7 Tools für die Schaffung einer erfolgreichen Unternehmenskultur im Jahr 2025

Da Unternehmen mit den beispiellosen Herausforderungen konfrontiert sind, die mobile und hybride Arbeitsumgebungen und verteilte Teams mit sich bringen, legen Führungskräfte mehr Wert auf Unternehmenskultur, um mehr Einheitlichkeit bei der Aufrechterhaltung der Abstimmung, Innovation, Zusammenarbeit und Problemlösung zu erreichen. Dies führt auch zu positiven Geschäftsergebnissen: Untersuchungen zufolge gaben 73% der Mitarbeiter an, dass Kultur „ihre Fähigkeit beeinflusst, ihr Bestes zu geben“, und 72% gaben an, dass Kultur „Produktivität und Effizienz fördert“. (1)

Gleichzeitig nutzen Unternehmen die Unternehmenskultur, um das Engagement der Mitarbeiter zu fördern und die Arbeit sinnvoller zu gestalten. In unserem Bericht „State of People Enablement Report 2023“ stellten wir fest, dass „transparente Prozesse zur Leistungsbeurteilung“, „Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und Fähigkeiten zu entwickeln“ sowie „regelmäßige Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten“ die wichtigsten Faktoren für Mitarbeitermotivation waren. (2)

Culture-Software ermöglicht es Unternehmen von heute, ihre Arbeitsabläufe für Kommunikation und Zusammenarbeit zu optimieren und Unterstützen Sie Teammitglieder dabei, innerhalb ihres Unternehmens zu wachsen, indem Sie ihre Leistungs- und Entwicklungsprozesse vereinfachen. Daher kann Ihnen eine Software zur Unternehmenskultur dabei helfen, die Arbeit für Ihre Mitarbeiter effektiver zu gestalten und bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen. Unsere Liste von sieben effektiven Kulturplattformen untersucht, was jede Lösung einzigartig macht und warum sie möglicherweise einen Platz in Ihrem Tech-Stack verdient. *

  1. St. Paul/Minneapolis Wirtschaftsjournal, 2023
  2. Sprungend, 2023

*Die folgenden Informationen basieren auf unseren Recherchen im Jahr 2023. Das gesamte Nutzerfeedback, auf das im Text Bezug genommen wird, wurde von August bis September 2023 von unabhängigen Softwarebewertungsplattformen wie G2 und Capterra bezogen.

Wie Software Ihnen helfen kann, eine belastbare und positive Unternehmenskultur aufzubauen

Unternehmen, die in ihrer täglichen Arbeit eine starke interne Unternehmenskultur etablieren und Daten nutzen möchten, um Verbesserungen vorzunehmen, werden feststellen, dass die richtige Plattform — oder Kombination von Plattformen — helfen kann, Unklarheiten zu beseitigen, Kommunikation und Abstimmung zu verbessern und Prozesse zu rationalisieren. Zu den spezifischen Vorteilen einer leistungsstarken Softwarelösung für Unternehmenskultur gehören:

Higher engagement levels

Company culture tools like surveys allow employees to make their voices heard and participate in shaping their work environment, ensuring they’re in line with your mission and values as the company grows and evolves.

Increased productivity

Develop a more results-oriented workplace by using culture platforms to set company goals and create more alignment with department and team objectives.

Increased transparency

Many company culture software solutions come with built-in performance management features to make employee evaluations standardized and data-driven, giving team members full visibility over the factors that affect their assessments and the skills needed to progress in their careers.

Clear development paths

Features like competency frameworks and integrated learning paths help team members understand and dive into the skills they need to advance within the company and as professionals.

Unbiased decision-making

Compensation management tools mean more consistent, analytics-based pay and promotion processes, which facilitate a culture of fairness and equity.

Detailed analytics

In-depth reporting and analytics help you easily navigate employee responses and make more unbiased, data-driven decisions.

1. Sprungend

Es gibt so viele Faktoren, die Ihre Kultur beeinflussen können. Deshalb beinhaltet Leapsome Engagement, Leistungsmanagement-, Zielsetzungs- und Vergütungsmodule gehören zu seinem umfassenden Produktportfolio, mit dem Sie Ihre Kulturinitiativen aus jedem Blickwinkel effektiv integrieren und verwalten können.

