Preloader gif in blue with white border, transparent background.
Loading...

Vollständiger Leitfaden für Bewährungsprüfungen: wichtige Schritte und bewährte Verfahren

Vollständiger Leitfaden für Bewährungsprüfungen: wichtige Schritte und bewährte Verfahren
Bauen Sie mit Leapsome ein leistungsstarkes und widerstandsfähiges Unternehmen auf
Fordern Sie eine Demo an

Bewährungsprüfungen sind ein wichtiger Berührungspunkt im Lebenszyklus eines Mitarbeiters — doch sie werden oft als reine Formalität behandelt. In einer Umfrage unter 11.900 Fachleuten aus dem Jahr 2024 nannten 77% der Arbeitgeber eine „schlechte Passform“ als Hauptgrund dafür, dass Teammitglieder innerhalb des ersten Jahres ausscheiden.* Die Probezeit ist eine Gelegenheit, diese Eignung zu beurteilen und zu stärken, bevor eine langfristige Verpflichtung eingegangen wird.

Wenn Bewährungsprüfungen sorgfältig durchgeführt werden, helfen sie dabei, die Erwartungen zu klären, die Leistung zu bewerten und die nächsten Schritte festzulegen. Wenn Sie sie übersehen, verpassen Sie die Chance, Unterstützung zu bieten und fundierte Entscheidungen über die Zukunft eines Mitarbeiters im Unternehmen zu treffen.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie effektive Bewährungsprüfungen durchführen, häufig auftretende Herausforderungen bewältigen und die richtigen Fragen stellen.

📊 Optimieren Sie Ihre Bewährungsprüfungen

Konsultieren Sie Leistungsdaten, erhalten Sie KI-gestützte Empfehlungen, erstellen Sie Tagesordnungen und vereinbaren Sie Besprechungen mit Leapsome.

👉
Eine Produkttour buchen

*Hays Vereinigtes Königreich, 2024

Was ist eine Bewährungsprüfung?

Eine Bewährungsprüfung ist eine formelle Bewertung, die in der Regel am Ende der ersten drei bis sechs Monate eines neuen Mitarbeiters durchgeführt wird. Es bewertet ihre Leistung während der Probezeit und stellt fest, ob sie für eine Festanstellung bereit sind. Zu den Ergebnissen gehören in der Regel:

  • Bestätigung einer Festanstellung
  • Verlängerung der Probezeit zur weiteren Begutachtung
  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Treffen zur Bewährungsüberprüfung kommen beiden Parteien zugute. Die Mitarbeiter gewinnen Klarheit über ihre Leistung und Entwicklungsmöglichkeiten, während die Arbeitgeber die langfristige Eignung bestätigen und Verbesserungsmöglichkeiten vorschlagen können.

So führen Sie ein Bewährungsgespräch durch

Neue Mitarbeiter sind oft nervös, wenn es um Bewährungsprüfungen geht. Daher ist es wichtig, dass Personalfachleute und Manager mit Empathie und Struktur an sie herangehen. Sie kennen sich vielleicht bereits gut mit Durchführung von Einzelgesprächen, aber Bewährungsprüfungen erfordern etwas andere Fähigkeiten. Hier sind die wichtigsten Schritte, um sie auf rücksichtsvolle und produktive Weise durchzuführen.

1. Setzen Sie von Anfang an klare Erwartungen

In ein Forbes-Artikel, Sho Dewan, CEO und Gründer von Workhap, weist darauf hin, dass „trotz der Tatsache, wie kompliziert und umfassend Einstellungsprozesse geworden sind, viele neue Mitarbeiter immer noch feststellen, dass ihre neue Rolle erheblich von dem abweichen kann, was sie als Bewerber erwartet hatten“.

Ein strukturierter Onboarding-Prozess mit klaren Erfolgskennzahlen kann diese Lücke geschlossen werden. Regelmäßige Terminplanung Check-ins während der gesamten Probezeit hilft es, die Leistung zu überwachen und die Ausrichtung sicherzustellen. Es reduziert auch das Risiko, Mitarbeiter am Ende der Probezeit mit unerwarteten Rückmeldungen oder Ergebnissen zu überraschen.

