Was ist Vergütungsplanung? Vorteile & umsetzbare Schritte

Ein solider Vergütungsplan ist der Schlüssel, um an Ihren herausragenden Mitarbeitern festzuhalten, insbesondere in einer Zeit, in der talentiertere Fachkräfte lieber an Ort und Stelle bleiben wollen, als nach anderen Möglichkeiten zu suchen. Aktuelle Fluktuationsdaten des U.S. Bureau of Labor Statistics zeigen, dass die Kündigungsraten heute auf dem niedrigsten Stand seit 2018* sind. Dies ist wahrscheinlich eine Reaktion auf die weniger offenen Stellen und Massenentlassungen im Jahr 2023.
Auch wenn sich mehr Arbeitnehmer dafür entscheiden, ihren Job zu behalten, für Unternehmen ein Vorteil zu sein scheint, denken Sie noch einmal darüber nach: Das bedeutet auch, dass die externe Talentpipeline versiegt, was es für Unternehmen schwieriger macht, großartige neue Mitarbeiter zu finden.
In der heutigen Zeit kostet der Verlust von Top-Talenten nicht nur mehr Zeit und Geld als in den Vorjahren, sondern bedeutet auch, dass potenzielle Führungskräfte, innovative Denker und Problemlöser verpasst werden. Um zu verhindern, dass Leistungsträger an Wettbewerber aus der Branche verloren gehen, mehr Unternehmen müssen als Teil ihrer Anziehungs- und Bindungsstrategie einen transparenten, fairen Vergütungsplan erstellen.
Egal, ob Sie mit der Vergütungsplanung von Grund auf neu beginnen oder Ihren Prozess aktualisieren, dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei. Wir behandeln:
- Was ist ein Vergütungsplan
- Warum Vergütungsplanung für wachstumsorientierte Unternehmen unerlässlich ist
- Die Schritte, die jedes Unternehmen befolgen sollte, um Vergütungspläne zu entwickeln und umzusetzen
* Amt für Arbeitsstatistik der Vereinigten Staaten, 2023
⚖️ Bringen Sie mehr Klarheit und Fairness in den Vergütungsplan Ihres Unternehmens
Zu den Vergütungstools von Leapsome gehören Vorlagen und Workflows mit bewährten Methoden zur Vergütungsprüfung, die es einfacher machen, Vertrauen bei den Mitarbeitern aufzubauen.
👉 Erfahre mehr
Was ist ein Vergütungsplan? Bedeutung und Bestandteile des Vergütungsplans
Ein Vergütungsplan ist eine wettbewerbsfähige Vergütungs- und Leistungsstrategie, die Unternehmen entwickeln, um die besten Talente anzuziehen, zu motivieren und zu halten. Bei gut durchdachten Vergütungsplänen geht es nicht nur um Gehaltsspannen — sie skizzieren auch variable Vergütung, Gesundheitsleistungen, bezahlter Urlaub und andere Vergünstigungen bei gleichzeitiger Wahrung der Unternehmenskultur, der Werte und der langfristigen Geschäftsziele.
Vergütungs- und Leistungspläne umfassen viele Elemente, die Unternehmen berücksichtigen sollten, um faire und wettbewerbsfähige Vergütungspakete anzubieten, die ihren Budgets und Branchen entsprechen.

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Vergütungspakete strategisch planen
Zu den allgemeinen Elementen eines Mitarbeitervergütungsplans gehören:
- Jahresgehalt
- Anreize (d. h. Boni)
- Eigenkapital
- Versicherung
- Gesundheitswesen
- Stipendien für Lifestyle und Telearbeit
- Bezahlter Urlaub
- Krankheitsurlaub
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
Verwaltung der Vergütung Strategien berücksichtigen auch:
- Aktuelle Mitarbeitergehälter im Vergleich zu Marktbenchmarks
- Wenn Mitarbeiter Anspruch auf Gehaltserhöhungen oder Boni haben
- Wie die Vergabe von Gehaltserhöhungen oder Boni aussehen sollte
Warum Vergütungsplanung wichtig ist

Vergütung ist das Erste vorbei 76% der Mitarbeiter berücksichtigen dies bei der Annahme eines Stellenangebots. Und direkte Vergütung hat auch einen großen Einfluss auf die Leistung der bestehenden Mitarbeiter. Niedrige Löhne führen oft zu verringerter Produktivität, schlechtem Mitarbeiterengagement und mangelnder Motivation. Im Gegensatz dazu sind gut bezahlte Mitarbeiter oft glücklich mit ihren Jobs und wahrscheinlich bleiben sie hier.