Unsere vernetzten Produkte ermöglichen es Unternehmen, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht:

  • Führen Sie kollaborativ und entwicklungsorientiert durch Leistungsbeurteilungen
  • Kaskadierung einstellen Ziele und OKRs
  • Helfen Sie Mitarbeitern, wichtige Fähigkeiten aufzubauen und sich beruflich weiterzuentwickeln
  • Fördern Sie intern mehr Mitarbeiter mit klaren Prozessen und Kompetenzrahmen
  • Erstellen Sie dynamische, maßgeschneiderte Lerninhalte
  • Verhalten Umfragen indem Sie benutzerdefinierte Fragen oder Vorlagen aus unserer Bibliothek verwenden
  • Umtausch Feedback und ermutigen Sie Kollegen, Anerkennung und Lob zu teilen
  • Benutzen Personalanalytik um sicherzustellen, dass alle Ziele, Initiativen und Prozesse auf dem richtigen Weg sind

Leapsome ist ideal für Unternehmen, die ihre Kultur mit den richtigen skalierbaren Prozessen aufbauen, überarbeiten oder pflegen möchten. Überlegen Sie Eurowings Digital, zum Beispiel. Mithilfe der Umfragen von Leapsome waren sie in der Lage, Initiativen zu identifizieren, die speziell auf die Herausforderungen innerhalb des Unternehmens zugeschnitten sind. Dadurch konnten sie die Fluktuationsrate der Mitarbeiter von 18% auf 5,8% senken und den Durchschnitt erhöhen Net Promoter Score für Mitarbeiter (eNPS) von 7,9 auf 8,5.

Die wichtigsten Funktionen

  • Leistung und 360-Grad-Bewertungen
  • Anonyme Engagement- und Pulsumfragen und Vorlagen mit automatischen Handlungsempfehlungen und Stimmungsanalysen für offene Fragen
  • Automatisierte Onboarding- und Exit-Umfragen
  • Kompetenzrahmen
  • Sofortige Feedback-Funktion, die öffentliches Lob und privates Feedback ermöglicht
  • Anonyme Fragerunde, in der Mitarbeiter wichtige Fragen stellen und Antworten von der Geschäftsleitung erhalten können
  • Umfassende Analysen zur Verfolgung von Engagement und Aktivität in allen Modulen
  • Vorlagen für Einzelgespräche und Teambesprechungen
  • Tools für Vergütung und Werbung
  • Integrierte Lernplattform
Pros
  • Ganzheitliches Tool zur Mitarbeiterförderung
  • Intuitive Benutzeroberfläche (UI)
  • Unterstützt 38 Sprachen
  • Hochgradig skalierbar
  • Individuell anpassbare Funktionen für Zielsetzung und Umfragen
  • Aufmerksames Kundenservice-Team
cons
  • Kontinuierliche Iteration kann zu gelegentlichen Fehlern führen
  • Mobile App noch nicht verfügbar
Testimonial Image

Nataša Kovačević

Personal- und Kulturmanager
Testimonial Image

Leapsome is saving us lots of time during our performance appraisals and helps us build an open, value-oriented feedback culture. We’ve compared several platforms, and Leapsome stood out convincingly — it’s user-friendly, intuitive, and highly customizable. As a manager, I love how fast and openly the team at Leapsome reacts to our feedback and suggestions.

Dr. Christian Grobe

CEO
Testimonial Image

Leapsome enhances meaningful feedback and employee engagement. It’s a must-have for every company at any stage. We are growing toward 750 employees, but the rollout was easy, fast, and successful nonetheless. The great customer support helped us through the whole onboarding process.

Thore Schӓck, Head of HR & Recruiting.

Thore Schӓck

Head of HR & Recruiting
Testimonial Image

With the help of the people analytics, you can quickly understand the significance of the results. We also frequently use the 1:1 function, which, although very simple, is extremely useful.

Erica Ancobia, Head of People Operations

Erica Ancobia

Head of People Operations
Testimonial Image

We see the People team as a partner team rather than an admin team. We want to focus on our employees and not on processes. With Leapsome, we have automated the manual work around feedback and career development so that we can spend our time with our people: understanding their needs, guiding them through their very own DCMN lifecycle, and helping them find purpose in what they do.

Theresa Jasaraj, Senior Manager, Personal Relations

Theresa Jasaraj

Senior Manager, People Relations
background image man at a laptop

Schaffen Sie eine mitarbeiterorientierte Kultur, auf die Sie stolz sind

Learn how Leapsome can automate, connect, and simplify your HR processes.