Wenn Sie sich der neuen Mitarbeitenden sicher fühlen, nutzen Sie die Bewährungsprüfung, um gemeinsam an rollenspezifischen Zielen zu arbeiten und signalisieren, dass in ihre Entwicklung investiert wird.

2. Sammeln Sie Leistungsdaten und Feedback

In der gesamten Lebenszyklus der Mitarbeiter (einschließlich der Probezeit), nehmen Sie eine 360-Grad-Ansatz zum Leistungsmanagement. Umgehendes Feedback von Teammitgliedern, die eng mit dem neuen Mitarbeiter zusammengearbeitet haben, um Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten aufzudecken. Dies wird Ihren Entscheidungsprozess unterstützen und den neuen Mitarbeitern zugute kommen — 80% der Fachkräfte stellen fest, dass Feedback ihre Produktivität steigert.

Sie sollten auch versuchen, ein Gleichgewicht zwischen positiven und konstruktives Feedbackund hebt Erfolge hervor, wo immer dies möglich ist.

Tools wie Leapsome Bewertungen machen es viel einfacher, all diese Leistungsdaten zu kombinieren, indem Sie vergangene Leistungsinformationen, Feedback von Kollegen und Zielfortschritte an einem Ort zentralisieren. Darüber hinaus können Ihnen unsere intuitiven Dashboards und Heatmaps dabei helfen, Datentrends und -muster zu verstehen.

✅ Alle Leistungsdaten, die Sie benötigen — an einem Ort

Leapsome Reviews zentralisiert Leistungseinblicke, um Ihre Bewährungsbeurteilungen ganzheitlich und datengestützt zu gestalten.

🔎
Erkunden Sie Leapsome Reviews

3. Bereite dich auf das Überprüfungstreffen vor


Mit Leapsome Meetings können Benutzer benutzerdefinierte Vorlagen für ihre Konversationen zur Bewährungsüberprüfung einrichten

Erstellen Sie nicht nur Leistungsdaten, sondern auch eine Agenda, die Folgendes umfasst:

  • Leistungshöhepunkte und Herausforderungen
  • Wie sie sich in das einleben Unternehmenskultur
  • Wichtigste Ziele und Verbesserungsmöglichkeiten
  • Ein Abschnitt für Mitarbeiter Selbsteinschätzung und Fragen

Ein vielseitiges Tool wie Leapsome Tagungen kann ein Wendepunkt sein. Personalfachleute und Manager können benutzerdefinierte Agenda-Vorlagen für Bewährungsprüfungen erstellen und so den Prozess in allen Teams standardisieren. KI-gestützte Erkenntnisse können Notizen schnell zusammenfassen und einen klaren Überblick über die Diskussions- und Aktionspunkte bieten.

4. Führen Sie das Gespräch über die Bewährungsüberprüfung durch

Beginnen Sie mit einem Chat, um das Eis zu Beginn eines Gesprächs zur Überprüfung der Bewährungszeit zu brechen, und leiten Sie reibungslos in eine Zusammenfassung der Probezeit ein. Nennen Sie klare Beispiele und stellen Sie offene Fragen, um mehr über ihre Erfahrungen in der Organisation zu erfahren.

In einem Kultur des Feedbacks, aktives Zuhören ist entscheidend — es gibt dem neuen Mitarbeiter Raum zum Nachdenken und Reagieren. Wenn Sie konstruktives Feedback geben, seien Sie freundlich, spezifisch und konzentrieren Sie sich auf Verbesserungen. Verwenden Sie konkrete Beispiele, die Ihnen helfen, Ihren Standpunkt zu kontextualisieren. Selbst wenn die Ergebnisse ungewiss sind, sind Transparenz und Respekt eine große Hilfe.

5. Treffen Sie eine klare Entscheidung und kommunizieren Sie die nächsten Schritte

Nachdem Sie die Leistung der Person besprochen und ihre Fragen und Bedenken geklärt haben, ist es an der Zeit, das Ergebnis ihrer Probezeit mitzuteilen. Das kann eine knifflige Konversation sein, aber es mit Transparenz und Empathie anzugehen, kann den entscheidenden Unterschied ausmachen — insbesondere, wenn Sie mit Mitarbeitern sprechen, deren Leistung immer noch Aufmerksamkeit erfordert.