Die besten Vergütungspläne tragen zu besseren Geschäftsergebnissen bei, wie zum Beispiel:
- Höhere Leistung und Produktivität
- Verbessertes Mitarbeiterengagement
- Höhere Retentionsrate
- Rekrutierung von Top-Talenten
In einer turbulenten Wirtschaft tragen Vergütungspläne auch dazu bei, die Aufmerksamkeit der Unternehmensleiter auf das zu lenken, was am wichtigsten ist — ihre Teammitglieder. „Eine formelle Leistungsstrategie kann dazu beitragen, dass sich Arbeitgeber darauf konzentrieren, auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter und unternehmensspezifische Kostensteigerungen einzugehen, und gleichzeitig die Versuchung verringern, die ‚solution du jour' oder die neuesten Angebote von Sonderleistungen in Anspruch zu nehmen“, sagt ein Experte für die Verwaltung von Sozialleistungen Kim Buckey in einem Stück für GARNELEN.
Lassen Sie uns die Vorteile der Entwicklung von Vergütungsplänen genauer untersuchen.
🚫 Es ist an der Zeit, Ihre manuellen Vergütungsplanungsprozesse hinter sich zu lassen
Mit der heutigen Vergütungsmanagement-Software können Sie Ihre Vergütungsprüfungszyklen automatisieren und erhalten gleichzeitig Zugriff auf Branchen-Benchmarks und unternehmensweite Leistungsdaten.
👉 Vergleichen Sie die beste Software
Höhere Leistung und Produktivität

Wettbewerbsfähige Mitarbeitergehälter machen nicht nur die Menschen glücklich — sie führen auch dazu, dass die Teammitglieder produktiver arbeiten
Mitarbeiter, die nicht fair bezahlt werden, können sich unmotiviert fühlen und werden wahrscheinlich weitermachen, wenn sich eine bessere Gelegenheit ergibt. Immer noch, auch wenn Mitarbeiter tun Wenn sie trotz schlechter Gehaltspraktiken in ihrem Unternehmen bleiben, werden sie wahrscheinlich nicht effizient arbeiten oder sich in ihre Leistung investiert fühlen — und es kann sogar sein, dass sie verärgert werden.
Andererseits fühlen sich Mitarbeiter, die mit ihrem betrieblichen Vergütungsplan zufrieden sind, tendenziell viel mehr in den Unternehmenserfolg investiert. Sie arbeiten härter, um ihrem Team zu helfen, Ziele zu erreichen und sich in ihren Positionen glücklicher und wertvoller zu fühlen. Das bedeutet, dass sie motivierter sind, alles zu tun und großartige Ergebnisse für ihr Unternehmen zu erzielen.
Verbessertes Mitarbeiterengagement
Engagement der Mitarbeiter bezieht sich darauf, wie engagiert sich die Mitarbeiter für ihre Arbeit einsetzen, wie leidenschaftlich sie bei dem sind, was sie tun, und wie sehr sie sich mit den Werten des Unternehmens verbunden fühlen.
Ein hohes Mitarbeiterengagement ist für Einzelpersonen unerlässlich und ihre Arbeitgeber sollen erfolgreich sein. Die Menschen sind im Allgemeinen viel glücklicher, motivierter und erfüllter, wenn sie mit ihrer Arbeit verbunden sind. Auf der anderen Seite genießen Unternehmen mit engagierten Mitarbeitern eine höhere Produktivität, eine reichhaltigere Unternehmenskultur und fantastische Bindungsraten.
Über 73% der Unternehmen glauben, dass die Vergütung für das Engagement der Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung ist. Natürlich ein wettbewerbsfähiger Vergütungsplan kann für Arbeitszufriedenheit und Glück sorgen, aber es geht auch noch weiter.