Book a demo

2. Engagedly

Engagedly UI

If you work with employees in more technical roles or simply have a large company with diverse teams and job titles, Engagedly might be an option for you. The platform allows users to create unique performance review templates for different departments, levels, and positions. It can also automatically retrieve data from its goals feature so managers can make review discussions more focused and outcome-oriented.

Another noteworthy feature is Engagedly’s gamification function. You can use badges, points, and tangible rewards as motivating incentives, encouraging employees to participate in programs, complete particular tasks, or meet specific targets.

Key features

  • Performance management features
  • Customizable performance review templates for different roles
  • Engagement surveys
  • Gamification function for rewards and recognition
  • Built-in learning platform
  • Employee development planning features

Simple platform design

cons
  • UI can feel outdated and buggy
  • High starting annual agreement cost

3. Humu

humu UI

Humu is a people analytics platform that offers a large library of behavioral “nudges,” or short action recommendations for leaders and managers designed to motivate positive behavior that impacts an organization. 

Recently acquired by Perceptyx, an employee listening and manager effectiveness platform, Humu will now be integrated into Perceptyx’s People Insights Platform so that it can deliver nudges to both leaders and employees. 

Key features

  • Behavioral science framework for mapping where your company needs to improve
  • “Nudges,” or short action recommendations to encourage specific behaviors
  • Engagement survey tools and templates
  • Analytics that integrate with human resources information systems (HRIS) and employee data

Not many user reviews available

cons

Not many user reviews available

4. Mo

Mo UI

Mo is a practical platform for any business that aims to create a more powerful culture of recognition, praise, and appreciation and integrate it smoothly into their day-to-day workflows. For instance, the Boost feature sends leaders automated prompts that encourage them to celebrate wins, post a humble brag or lesson learned, or simply share a moment that made them laugh. 

Mo is also perfect for any organization that’s building its recognition and rewards program from the ground up with a public dashboard for celebrating team member wins. Users can even link those wins with tangible prizes like gift cards or reward credits. 

Key features

  • Public feed for celebrating team member wins
  • Customizable team profiles
  • Option to integrate tangible rewards
  • Integrates with Slack and Microsoft Teams
  • Incentivizes employee recognition
  • user-friendly
cons
  • Some issues when claiming reward codes
  • UI could be improved

5. Motivosity

Motivosity UI

Motivosity focuses on improving internal culture through peer-to-peer recognition in a social-media-like platform. Employees can create their own social profiles and share wins and praise on appreciation dashboards.  Team leads can learn more about their reports’ strengths and weaknesses and cater their managerial style to meet team members’ needs. 

On top of that, Motivosity offers one-on-one meeting agenda templates and manager development frameworks so team leads have the tools they need in their leadership roles.

Key features

  • Employee personality and social profiles
  • Appreciation feed
  • Rewards and recognition workflows and incentives
  • Engagement surveys, pulse surveys, and eNPS scoring
  • Manager development and one-on-one meeting tools

modular pricing

cons
  • Reportedly steep learning curve
  • Users report glitches especially when logging in

6. Officevibe

Officevibe UI

Officevibe is an employee experience platform for businesses looking to create cultures centered around positivity and transparency. You can use Offievibe to run customizable surveys and automate regular pulse surveys with built-in questions to capture your eNPS. Its Good Vibes peer recognition dashboard encourages team members to uplift each other with specific positive feedback based on your company values. 

A new feature worth noting is the continuous performance tool, which enables managers to offer more frequent feedback and coaching. With this feature, you can incorporate more frequent check-ins and conversations into your evaluation cycle, making your annual or semi-annual reviews more productive and less intimidating. 

Key features

  • Pulse surveys and eNPS scoring tools
  • Continuous performance review cycle builder
  • Goal-setting and OKR tools
  • Employee and peer-to-peer recognition dashboard
  • Anonymous feedback and messaging feature
  • One-on-one and weekly check-in tools

forever free plan for small teams (up to 10) with limited functionality

cons
  • lacks customization options
  • Reportedly buggy and difficult to use
  • If using their survey tool you can only choose from their question catalogue

7. Worktango

Worktango UI

Previously branded as Kazoo, WorkTango offers an employee experience platform integrating surveys, employee feedback, goals and OKR tracking, along with incentives, aiming to boost employee engagement and company culture within organizations.

