Was ist Vergütungsmanagement? Tipps & Ziele
.jpg)
Bis zu die Hälfte der Berufstätigen in den USA plant im Jahr 2024.* Ob das nun auf dem Wunsch nach Entwicklungsmöglichkeiten, einem wettbewerbsfähigeren Gehalt oder einfach nur auf einer Position liegt, die ihnen mehr Spaß macht, auf dem Arbeitsmarkt liegt definitiv Veränderung in der Luft.
Aus diesem Grund räumen viele zukunftsorientierte Unternehmen ihrem Ansatz im Vergütungsmanagement Priorität ein, wenn es darum geht, Leistungsträger zu halten und in ihrer Branche wettbewerbsfähig zu bleiben, wenn es um die Rekrutierung geht.
Ein effektives Vergütungsmanagement ist jedoch nicht so einfach wie die Festlegung Ihrer Gehaltsspanne, wann Sie den Mitarbeitern Gehaltserhöhungen gewähren und welche Boni Sie anbieten. Ebenso wichtig ist es, dass Sie Ihre Entscheidungen bewusst und transparent treffen. Das bedeutet, dass Sie sorgfältig abwägen müssen, „was“ und „warum“ hinter Ihrer allgemeinen Vergütungsstrategie stehen.
Diese Diskussion hat uns veranlasst, diesen umfassenden Artikel zum Vergütungsmanagement zusammenzustellen. Wir besprechen, was Ihr oberstes Ziel bei der Vergütungsplanung sein sollte, berücksichtigen die von Experten informierten Best Practices für die Erstellung eines Vergütungsmanagementplans und erläutern die derzeit beste Vergütungsmanagement-Software auf dem Markt.
*Nasdaq, 2023
Was ist Vergütungsmanagement?
Viele Menschen wissen, was Vergütungsmanagement ist, haben aber Schwierigkeiten, es zu artikulieren. Im Grunde genommen ist die Definition von Vergütungsmanagement ein Prozess strategischer und administrativer Verantwortlichkeiten, der notwendig ist, um Vergütungspakete zu entwerfen, die Top-Talente gewinnen, binden und belohnen. Schließlich Motivation spielt eine große Rolle bei der Bindung von Mitarbeitern.
Abhängig von Faktoren wie Unternehmensgröße und strategischen Zielen kann ein Unternehmen seinen Ansatz für das Vergütungsmanagement seiner Mitarbeiter auf der Grundlage einer direktes Vergütungsmodell. Dieses Modell bietet eine Mischung aus feste Bezahlung und variable Vergütung, wie Mitarbeitergehälter, Prämien, zusätzliches Entgelt, und Eigenkapital.
Andere Unternehmen konzipieren das Vergütungsmanagement jedoch in einem breiteren Rahmen und nehmen eine Ansatz der Gesamtvergütung. Dieser Ansatz umfasst eine direkte Vergütung sowie eine Reihe von Leistungen für Arbeitnehmer wie Krankenversicherung, flexible Arbeitszeiten und Spesenabrechnungen.
💡 Nachdem wir das Vergütungsmanagement definiert haben, haben Sie wahrscheinlich erkannt, wie komplex und vielschichtig es sein kann. Sie müssen es jedoch nicht alleine angehen. Es gibt eine große Auswahl an engagierten Software für das Vergütungsmanagement da draußen, das den Prozess erheblich vereinfacht — und in unserem umfassenden Leitfaden erörtern wir die zehn wichtigsten Vergütungsmanagementlösungen, die auf dem Markt erhältlich sind.
😌 Leapsome macht das Vergütungsmanagement zum Kinderspiel
Erfahren Sie, wie Leapsome Ihnen helfen kann, einen konsistenten, transparenten und datengesteuerten Ansatz für das Vergütungsmanagement zu verfolgen.
👉 Machen Sie eine Produkttour
Ziele des Vergütungsmanagements
Die Art und Weise, wie Ihr Unternehmen die Vergütung verwaltet, sollte sich an Ihren Bedürfnissen orientieren und Ihre spezifischen Ziele und Werte widerspiegeln. Es gibt jedoch einige allgemeine Ziele, die Unternehmen dazu motivieren, ihre Zeit und Ressourcen dem Vergütungsmanagement zu widmen.