Wenn Sie eine Probezeit verlängern möchten (und die örtlichen Vorschriften eine Verlängerung zulassen), legen Sie den Zeitplan für bevorstehende Check-ins und Überprüfungen klar fest. Teile irgendwas Plan zur Leistungsverbesserung (falls zutreffend) und weisen Sie den Mitarbeiter auf verfügbare Ressourcen zur Unterstützung hin.

In Ländern, in denen eine Verlängerung der Bewährungszeit gesetzlich nicht zulässig ist, müssen Sie vor Ablauf der Probezeit eine klare Entscheidung treffen — entweder um die Position des Mitarbeiters zu bestätigen oder das Arbeitsverhältnis zu beenden.

Wenn der Mitarbeiter die Probezeit erfolgreich bestanden hat, gratulieren Sie ihm und nutzen Sie die Gelegenheit, um seine weitere Entwicklung und Verantwortung zu besprechen.

Behandeln Sie diese Gespräche mit Empathie, insbesondere wenn Sie den Vertrag einer anderen Person beenden. Sorgen Sie für den Datenschutz, befolgen Sie die rechtlichen Verfahren und sorgen Sie durchgehend für Klarheit und Professionalität.

11 Fragen, die Sie in einem Bewährungsgespräch stellen sollten

Beachten Sie diese 11 Fragen, wenn Sie eine neue Vorlage entwickeln oder Ihren Prozess verbessern möchten.

  1. Welche Aspekte Ihrer Rolle haben Ihnen bisher am meisten Spaß gemacht?
  2. Entspricht die Stelle Ihren Erwartungen, als Sie sich beworben haben?
  3. Verstehen Sie die wichtigsten Verantwortlichkeiten und Parameter Ihrer Rolle?
  4. Wie glaubst du, trittst du in dieser Phase in deiner Rolle auf?
  5. Was waren bisher Ihre größten Herausforderungen?
  6. Haben Sie das Gefühl, dass Sie die Unterstützung und Anleitung erhalten, die Sie für Ihren Erfolg benötigen?
  7. Gibt es irgendwelche Hindernisse, die Sie davon abhalten, Ihre Arbeit so gut wie möglich zu erledigen?
  8. Wie haben Sie die Unternehmenskultur gefunden?
  9. Gibt es etwas, zu dem du Feedback geben möchtest?
  10. Was sind Ihre Ziele und Vorgaben für die nächsten sechs Monate?
  11. Wie können wir Sie bei Ihrem Fortschritt und Ihrer Entwicklung unterstützen?
💡 Denken Sie daran, dass einige unvorhergesehene Fragen wahrscheinlich im natürlichen Gesprächsablauf auftauchen werden, aber es lohnt sich immer, im Voraus eine Liste zu erstellen.

Häufige Herausforderungen bei Bewährungsuntersuchungen und wie man sie überwindet

Die Probleme, mit denen Manager und Personalfachleute bei Bewährungsprüfungen konfrontiert werden, sind unterschiedlich, aber häufig treten häufig Probleme auf.

Vorurteile und Subjektivität

Bewährungsprüfungen können verzerrt sein, wenn Manager, Personalfachleute oder andere Kollegen positive oder negative Vorurteile gegenüber einem neuen Mitarbeiter haben. Um dieses Risiko zu reduzieren, investieren Sie in Schulung von Führungskräften das adressiert unbewusste Voreingenommenheit und benutze Tools für das Leistungsmanagement mit denen Sie sich einen ganzheitlichen Überblick über die Leistung Ihrer Mitarbeiter aus verschiedenen Perspektiven verschaffen können.

Technische Anforderungen versus Soft Skills

Einige neue Mitarbeiter verfügen möglicherweise über die erforderlichen technischen Fähigkeiten, aber es fehlt ihnen an sozialen Fähigkeiten (z. B. kreative Problemlösung, Kommunikation oder Teamfähigkeit). Verlängerungen der Bewährungsüberprüfung eignen sich in diesen Situationen gut, da die Lücken oft durch gezielte Unterstützung wie Mentoring, Coaching oder Schulung behoben werden können.