Key features

  • Feedback and praise among peers
  • Gamification of employee achievements
  • A standout trait of WorkTango is its function that promotes employee motivation and enhances involvement by rewarding actions such as accomplishing fitness routines, participating in volunteer work, organizing cultural gatherings, or assisting in new employee onboarding.
  • Enhances morale through its gamified elements
  • Fosters an environment of appreciation and acknowledgment
cons
  • User experience reportedly needs significant enhancements
  • Users have encountered glitches, extended loading periods, and problems with the points system.

Warum Kunden uns lieben

5 rating stars

Leapsome hat mein berufliches Wachstum und meine Entwicklung grundlegend verändert. Was mir an Leapsome am besten gefällt, ist, dass es mir ermöglicht, meine Karriere selbst zu gestalten. Die benutzerfreundliche Oberfläche und das intuitive Design von Leapsome haben mir die Navigation und Nutzung der Plattform unglaublich leicht gemacht.

Victor J.

Enterprise (1000+ Mitarbeiter)

5 rating stars

Leapsome zeichnet sich als erstklassige Plattform aus, die nahtlos ein breites Spektrum organisatorischer Anforderungen abdeckt und in den Bereichen Leistungsmanagement, Mitarbeiterengagement, OKRs und Lernen überzeugt. Seine beispiellose Stärke liegt in der tiefen Integration mit bestehenden Tools und der mühelosen Anbindung an unser HRIS, Slack, etc.

Jamie S.

Mid-market (50-1000 Mitarbeiter)

5 rating stars

Unser Unternehmen ist neu bei Leapsome, aber das Onboarding verlief fantastisch. Unser Leapsome-Ansprechpartner hat uns bei jedem Schritt begleitet, um sicherzustellen, dass der Prozess für das HR-Team und alle Mitarbeiter einfach ist. Er hat uns Schritt für Schritt durch den Prozess geführt, um innerhalb kürzestes Zeit startklar zu sein!

Karen H.

Mid-market (50-1000 Mitarbeiter)

1500+ Führende Unternehmen Setzen auf Leapsome

What to know

Frequently Asked Questions

Warum ist Unternehmenskultur wichtig und wie beeinflusst sie den Geschäftserfolg?

Die Unternehmenskultur ist wichtig, da sie eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Identität, der Werte und des Verhaltens einer Organisation spielt. Sie kann den Geschäftserfolg auf verschiedene Weise beeinflussen:

  • Mitarbeiter Engagement und Produktivität — Wenn sich Mitarbeiter geschätzt, motiviert und mit ihrer Kultur verbunden fühlen, ist es wahrscheinlicher, dass sie sich mit ihrer Arbeit beschäftigen, was zu einer höheren Produktivität und einer besseren Arbeitsleistung führt.
  • Anziehung von Talenten und Beibehaltung — Wenn ein Unternehmen für seine positive Unternehmenskultur bekannt ist, ist es wahrscheinlicher, dass es zum bevorzugten Arbeitgeber wird. Leistungsstarke Mitarbeiter bleiben auch eher in einem Unternehmen, in dem sie sich unterstützt und den Werten verpflichtet fühlen.
  • Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit — Eine starke Unternehmenskultur kann einem Unternehmen helfen, sich an neue Herausforderungen anzupassen und sich von Rückschlägen in der sich schnell verändernden Arbeitswelt zu erholen.
  • Innovation und Kreativität — Mitarbeiter entwickeln eher originelle Lösungen und Ideen, wenn sie sich wohl fühlen, wenn sie ihre Gedanken ohne Angst vor Unbehagen, Kritik oder Vergeltung teilen können.
Was sind die Schlüsselindikatoren für eine gesunde Unternehmenskultur?

Es gibt mehrere mögliche Indikatoren für eine gesunde Unternehmenskultur. Sie können feststellen, ob Ihre an einem guten Ort ist, indem Sie beurteilen, ob:

  • Teammitglieder berichten, dass sie sich engagiert fühlen über Umfragen und anonym Feedback.
  • Die Mitarbeiter verstehen Ihre Werte und Ihre Mission, fühlen sich mit ihnen verbunden und verkörpern sie.
  • Die Unternehmensleitung informiert regelmäßig, schafft Möglichkeiten für Feedback und fördert eine Kultur, in der die Anliegen der Mitarbeiter berücksichtigt werden.
  • Ihre Praktiken in den Bereichen Vielfalt und Chancengleichheit treiben den Wandel voran und erhöhen die Repräsentation unterrepräsentierter Gruppen.
  • Mitarbeiter nutzen Ressourcen, die eine gesunde Work-Life-Balance, einschließlich flexibler Arbeitsregelungen, Urlaubsregelungen und Wellnessprogramme.
  • Teammitglieder nutzen Ihre Möglichkeiten für Lernen und Entwicklung.
Welche Tools werden in der Regel zur Verbesserung der Unternehmenskultur eingesetzt?