Heben Sie sich auf einem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt ab
Ein durchdachter Ansatz für Vergütungsplanung wird Ihr Unternehmen im Kampf um Talente von anderen abheben. Forbes hat kürzlich berichtet, dass viele US-Arbeitnehmer suchen nach neuen Möglichkeiten die 2024 höhere Gehälter anbieten — aber eine andere Möglichkeit, ihre Aufmerksamkeit zu erregen, sind großzügige Leistungspakete.
Belohnen Sie bestehende Mitarbeiter
.png)
Leistungsmanagement und Vergütung sind in den Rahmenwerken zur Mitarbeiterentwicklung oft eng miteinander verknüpft. Gängige Bestandteile des Vergütungspakets, wie z. B. erfolgsorientierte Anreize, Boni, Leistungserhöhungen und reguläre Gehaltserhöhungen motivieren Sie die Mitarbeiter, die gemeinsam gesetzten Ziele zu erreichen.
Förderung der Transparenz zwischen Management und Teammitgliedern

Wenn Sie die Gehaltsspanne Ihres Unternehmens öffentlich veröffentlichen, können Sie Folgendes vermeiden durch Vorurteile motivierte Einkommensunterschiede und schützt schutzbedürftige Personen während der Gehaltsverhandlungen vor Vorurteilen und Prozess zur Überprüfung der Vergütung. Aus diesem Grund schaffen immer mehr US-Bundesstaaten Gesetze zur Transparenz von Vergütungen.
💡 Profi-Tipp: Gehalts-Benchmarking ist unerlässlich, wenn Ihr Unternehmen eine faire Bezahlung bieten, wettbewerbsfähig bleiben und einen datengesteuerten Ansatz bei der Rekrutierung und Bindung verfolgen möchte. Sprunghaft Vergütung hat sich vor Kurzem mit Mercer, dem führenden Anbieter von Vergütungs-Benchmarking-Daten, zusammengetan, sodass Benutzer diese Informationen nahtlos für ihr Vergütungsmanagement nutzen können
Lohngleichheit fördern und im Auge behalten
Lohngleichheit, nicht zu verwechseln mit Eigenkapital, Bedeutet eine Unternehmensbeteiligung an Aktien, liegt vor, wenn eine Organisation Mitarbeiter mit derselben Rolle gleichermaßen und entsprechend ihrer Erfahrung und Arbeitsleistung bezahlt. Für Unternehmen, die sich engagieren für Diversität, Gleichheit, Inklusion und Zugehörigkeit (DEIB) ist ein solider Vergütungsmanagementprozess der Schlüssel, um den Überblick über die Lohngleichheit zu behalten, insbesondere wenn Sie skalieren.
Steigern Sie die Mitarbeiterleistung und reduzieren Sie die Fluktu
Fast 70% der Mitarbeiter Ich arbeite lieber für ein Unternehmen, das Wert auf Transparenz bei Themen wie dem Vergütungsmanagement legt. Der Grund dafür ist, dass dadurch ein faireres, inklusiveres Umfeld geschaffen wird Erfahrung der Mitarbeiter und Kultur. Ebenso viele Berufstätige geben eine toxische Arbeitskultur an wie ihre Hauptgrund für die Kündigung eines Jobs, Unternehmen, denen transparente Vergütungspläne wichtig sind, werden auffallen und sich in ihrer Branche einen positiven Ruf aufbauen.
💡 Suchen Sie nach einer Plattform, mit der Sie den Vergütungsmanagementprozess Ihres Unternehmens einrichten und optimieren können?
👉 Erfahre mehr über Leapsome Vergütung.
Tipps für eine effektive Verwaltung von Vergütungsplänen
Ein ausgezeichneter Vergütungsplan zieht die richtigen Leute für Ihr Unternehmen an und sorgt für mehr Offenheit und Transparenz in Ihrem Unternehmen — aber was braucht es, um einen solchen zu erstellen, zu verwalten und aufrechtzuerhalten? Hier sind einige unserer Best-Practice-Empfehlungen.