Effektive Vergütungspläne stellen sicher, dass die Mitarbeiter wissen, dass sie in Ihrem Unternehmen eine wichtige Rolle spielen, und dass sie das Gefühl haben, dass ihre Ideen und Beiträge einen erheblichen Einfluss auf das Unternehmenswachstum haben.
Wenn Mitarbeiter wissen, dass ihre Manager ihnen helfen wollen, herausragende Leistungen zu erbringen, und sehen, wie Führung zusammenkommt Rahmenbedingungen für den beruflichen Aufstieg um das professionelle Roadmapping zu vereinfachen, fühlen sie sich mehr mit ihrem Arbeitsplatz verbunden und sind begeistert von dem, was sie erreichen können — was zu einem höheren Engagement führt.
Höhere Retentionsrate
Die Mitarbeiterbindung ist für Unternehmen trotz geringerer Kündigungsraten immer noch ein großes Problem. Laut dem Eagle Hill Employee Retention Index ist erste sechs Monate des Jahres 2024 könnte dazu führen, dass mehr Mitarbeiter kündigen als in den Vorjahren. „Dies ist hauptsächlich auf das sinkende Vertrauen der Mitarbeiter in die Zukunft und Führung ihres Unternehmens sowie darauf zurückzuführen, wie sie die Unternehmenskultur erleben“, sagt der Präsident und CEO von Eagle Hill Consulting Melissa Jezior zum Einblicke in die Kontinuität.
Darüber hinaus war die steigende Inflation ein zentrales Anliegen in den letzten zwei Jahren, was bedeutet, dass die Mitarbeiter wird wahrscheinlich nach neuen Möglichkeiten suchen wenn ihre Jobs ihre Ausgaben nicht decken und es ihnen nicht ermöglichen, ihre persönlichen Interessen zu verfolgen.
Um dieses Problem anzugehen, ist es wichtig, Erstellen Sie einen Mitarbeitervergütungsplan, der die Inflation und die Branchenstandards berücksichtigt und außerdem ermöglicht Mitarbeiter sollen die Logik hinter ihrem aktuellen Grundgehalt und das Potenzial für Gehaltserhöhungen, Boni und Beförderungen verstehen.
Infolgedessen werden Ihre Mitarbeiter das Gefühl haben, dass das Unternehmen fair und transparent ist und es wahrscheinlicher ist, dass es bleibt.
Rekrutierung von Top-Talenten
Auch wenn die weitreichenden Entlassungen von 2023 läuft noch bis 2024, Unternehmen sind immer auf der Suche nach talentierten Mitarbeitern.
Auf diesem hart umkämpften Arbeitsmarkt müssen Unternehmen alle Mitarbeiter fair entlohnen — nicht nur Neueinstellungen. Andernfalls könnten sie ein besseres Angebot von einem Ihrer Konkurrenten annehmen.
Denken Sie daran: Bei Gehaltsplänen und Leistungen geht es nicht nur um Gehälter. Sie können einen soliden, wettbewerbsfähigen Vergütungsplan erstellen, indem Sie Folgendes einbeziehen Anreize wie Eigenkapital, Gesundheitsversorgung, bezahlter Urlaub und Entwicklungsmöglichkeiten.
💰 Sie möchten einen optimierten Vergütungsmanagementprozess aufbauen?
Das Vergütungsmanagement-Tool von Leapsome hilft Unternehmen dabei, skalierbare, kollaborative und faire Vergütungspläne zu erstellen.
👉 Erfahre mehr
6 Schritte zur Entwicklung und Umsetzung eines Vergütungsplans
Die richtige Umsetzung Ihres Vergütungsplans ist genauso wichtig wie dessen Aufbau und Skalierung. Aus diesem Grund haben wir diese sechs Schritte bei der Entwicklung von Vergütungsplänen aufgeschlüsselt, die Unternehmen befolgen müssen, um fairere und mitarbeiterorientiertere Lohnentscheidungen zu treffen. Sie sind:
- Definition der Vergütungsphilosophie Ihres Unternehmens
- Festlegung der Vergütungsziele und deren Aufschlüsselung in Ziele
- Recherchieren und Sammeln relevanter Daten
- Ernennung eines Vergütungsmanagers
- Aufbau eines Rahmens für die berufliche Weiterentwicklung
- Genehmigung und Umsetzung Ihres Vergütungsplans
1. Definieren Sie die Vergütungsphilosophie Ihres Unternehmens

Berücksichtigen Sie bei der Erstellung eines Vergütungsplans zunächst die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter. Was Sie anbieten, sollte attraktiv genug sein, um Top-Talente anzuwerben, fair genug, um aktuelle Mitarbeiter zu motivieren, bei Ihnen zu bleiben, und angemessen genug, um in Ihr Budget zu passen. Zu diesem Zweck Der erste Schritt besteht darin, die Vergütungsphilosophie Ihres Unternehmens zu definieren.
