit Kompetenzrahmen, es kann strukturierte Wachstumspläne für jedes Teammitglied erstellen.

Und unser Sofortiges Feedback Dank dieses Tools können Teammitglieder jederzeit Feedback geben und empfangen, sodass Feedback kontinuierlich und nicht nur an Bewertungen gebunden ist.

Leapsome spart nicht nur Zeit. Es hilft Ihnen dabei, eine Feedback- und Entwicklungskultur im gesamten Unternehmen aufzubauen.

Helfen Sie Mitarbeitern, ihr Potenzial auszuschöpfen und zu wachsen

Verwenden Sie Leapsome Reviews, um Ihr Leistungsmanagementsystem mit wissenschaftlich fundierten Vorlagen, Workflows, Automatisierungen und integrierten Personalanalysen auf Vordermann zu bringen.

👉
Eine Demo anfragen

Häufig gestellte Fragen zu Beispielen für Bereiche, in denen Leistungsbeurteilungen verbessert werden können

Warum sollten Sie Bereiche mit Verbesserungsmöglichkeiten in Leistungsbeurteilungen aufnehmen?

Es ist wichtig, neben positivem Feedback auch Verbesserungsmöglichkeiten einzubeziehen Leistungsbeurteilungen damit der Mitarbeiter daran arbeiten kann, die Herausforderungen zu bewältigen, die sich auf seine Leistung und die seines Teams auswirken. Dies kann ihnen auch helfen, relevante Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten zu erkennen, sich als Fachkräfte weiterzuentwickeln und zu verstehen, wie ihre Rolle zum Team und zur Organisation insgesamt beiträgt.

Wie können Sie Bereiche identifizieren, in denen Leistungsbeurteilungen verbessert werden können?

Sie können Bereiche identifizieren, in denen Leistungsbeurteilungen vorgenommen werden können, indem Sie die Leistung Ihrer Mitarbeiter im gesamten Zeitraum überwachen Leistungsmanagement-Zyklus. Sie sollten auch Feedback aus verschiedenen Perspektiven einholen — zum Beispiel vom direkten Vorgesetzten des Mitarbeiters, Mitarbeitern, Kollegen, anderen Vorgesetzten und sogar Kunden — und sie bitten, Selbsteinschätzung.

Was macht eine gute Leistungsbeurteilung aus?

Eine gute Leistungsbeurteilung sollte sich auf Folgendes konzentrieren:

  • Leistung und Entwicklung — Heben Sie Erfolge hervor und identifizieren Sie gleichzeitig Wachstumsbereiche.
  • Fairness und Genauigkeit — Beurteilungen auf Fakten, Daten und anschauliche Beispiele stützen und nicht auf Annahmen, Verallgemeinerungen oder Voreingenommenheit.
  • Gesprächsmöglichkeiten schaffen — Wenn du mit deinem direkt unterstellten Mitarbeiter über die Leistung sprichst, solltest du aktiv zuhören und sicherstellen, dass er sich fühlt psychologisch sicher genug, um ehrliches Feedback zu geben und mit Ihnen an ihren Entwicklungszielen zusammenzuarbeiten.
Verfasst von

Marta Gomez-Taylor

Marta Gomez-Taylor is an HR tech writer focused on employee enablement, inclusive workplaces, and the tools shaping the future of work.
Leapsome in Aktion sehen
5-Minuten-Tour starten

Sind Sie bereit, Ihre Strategie zur Mitarbeiterförderung zu verbessern?
your People operations?

Informieren Sie sich über unsere Leistungsbeurteilungen, Ziele und OKRs, Engagement-Umfragen, Onboarding und mehr.

Image of a woman in a circleFordern Sie noch heute eine Demo anImage of a man in a circleImage of a woman in a circle

Die AI-gestützte HR-Plattform für moderne Unternehmen

Mit der HR-Plattform von Leapsome verknüpft ihr jeden Schritt im Employee Lifecycle – für nahtlose Prozesse, weitreichende Automatisierungen und mehr Zeit für strategische Arbeit.

Führende Unternehmen Setzen auf Leapsome

Demo anfragen

Buche ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer freundlichen Produktexperten

Mitarbeiter entwickeln mit Leapsome

Stärken Sie Mitarbeiter-Engagement und Erfolg Ihres Unternehmens - wie andere führende Marken.

Interesse an Leapsome?

Unsere Produktexperten zeigen Ihnen gerne unsere Plattform oder eröffnen einen Account.

Purple transparent inverted identification card icon.
Purple transparent inverted mail icon.
Light purple and inverted ringing phone icon.
Purple transparent inverted employees icon.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Erfahren Sie warum Leapsome mit
4.9 / 5 auf G2 und Capterra bewertet wird.