⭐ Top-Tipp: Wenn Ihr Unternehmen keinen klaren Prozess für das Vergütungsmanagement hat, sollten Sie erwägen, ihn beim nächsten Mal als Ziel zu betrachten OKRs erstellen für dein Team.
OKRs Stellen Sie sicher, dass Sie die Aufgaben selbst übernehmen und klare Kennzahlen für die Fortschrittsverfolgung bereitstellen, das Team motivieren und mehr Ergebnisse erzielen. 🚀
Entscheiden Sie, welche Arten von Vergütungsplänen Sie anbieten möchten
Ihr Vergütungsplan für jeden Mitarbeiter hängt ausschließlich von Ihrer Unternehmensgröße und Wachstumsphase ab. Sie sollten auch Folgendes berücksichtigen Ziel der Vergütung Ihrer Organisation Paket.
Zum Beispiel haben Startups und kleine Unternehmen möglicherweise nicht das Budget für hohe Gehälter, sodass sie ihre Bemühungen darauf konzentrieren könnten, ein großzügiges Leistungspaket zusammenzustellen, das häufige Gehaltsüberprüfungen und Gewinnbeteiligung, um alle Teammitglieder zu motivieren und fair zu entlohnen. Auf der anderen Seite verfügen große multinationale Unternehmen möglicherweise über die Ressourcen, um Gehälter anzubieten, die über dem Branchenstandard liegen, um hochqualifizierte, erfahrene Fachkräfte für sich zu gewinnen.
Machen Sie sich klar und spezifisch über Ihre Vergütungsphilosophie

Die Erstellung einer Vergütungsphilosophie kann Ihnen dabei helfen, Ihre zukünftigen Vergütungsentscheidungen zu treffen.
Wenn Sie so früh wie möglich in Ihrem Unternehmen eine Vergütungsphilosophie erstellen, können Sie sich bei all Ihren zukünftigen Entscheidungen rund um die Vergütung orientieren, die Transparenz fördern und es einfacher machen, Ihre Vergütungspolitik bei Bedarf zu aktualisieren. Eine Vergütungsphilosophie sollte Folgendes erklären:
- Wie dein Gehaltsstruktur spiegelt Ihre Geschäftsziele wider — Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein Softwareunternehmen mit einem langen, komplexen Verkaufszyklus. Sie könnten betonen, dass Sie Ihren Vertriebsmitarbeitern Gehälter zahlen, die im 75. Perzentil des Marktes liegen.
- So gehst du mit den Gesamtprämien um — Stellen Sie sicher, dass Ihr Gesamtprämienplan die Mission und Ziele Ihres Unternehmens widerspiegelt. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass Ihre Organisation ein großartiger Arbeitsplatz für Eltern ist, sollten Sie in Betracht ziehen, in Ihr Leistungspaket auch Kinderbetreuungsstipendien und Nebenkosten für die Betreuung kranker Familienmitglieder aufzunehmen.
- Wie Anreizvergütung arbeitet in Ihrem Unternehmen — Hier heben Sie hervor, wie Sie Mitarbeiter mit Prämien und Anreizen belohnen — unabhängig davon, ob diese auf der Zeit basieren, die sie im Unternehmen verbracht haben, oder wenn Mitarbeiter bestimmte Leistungsziele erreichen.
- So gehen Sie auf gefragte Fähigkeiten ein — In Ihrer Vergütungsphilosophie sollten Sie darlegen, was Sie tun werden, wenn eine Stelle schwer zu besetzen ist, unabhängig davon, ob Sie Anmeldeboni anbieten oder überdurchschnittliche Gehälter für gefragte Stellen anbieten. Auf diese Weise fühlen sich Ihre Mitarbeiter nicht überrumpelt, wenn Sie wettbewerbsfähigere Vergütungspakete anbieten müssen, um gefragte Talente anzuziehen.