Angenommen, Sie möchten 70.000 US-Dollar als jährliche Mindestvergütung für alle Ihre Mitarbeiter festlegen. In diesem Fall sollte die Vergütungsphilosophie Ihres Unternehmens die Gründe für Ihre Entscheidung erläutern. Sie sollte auch definieren, wie die Gehälter der Mitarbeiter im Laufe der Zeit steigen und welche Meilensteine sie erreichen müssen, um Gehaltserhöhungen oder Boni zu erhalten.
Wenn Sie über Ihre Vergütungsphilosophie nachdenken und diese definieren, können Sie Folgendes besser verstehen:
- Wie entschädigt man Mitarbeiter in verschiedenen Abteilungen und Dienstaltersstufen.
- Was Menschen erreichen müssen, um eine Gehaltserhöhung oder Beförderung zu erhalten — und wie oft sie passieren sollten. Tools wie die von Leapsome Verwaltung von Werbeaktionen Software kann Ihnen helfen, optimierte und effektive Werbeprozesse zu erstellen.
- So schneiden Ihre Gehälter im Vergleich zu Branchen-Benchmarks ab, und in welchem Bereich Sie in Ihrer Branche tätig sein möchten. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie möchten zu den besten 25% gehören.
- So schneidet Ihr Vergütungsplan ab wenn Sie es mit denen der Wettbewerber vergleichen.
Hier sind einige zusätzliche Faktoren, die Sie bei der Entwicklung der Vergütungsphilosophie Ihres Unternehmens berücksichtigen sollten:
- Art der Branche
- Größe des Unternehmens
- Budget- und Finanzüberlegungen
- Ziele des Unternehmens
- Von Wettbewerbern angebotene Vergütungspakete
Sobald Sie die Vergütungsphilosophie Ihres Unternehmens festgelegt haben, können Sie sie verwenden, um Ihren Vergütungsplan zu erstellen, zu analysieren und zu optimieren.
2. Skizzieren Sie die Vergütungsziele und teilen Sie sie in Ziele auf
Sobald Sie die Vergütungsphilosophie Ihres Unternehmens herausgefunden haben, wählen Sie im nächsten Schritt verwandte Ziele aus und unterteilen sie in spezifische, messbare Ziele.
Einige der umfassenderen Ziele, die häufig mit der Vergütungsplanung in Verbindung gebracht werden, sind:
- Gewinnung von Top-Talenten
- Mitarbeiter binden und belohnen
- Steigerung der Motivation

Vergütungspläne machen Ihr Unternehmen nicht nur zu einem attraktiveren Arbeitsplatz, sondern tragen auch zu Engagement und Motivation bei
Nehmen wir an, Ihr primäres Ziel in diesem Quartal ist es, mindestens 85% Ihrer Mitarbeiter an sich zu binden. So würden Sie das in messbare Ziele aufteilen, die Ihnen helfen könnten, Ihr Ziel zu erreichen:
- Sende eine Umfrage zum Mitarbeiterengagement und beurteilen Sie, wie die Mitarbeiter zu ihrer Vergütung stehen
- Treffen Sie sich regelmäßig Feedback von Mitarbeitern mit monatlichen Mitarbeiter-Pulsumfragen
- Durchführen Umfragen beenden wenn Teammitglieder das Unternehmen verlassen, um Verbesserungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen zu identifizieren
Wenn Sie Ziele skizzieren und sie in Ziele unterteilen, fällt es Ihnen leichter, eine ausgewogene Vergütungsstrategie zu entwickeln und umzusetzen.