Keine eindeutigen Leistungsdaten verfügbar

Abhängig von Ihrer Organisation Leistungsmanagement-Zyklus, Vorgehensweise und Tools, möglicherweise haben Sie nach nur drei bis sechs Monaten nur noch begrenzte Daten zu neuen Mitarbeitern, mit denen Sie arbeiten können. Dies kann zu voreingenommenen Entscheidungen führen, die auf Eindrücken und Hörensagen beruhen.

Befürworten Sie eine kontinuierliche Leistungsmanagementsystem um diese Probleme zu vermeiden, und wenn Sie sich in dieser Situation befinden, sprechen Sie direkt mit den Kollegen des neuen Teammitglieds, um sich ein umfassendes Bild von seiner Leistung zu machen.

Mitarbeiter, die die Erwartungen nicht erfüllen

Diese Gespräche sind schwierig, aber der respektvollste Ansatz besteht darin, offen und transparent zu sein. Das bedeutet, ruhig zu sprechen, sich klar zu erklären, konkrete Beispiele zu geben und offen darüber zu sprechen, was als Nächstes kommt — ob Sie die Probezeit mit Unterstützung verlängern oder den Vertrag beenden.

Rechtliches Risikomanagement

Die rechtlichen Auswirkungen von Probezeiten sind weltweit sehr unterschiedlich. In einigen Ländern, wie beispielsweise in Deutschland, sind Arbeitnehmer während dieser Zeit weniger vor einer Kündigung geschützt als danach. In anderen Ländern, wie den Vereinigten Staaten, gibt es keine Bundes- oder Landesgesetze, die Regeln für Probezeiten vorschreiben, die für alle Arbeitgeber gelten.

In jedem Fall kann eine Kündigung ein rechtliches Risiko bergen, insbesondere wenn das Verfahren inkonsistent oder diskriminierend erscheint. Die strukturierte Dokumentation von Leistungsproblemen (z. B. durch geplante Check-ins während der Probezeit und danach) ist für die Risikominderung von entscheidender Bedeutung. Die Personalabteilung behandelt diese Kündigungen in der Regel in Absprache mit einem internen oder externen Rechtsberater.
 

Verbessern Sie Ihren Bewährungsprüfungsprozess mit Leapsome


Fordere Teammitglieder auf einfache Weise zum Feedback ihrer Kollegen auf — mit einem intuitiven Tool wie Leapsome Reviews


Leapsome hilft Ihnen dabei, neue Mitarbeiter mit Zuversicht zu unterstützen.

Unser Bewertungen Das Modul optimiert das Leistungsmanagement, indem es das Feedback zu neuen Mitarbeitern zentralisiert. Es gibt Ihnen ein klares, umfassendes Bild von ihren Fortschritten und hilft Ihnen, Leistungsprobleme frühzeitig zu dokumentieren.

Benutze Leapsome Tagungen um effektive Gespräche zur Bewährungsüberprüfung mit anpassbaren Tagesordnungen, wiederverwendbaren Vorlagen und Folgemaßnahmen zu strukturieren. Und mit Leapsome Lernen, können Sie maßgeschneiderte Schulungsprogramme erstellen, die das Onboarding und die Probezeit — und darüber hinaus — unterstützen.

Mit den richtigen Tools und dem richtigen Ansatz können Bewährungsprüfungen für Manager und Personalfachleute eine wertvolle Gelegenheit sein, die nächsten Schritte eines Mitarbeiters zu begleiten — ob es nun darum geht, ihn auf den langfristigen Erfolg in seiner Rolle vorzubereiten oder konstruktives Feedback für seinen nächsten Schritt zu geben.

⚡️ Überzeugen Sie sich aus erster Hand von der Leistungsfähigkeit von Leapsome

Transformieren Sie Ihren Ansatz für Bewährungsprüfungen mit Leapsome, der KI-gestützten Plattform, die datengestützte Entscheidungen ermöglicht.