Dokumentieren und teilen Sie Ihre Vergütungspolitik
Jüngste SHRM-Untersuchungen haben ergeben, dass 91% der Mitarbeiter die der Meinung sind, dass ihr Unternehmen in Bezug auf die Vergütung transparent ist, sind auch der Meinung, dass sie vertrauenswürdig genug sind, um gerechte Entscheidungen in Bezug auf die Bezahlung zu treffen. Warum? Denn genauso wie Gehaltsgeheimnisse einen Trickle-Down-Effekt haben, der Misstrauen schürt, bildet die Transparenz der Vergütungspolitik eine solide Grundlage für eine Kultur der Ehrlichkeit.
Das Future Forum von Slack unterstreicht auch die Bedeutung von Transparenz. Die Mitarbeiter gaben an, dass sie es sein würden viermal wahrscheinlicher im nächsten Jahr nach einer neuen Stelle zu suchen, wenn sie der Meinung waren, dass ihre Führung unehrlich oder ausweichend war, wenn sie mit Herausforderungen oder Unsicherheiten konfrontiert waren.
⭐ Top-Tipp: Erwägen Sie, Diskussionen mit Teammitgliedern zu eröffnen über wie Vergütung und Vergütung an die Leistung gebunden sind wenn du Mitarbeitern Feedback geben.
Habe einen Plan für Veränderungen
Unternehmen haben oft nicht das Gefühl, alle Antworten auf steigende Inflationsraten, Arbeitskräftemangel und darauf zu haben, wie die Umstellung auf Telearbeit die Diskussion über standortbezogene Gehaltspakete verändert hat. Wie gehen Sie also mit Ihrer Vergütungsmanagementstrategie mit diesen Problemen um?
„Eine Vergütungsstrategie legt man nicht nur einmal fest. Ihr HR-Team muss seine Vergütungsstrategie überprüfen, wenn Ihr Unternehmen wächst und sich die Markterwartungen ändern „, sagt Mike Chappell, COO und Mitbegründer von Formular PAL, eine Online-Plattform, die sich der Verbesserung des Zugangs zu Rechtsformen widmet.
“Das Geheimnis besteht darin, offen für dynamische Veränderungen am Arbeitsplatz zu sein und kontinuierlich nach neuen Wegen zu suchen, um den Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht zu werden. Personalfachleute erhielten eine Crash-Schulung darüber, wie „dynamisch“ diese Veränderungen im Jahr 2022 sein könnten.“
In unsicheren Zeiten muss Ihr Plan für Marktveränderungen beinhalten, dass Sie Ihre Vergütungsmanager darüber aufklären, wie sie knifflige Fragen beantworten können Inflation und Arbeitskräftemangel wirken sich auf die Vergütung aus. Selbst wenn die Mitarbeiter Ihre Antworten nicht mögen, wird Vertrauen aufgebaut, wenn Sie ehrlich zu ihnen sind, und sie fühlen sich sicherer in Ihre Führung.
Worauf Sie bei Ihrer Vergütungsmanagement-Software achten sollten
Selbst wenn Sie genau wissen, was Vergütungsmanagement ist und wie es funktioniert, ist es nicht einfach, die Prozesse in Ihrem Unternehmen aufzubauen, zu verwalten und aufrechtzuerhalten. Angesichts der Tatsache, wie wichtig das Vergütungsmanagement für eine gesunde, transparente Arbeitskultur ist, die Top-Fachkräfte anzieht und hält, benötigen Sie benutzerfreundliche Lösungen, die Ihnen helfen, alles von Anfang an richtig zu machen. Hier sind einige Funktionen einer effektiven Vergütungsmanagement-Software:
- Leicht skalierbar — Suchen Sie nach einer Software, die den Mitgliedern des Personalteams, die im Vergütungsmanagement arbeiten, Zeit spart. Idealerweise sollten Sie mit Ihrer Wahl strukturierte Prozesse zur Überprüfung von Vergütung und Beförderung mit flexiblen Vorlagen und automatisierten Workflows einrichten können.