3. Recherchieren Sie Benchmarks und sammeln Sie relevante Daten
Informieren Sie sich bei der Erstellung Ihres Vergütungsplans über das Angebot Ihrer Wettbewerber und machen Sie sich mit den Markttrends vertraut. Angenommen, andere Unternehmen in Ihrer Branche zahlen erfahrenen Java-Entwicklern 100.000 USD/Jahr, aber Ihr jährliches Vergütungspaket für dieselbe Position beträgt 70.000 USD. In diesem Fall wird es für Sie schwierig sein, Talente mit dieser speziellen Art von technischem Fachwissen zu gewinnen und zu halten.
Zum Glück erleichtert die Verwendung von Plattformen wie Leapsome das Sammeln externer Daten. Mit unserem Vergütung Modul, HR-Teams haben Zugriff auf detaillierte Vergütungs- und Benchmark-Daten, unterstützt durch eine nahtlose Integration mit Mercer.
Stellen Sie bei der Recherche sicher, dass Ihre Quellen glaubwürdig sind. Ungenaue Daten können dazu führen, dass Unternehmen:
- Sieht unprofessionell aus
- Angebot unattraktiver Vergütungspakete
- Verlust von Top-Talenten
- Aufbau einer toxischen Arbeitsplatzkultur

💪 Möchten Sie das Vergütungs-Benchmarking von Mercer in Aktion sehen?
Der Vergütungsrahmen von Leapsome, der auf Mercer-Daten basiert, unterstützt Sie dabei, eine faire, gerechte und strategische Vergütungsstruktur in Ihrem Unternehmen zu schaffen.
👉 Eine Demo buchen
4. Ernennen Sie einen Vergütungsmanager
Die Einstellung eines Vergütungsmanagers mit nachgewiesener Erfahrung in der Entwicklung von Vergütungsplänen erleichtert Unternehmen die Erstellung einer Vergütungsstrategie erheblich. Diese Fachkräfte sind verantwortlich für:
- Erfassung und Recherche von Vergütungsdaten
- Stellen Sie sicher, dass der Vergütungsplan ihres Unternehmens den Best Practices für Lohngleichheit entspricht
- Anpassung der Vergütung an Bewährte Methoden von DEI
- Verwaltung der Entwicklung, Implementierung und Verwaltung des Programms
- Sicherstellung der Einhaltung der Vergütungsgesetze und -vorschriften
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie von der Zusammenarbeit mit einem Vergütungsmanager profitieren könnten, aber nicht bereit sind, ein Vollzeit-Teammitglied einzustellen, können Sie:
- Arbeiten Sie mit aktuellen HR-/PeopleOps-Managern zusammen
- Stellen Sie einen HR-Freelancer oder Berater ein
- Bringen Sie jemanden auf Teilzeitbasis an Bord
5. Entwickeln Sie einen Rahmen für Ihre berufliche Weiterentwicklung

Sobald Sie die Grundlage für Ihren Vergütungsplan geschaffen haben, besteht der nächste Schritt darin, einen Rahmen für die berufliche Weiterentwicklung zu erstellen (auch bekannt als Entwicklungsrahmen) für jede Abteilung in Ihrem Unternehmen — sofern Sie noch keine haben.
Betrachten wir die Marketingabteilung eines Unternehmens auf drei Dienstaltersstufen:
Rollen für Einsteiger
- Mitarbeiter im Bereich Content Marketing
- Mitarbeiter für Performance-Marketing
- Mitarbeiter für soziale Medien
Führungspositionen
- Leitender Content Marketing Manager
- Leitender Manager für Performance-Marketing
- Leitender Manager für soziale Medien
Rollen auf Expertenebene
- Leiter des Content-Marketings
- Leiter des Leistungsmarketings
- Leiter der sozialen Medien
Nachdem Sie den Rahmen für Ihre berufliche Weiterentwicklung abgeschlossen haben, vergleichen Sie Ihre rollenbasierten Vergütungspakete mit den in Schritt drei durchgeführten Untersuchungen. Es ist wichtig, das, was Sie Ihren Mitarbeitern derzeit zahlen, mit branchenspezifischen Benchmarks und den Erwartungen der Mitarbeiter zu vergleichen, damit Sie einen Vergütungs- und Leistungsplan entwickeln können, der sowohl effektiv als auch logisch ist.