Zu den gängigen Tools und Ansätzen, die Unternehmen in der Regel verwenden, um eine positive Unternehmenskultur zu fördern und zu pflegen, gehören:

  • Mitarbeiterengagement und Pulsumfragen um ehrliche Einblicke in die Stimmung der Mitarbeiter zu gewinnen.
  • Kontinuierliche Feedback- und Anerkennungsplattformen zur Förderung von Transparenz, radikaler Offenheit und Ermutigung.
  • Leistungsmanagement Software, die es Managern ermöglicht, mit Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, um persönliche Entwicklungsziele und -projekte mit der Gesamtstrategie des Unternehmens in Einklang zu bringen.
  • Lernen und Entwicklung Tools, um Teammitglieder zu schulen und zu fördern und ihnen mehr Möglichkeiten zu bieten, von innen heraus befördert zu werden.
  • Zusammenarbeit und Kommunikations-Tools um es den Mitarbeitern zu ermöglichen, besser zusammenzuarbeiten und Unternehmensnachrichten und Updates auszutauschen.
  • Verwaltung der Vergütung Plattformen die es Führungskräften ermöglichen, faire, transparente Beförderungs- und Gehaltsentscheidungen zu treffen.
Wie kann ich die Wirksamkeit dieser Tools bei der Verbesserung der Unternehmenskultur messen?

Die Messung der Wirksamkeit von Tools und Initiativen zur Verbesserung der Unternehmenskultur ist von entscheidender Bedeutung, um ihre Auswirkungen beurteilen und fundierte Anpassungen vornehmen zu können. Das können Sie tun, indem Sie:

  • Klare Ziele definieren — Legen Sie zunächst die spezifischen Ziele und Ergebnisse fest, die Sie mit den Tools und Initiativen zur Verbesserung der Kultur erreichen möchten. Möchten Sie beispielsweise das Engagement Ihrer Mitarbeiter erhöhen, die Fluktuation reduzieren, Vielfalt und Inklusion fördern oder die Kommunikation verbessern?
  • Etablierung einer kulturellen Grundlage — Führen Sie eine erste Bewertung oder Umfrage zur Unternehmenskultur durch, bevor Sie die Tools implementieren. Dies bietet eine Ausgangsbasis, anhand derer Sie Veränderungen im Laufe der Zeit messen können.
  • Einstellung wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) — Identifizieren Sie KPIs, die in direktem Zusammenhang mit Ihren Zielen zur Verbesserung der Unternehmenskultur stehen und mit bestimmten Ergebnissen verknüpft sind. Beispiele hierfür sind Mitarbeiterzufriedenheitswerte, Fluktuationsraten und Produktivitätskennzahlen.
  • Kontinuierliches Einholen von Mitarbeiterfeedback — Verwenden Sie Umfragen und Feedback-Plattformen, um Veränderungen der Stimmung und des Engagements der Mitarbeiter im Laufe der Zeit zu verfolgen. Vergleichen Sie die Umfrageergebnisse über verschiedene Zeiträume, um Trends und Fortschritte zu beurteilen.
  • Daten analysieren — Verwenden Sie Datenanalyse- und Visualisierungstools, um die von Ihnen gesammelten Daten zu analysieren. Suchen Sie nach Mustern, Korrelationen und Trends, die auf Verbesserungen oder Bereiche hinweisen könnten, die Aufmerksamkeit erfordern.
  • Eine Feedback-Schleife erstellen — Teilen Sie Umfrageergebnisse und Ergebnisse mit Mitarbeitern und Führungskräften. Transparenz in der Kommunikation kann die Bedeutung von Bemühungen zur Verbesserung der Unternehmenskultur unterstreichen.
background image man at a laptop

Euer Leapsome Deep-dive

Entdeckt, wie Leapsome eure HR-Prozesse automatisiert, verbindet und vereinfacht.

Jetzt Demo buchen