- Vernetzte Produkte und Module — Das Instrument Ihrer Wahl sollte es Ihnen ermöglichen, bei Vergütungsentscheidungen die Ziele Ihrer Mitarbeiter und die Erkenntnisse aus der Leistungsbeurteilung zu berücksichtigen. Wenn Sie dies auf derselben Plattform tun können, können Sie ganzheitliche Vergütungsentscheidungen effizienter treffen.
- Flexibilität — Auf die Frage, wie sie sich für eine Vergütungsmanagement-Software entscheiden würde, Charlette Beasley, Associate Direct of Content bei TechnologyAdvice, sagte:
„Ich suche nach solchen, mit denen Sie mehrere Vergütungspläne erstellen können. Das bietet mehr Flexibilität für verschiedene Positionen und gibt Ihnen die Möglichkeit, sich ein Bild davon zu machen, wie die vorgeschlagenen Pläne aussehen werden, bevor Sie sich offiziell dafür entscheiden. Sie können sie auch in kleineren Gruppen testen.“
- Eingehende Analytik — Leistungsdaten helfen Managern, vor ihrer nächsten Vergütungs- oder Beförderungsüberprüfung fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Ein intuitives Dashboard — Die visuelle Aufschlüsselung granularer Leistungs- und Karrierefortschrittsdaten mit leicht verständlichen Dashboards hilft dabei, Ihre wichtigsten Stakeholder mit allen Informationen auf dem Laufenden zu halten, die sie für eine Vergütungsprüfung benötigen.
- Integriert in Qualifikationsrahmen und Leistungsbeurteilungen — Eine Plattform, auf der Manager sehen können, ob die aktuelle Vergütung eines Mitarbeiters seinen Fähigkeiten und Leistungen entspricht, macht es einfacher zu wissen, wann es Zeit für eine Beförderung ist.
💰 Leapsomes Tool für das Vergütungsmanagement kann Ihre Teams mit aussagekräftigen Daten und Funktionen zur Vergütungsverwaltung ausstatten, die Sie für den Aufbau und die Skalierung Ihrer Vergütungsmanagementprozesse benötigen.
Verfolgen Sie mit Leapsome einen fairen, datengesteuerten Vergütungsansatz

Das Vergütungsmanagement erfordert Kreativität, Strategie und Zusammenarbeit zwischen Stakeholdern aus verschiedenen Disziplinen — nicht nur der Personalabteilung.
Auch wenn es wie eine schwierige Aufgabe erscheinen kann, schätzen die Mitarbeiter strukturierte Vergütungsprozesse. Sie tragen dazu bei, eine transparentere, nachhaltigere Arbeitskultur aufzubauen, die auf lange Sicht gewappnet ist. Sie werden feststellen, dass die Vorteile der Schaffung eines guten Vergütungsmanagementsystems für Ihr Unternehmen die Schwierigkeiten bei weitem überwiegen.
Wenn Sie jedoch Hilfe beim Aufbau und der Implementierung eines effektiven Vergütungsprozesses benötigen, der bestehende Teammitglieder bindet, neue Mitarbeiter begeistert und mit Ihnen wächst, wenn sich Ihre Geschäftsanforderungen weiterentwickeln, dann ist Leapsome Vergütung ist für dich. Mit unserer Plattform können Sie weniger Zeit mit manuellen Vergütungsaufgaben und dem Durchsuchen von Daten verbringen und mehr Zeit darauf verwenden, was am wichtigsten ist — die Förderung eines erstklassigen Arbeitsplatzes, an dem sich die Mitarbeiter wertgeschätzt fühlen und bleiben wollen.
🚀 Erstellen Sie Ihren Vergütungsmanagementplan mit Leapsome
Leapsome bietet Ihnen Zugriff auf die Daten und Erkenntnisse, die Sie für die Planung und Skalierung Ihres Vergütungsmanagements benötigen.
👉 Sprechen Sie mit einem Experten
Sind Sie bereit, Ihre Strategie zur Mitarbeiterförderung zu verbessern?
your People operations?
Informieren Sie sich über unsere Leistungsbeurteilungen, Ziele und OKRs, Engagement-Umfragen, Onboarding und mehr.
.webp)
.webp)