🚀 Sie fragen sich, wie Sie einen Rahmen für die berufliche Weiterentwicklung erstellen können?
Unsere schrittweise Anleitung führt Sie durch die Erstellung klarer beruflicher Roadmaps für jeden Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen.
👉 Lesen Sie unser Playbook
6. Genehmigen Sie Ihren Vergütungsplan und setzen Sie ihn um
Überprüfen Sie den Vergütungsplan Ihres Unternehmens, um sicherzustellen, dass er den staatlichen, lokalen und bundesstaatlichen Vergütungsgesetzen und -vorschriften entspricht, bevor Sie Ihren Plan mit der Geschäftsleitung und Führungskräften zur Genehmigung überprüfen.
Teilen Sie es anschließend allen Mitarbeitern mit, um Zustimmung zu erhalten, für Transparenz zu sorgen und das Engagement für Ihre neuen Prozesse zu stärken.
Ein Wort der Warnung: Die Umsetzung eines Vergütungsplans kann ergeben, dass einige Mitarbeiter unterbezahlt sind oder wichtige Leistungen verpassen.. Teilen Sie in diesem Fall jeder betroffenen Person mit, wie Sie mit Gehaltserhöhungen und Beförderungen umgehen werden.
Da sich der Arbeitsmarkt weiterentwickelt, ist es wichtig, Ihren Plan regelmäßig zu überprüfen und zu ändern. Halten Sie Ihre Gehaltsstruktur auf dem neuesten Stand, damit Ihre Mitarbeiter mit ihren Vergütungspaketen zufrieden bleiben.
Entwickeln Sie mit Leapsome eine wettbewerbsfähige und faire Vergütungsstrategie

Was die besten Vergütungspläne auszeichnet, ist, dass sie den Mitarbeitern eine faire Bezahlung garantieren und gleichzeitig Berücksichtigung der Gehaltsmaßstäbe, Sozialleistungen und Unternehmensbudgets der Branche. Die Entwicklung und Umsetzung einer Vergütungsstrategie hilft Ihnen nicht nur dabei, herauszufinden, wie viel Sie Ihren Mitarbeitern zahlen müssen, sondern auch dabei helfen, Top-Talente anzuziehen und zu halten.
Es mag entmutigend erscheinen, aber Unternehmen können den Prozess der Vergütungsplanung mit Plattformen wie Leapsome zur Mitarbeiterförderung vereinfachen.
Leapsome's verwenden Vergütung Mit diesem Modul können Entscheidungsträger im Unternehmen auf wiederverwendbare Vorlagen, automatisierte Workflows und Tools für die Zusammenarbeit zugreifen, um Vergütungsprüfungen durchzuführen, sodass sie optimierte Vergütungsprozesse mit wichtigen Stakeholdern erstellen können. Es ist auch in unsere integriert Bewertungen und Umfragen Module, die Führungskräften und Managern ganzheitliche Daten zur Verfügung stellen, um bessere Beförderungsentscheidungen zu treffen.
Unternehmen, die Leapsome für das Vergütungsmanagement nutzen, werden feststellen, dass Leapsome für die Gewährleistung von Lohngleichheit von zentraler Bedeutung ist und eine ideale Plattform ist, um die Motivation zu steigern, die Fluktuation zu reduzieren und einen gesunden Arbeitsplatz zu pflegen.
⭐️ Möchten Sie einen transparenten Vergütungsplan erstellen, den Ihre Mitarbeiter schätzen?
Das Vergütungsmodul von Leapsome bietet personalisierte, anpassbare Vorlagen — und von Mercer unterstützte Benchmarking-Daten —, mit denen Sie Vergütungsprüfungen durchführen und Gehaltsstrategien bei Bedarf aktualisieren können.
👉 Eine Demo buchen
Sind Sie bereit, Ihre Strategie zur Mitarbeiterförderung zu verbessern?
your People operations?
Informieren Sie sich über unsere Leistungsbeurteilungen, Ziele und OKRs, Engagement-Umfragen, Onboarding und mehr.
.webp)
.webp)



