Aussagekräftige Konversationen zu Umfragekommentaren beginnen

Wir bei Leapsome glauben, dass echte Gespräche — und nicht gerade Zahlen — kann zu einem tiefen Verständnis dafür führen, wie sich die Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen fühlen.
Umfragen zum Mitarbeiterengagement sind die beste Möglichkeit für Personalabteilungen und HR-Teams, qualitatives und quantitatives Feedback von Mitarbeitern zu erhalten und Gespräche anzustoßen, die ihnen Einblicke geben können, wie sie die Dinge in ihren Unternehmen verbessern können.
Neben der Verwendung Analytik und Filter Um quantitative Daten zu verstehen, ist die Untersuchung von offenen Textkommentaren in Umfragen eine einmalige Gelegenheit, ehrliche Gespräche mit Ihren Mitarbeitern zu führen und die Geschichte hinter ihren Kommentaren aufzudecken.
Wenn Sie ein Leapsome-Kunde 🎉 sind, können Sie bereits anonyme Gespräche mit Umfrageteilnehmern führen, um ein Gespräch anzuregen und mehr Einblicke zu erhalten (und auch auf erweiterte Funktionen zugreifen) Stimmungsanalyse um alle offenen Kommentare zu verstehen).
Stellen Sie sich zum Beispiel vor, ein Mitarbeiter hinterlässt einen Kommentar wie „Ich liebe meinen Job, aber es gibt einige Aufgaben, bei denen ich mikroverwaltet werde“
In diesem Fall kann der Umfrageinhaber eine anonyme Konversation starten, um den Kommentar zu verstehen und einen Dialog zu beginnen. Bisher konnte jedoch nur der Umfrageinhaber diese Konversationen beginnen und weiterverfolgen.

Obwohl sie äußerst aussagekräftig waren, konnten Konversationen nur vom Umfrageinhaber gestartet werden und es waren nicht immer die richtigen Personen an der Konversation beteiligt — wie der Manager des Umfrageteilnehmers und andere relevante Stakeholder.
Und genau das wollten wir in unserem neuesten Feature-Update angehen.
Einschließlich alles die richtigen Leute im Gespräch
Umfrageinhaber können jetzt andere relevante Interessengruppen in ein Gespräch mit dem Mitarbeiter einbeziehen, der den Kommentar hinterlassen hat. Alles, was sie tun müssen, ist, den Kommentar einer beliebigen Person zuzuweisen, die sie einbeziehen möchten (z. B. 'Manager Mark' wurde von 'HR Holly' zur Konversation hinzugefügt).

Diese Konversationen können dann von den vom Umfrageinhaber hinzugefügten Personen fortgesetzt werden, was den Prozess flexibler macht.
Umfrageinhaber und die Personen, die zur Konversation hinzugefügt wurden, können auch Folgendes erstellen private Notizen. Diese Notizen sind nur für diejenigen sichtbar, die Zugriff auf die Konversation haben (mit Ausnahme des Mitarbeiters, der den ursprünglichen Umfragekommentar verfasst hat).
Sehr wichtig, der Mitarbeiter bleibt anonym. Aber jetzt können sie sehen die Namen der Personen, mit denen sie Nachrichten austauschen, wodurch der Prozess für die Mitarbeiter transparenter wird.
Weitere Personen (wie „Data Diana“ im folgenden Beispiel) können problemlos zur Konversation hinzugefügt werden, um den Kommentar der Mitarbeiter bestmöglich zu berücksichtigen.

Wenn Sie die richtigen Personen zu dem Gespräch einladen, werden zwei wichtige Themen behandelt:
- Es stellt sicher, dass die Mitarbeiter Bedenken werden gehört von Menschen, die konkrete Schritte unternehmen können, um sie zu verstehen, anzugehen und zu lösen.
- Es baut Rechenschaftspflicht für Manager und andere relevante Interessengruppen, um die von den Mitarbeitern aufgeworfenen Probleme anzugehen.
Sorgen verstehen, Rechenschaftspflicht aufbauen und Veränderungen vorantreiben
Beginnen Sie aussagekräftige Gespräche, indem Sie die offenen Umfragekommentare der Mitarbeiter weiterverfolgen und die richtigen Personen in das Gespräch einbeziehen, um die Bedenken der Mitarbeiter zu verstehen, Rechenschaftspflicht aufzubauen und Veränderungen voranzutreiben.
— Möchten Sie lernen, wie Sie mit Leapsome Engagement und Leistung steigern können? Eine Demo buchen und sprechen Sie mit einem unserer Experten.
Weiterführende Lektüre
Sind Sie bereit, Ihre Strategie zur Mitarbeiterförderung zu verbessern?
your People operations?
Informieren Sie sich über unsere Leistungsbeurteilungen, Ziele und OKRs, Engagement-Umfragen, Onboarding und mehr.
.webp)
.webp)