👉 Eine Demo buchen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und bietet keine Rechtsberatung. Obwohl wir unser Bestes getan haben, um Richtigkeit und Vollständigkeit zu gewährleisten, können wir nicht garantieren, dass alles aktuell oder fehlerfrei ist. Für eine maßgeschneiderte Beratung empfehlen wir, einen qualifizierten Anwalt oder Compliance-Experten zu konsultieren.

Häufig gestellte Fragen zu Bewährungsbeurteilungen

Was sind Probezeiten in Arbeitsverträgen?

In einem Arbeitsvertrag ist eine Probezeit in der Regel eine Testphase, in der der Arbeitgeber und der neue Mitarbeiter die gegenseitige Eignung beurteilen müssen. Diese Zeiträume dauern in der Regel zwischen einem und sechs Monaten, abhängig von der Unternehmenspolitik und den örtlichen Vorschriften. Für den Arbeitgeber ist dies eine Gelegenheit, die Leistung und Eignung des Mitarbeiters für die Stelle zu bewerten. Für den neuen Mitarbeiter ist dies eine Gelegenheit, zu bestätigen, ob die Rolle und das Arbeitsumfeld seinen Erwartungen entsprechen.

Während der Probezeit können für Arbeitnehmer andere Beschäftigungsbedingungen gelten, z. B. eine kürzere Kündigungsfrist. Je nach Gerichtsbarkeit gelten bestimmte arbeitsrechtliche Schutzmaßnahmen möglicherweise erst nach Ablauf der Probezeit. Unternehmen sollten sich bei der Festlegung der Probezeit stets an die geltenden Arbeitsgesetze halten.

Sind Probezeiten gesetzlich vorgeschrieben?

Probezeiten sind in Arbeitsverträgen üblich, in der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich oder den Vereinigten Staaten jedoch nicht gesetzlich vorgeschrieben. Viele Arbeitgeber nutzen Probezeiten, um eine größere Flexibilität beim Onboarding zu ermöglichen und die langfristige Eignung zu beurteilen, bevor sie eine Festanstellung bestätigen. In einigen Ländern sind die Probezeiten jedoch begrenzt. Zum Beispiel die der Europäischen Union Richtlinie 2022 über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen schreibt vor, dass die Probezeit, wenn sie in Anspruch genommen wird, sechs Monate nicht überschreiten darf.

Warum sind Probezeiten wichtig?

Probezeiten sind wichtig, da sie Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen wertvollen Rahmen bieten können, um die langfristige Eignung zu beurteilen. Für neue Mitarbeiter stellen sie eine Gelegenheit dar, die Erwartungen der Stelle zu verstehen, zu beurteilen, ob sie ihren Fähigkeiten und Zielen entsprechen, und ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen. Für Arbeitgeber bieten Probezeiten ein strukturiertes Zeitfenster, in dem sie die Leistung überwachen, die kulturelle und berufliche Ausrichtung beurteilen und potenzielle Entwicklungsbereiche identifizieren können.

Verfasst von

Sind Sie bereit, Ihre Strategie zur Mitarbeiterförderung zu verbessern?
your People operations?

Informieren Sie sich über unsere Leistungsbeurteilungen, Ziele und OKRs, Engagement-Umfragen, Onboarding und mehr.

Image of a woman in a circleFordern Sie noch heute eine Demo anImage of a man in a circleImage of a woman in a circle

Ihr verdient mehr als alte Tools & Tabellen

Steigt jetzt auf die HR-Plattform um, die für alle funktioniert – HR, Führungskräfte und euer Team.

1500+ Führende Unternehmen Setzen auf Leapsome

Demo anfragen

Buche ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer freundlichen Produktexperten

Mitarbeiter entwickeln mit Leapsome

Stärken Sie Mitarbeiter-Engagement und Erfolg Ihres Unternehmens - wie andere führende Marken.

Interesse an Leapsome?

Unsere Produktexperten zeigen Ihnen gerne unsere Plattform oder eröffnen einen Account.

Purple transparent inverted identification card icon.
Purple transparent inverted mail icon.
Light purple and inverted ringing phone icon.
Purple transparent inverted employees icon.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Erfahren Sie warum Leapsome mit
4.9 / 5 auf G2 und Capterra bewertet wird.