X icon white, transparent background.
Preloader gif in blue with white border, transparent background.
Loading...
X icon white, transparent background.

Rahmen für kaskadierende Ziele: Eine Wachstumsstrategie

Leapsome Team
Rahmen für kaskadierende Ziele: Eine Wachstumsstrategie
Bauen Sie mit Leapsome ein leistungsstarkes und widerstandsfähiges Unternehmen auf
Fordern Sie eine Demo an

Das Setzen und Ausrichten der richtigen Ziele ist ein grundlegender Baustein für jedes Unternehmen, das in einer herausfordernden Wirtschaft erfolgreich sein will. Viele Führungskräfte machen dies teilweise richtig, planen strategisch auf hohem Niveau und entwickeln relevante langfristige Ziele für ihr Unternehmen.

Ohne ein geeignetes Verfahren für kaskadierende Ziele gelingt es vielen Entscheidungsträgern jedoch nicht, übergreifende Ziele in umsetzbare Ziele für ihre Teams umzusetzen. Dies wird durch die Tatsache belegt, dass 42% der Mitarbeiter die Zielsetzungspraktiken ihres Unternehmens als „schlecht“ einstufen und 22% sie nur als „in Ordnung“ einstufen. (1)

Eine schwache unternehmensweite Zielsetzung kann unerwartete Auswirkungen auf Unternehmen haben. Dies erschwert nicht nur die Umsetzung geschäftskritischer Strategien, sondern kann auch dazu führen, dass die Teammitglieder weniger miteinander verbunden sind. So geben bis zu 20% der Mitarbeiter an, dass sie sich mit der Vision und Mission ihres Unternehmens nicht verbunden fühlen. (2)

Die Implementierung eines effektiven Systems für kaskadierende Ziele für Ihr Unternehmen ist unerlässlich, um eine bessere Abstimmung zu erreichen, die Transparenz zu erhöhen und langfristige Geschäftsziele zu verwirklichen.

Um Ihnen zu zeigen, wie wirkungsvoll dieser Zielsetzungsprozess sein kann, werden wir Folgendes untersuchen:

  • Warum es uns manchmal nicht gelingt, Ziele in Ergebnisse umzusetzen
  • Was kaskadierende Ziele sind und warum sie wichtig sind
  • So setzen Sie in Ihrem Unternehmen kaskadierende Ziele um
  1. Leapsomes Bericht zum Stand der Mitarbeiterförderung, 2023
  2. McLean und Company, 2023
🤝 Setze dir bessere Ziele und hör auf, in Silos zu arbeiten

Mit Leapsome Goals ist es einfacher denn je, übergeordnete, KI-gestützte Ziele zu generieren, zu optimieren und in relevante Ziele für dein Team umzusetzen.

👉
Erfahre mehr

Warum gelingt es uns nicht, unsere Ziele in Ergebnisse umzusetzen?

Es ist in der Regel eine schlechte Strategie, nicht ineffektive Teammitglieder, die Unternehmen daran hindert, übergeordnete Ziele konsequent zu erreichen. Hier sind einige häufige Fallstricke bei der Zielsetzung, auf die Unternehmen ohne einen klaren Prozess der Kaskadierung von Zielen stoßen können.

1. Mangelnde Transparenz der Unternehmensziele

Wenn Unternehmen ihre obersten Ziele nicht offen und transparent angeben, ist es für die Teammitglieder schwieriger zu wissen, welche Projekte und Entwicklungsziele sie priorisieren sollten.

Dies kann auf mangelndes Vertrauen innerhalb des Unternehmens hinweisen, zu mehr Silos führen und sich negativ auf die Moral und die Leistung der Mitarbeiter auswirken.

Darüber hinaus kann dies ein Indikator dafür sein, dass sich Entscheidungsträger und Führungskräfte nicht darauf einigen können, welche Prioritäten zu setzen sind, und keine klare Vorstellung von der Ausrichtung der Organisation haben.

2. Kein Prozess zur Übertragung von Zielen auf oberster Ebene auf alle Unternehmensebenen

Ohne Prozesse, die es ermöglichen, dass die obersten Ziele auf alle Organisationsebenen übertragen werden, stellen wir möglicherweise fest, dass einzelne Mitarbeiter — oder, noch schlimmer, ganze Teams — auf das Falsche hinarbeiten Ziele.

Das leistungsstarke Konzept der kaskadierenden Ziele kann Teams und Einzelpersonen dabei helfen, zu visualisieren, wie ihre Arbeit zum Gesamtbild beiträgt. Auf diese Weise können sie die richtigen Teamziele festlegen und sich auf die Projekte konzentrieren, die für Ihr Unternehmen am wichtigsten sind.

Was sind kaskadierende Ziele und warum sind sie wichtig?

A photo of an employee meeting.

Der Begriff kaskadierende Ziele bezieht sich auf einen strategischen Planungsprozess, bei dem Unternehmensleiter übergeordnete Ziele in spezifische Ziele für jede Organisationsebene aufteilen. Stellen Sie sich eine Zielkaskade wie einen Baum mit ehrgeizigen übergeordneten Zielen vor, die sich in Abteilungs-, Team- und Einzelziele verzweigen.

Anstatt dass isolierte Teams die Projekte durchführen, die sie für am relevantesten halten, sorgt die Philosophie der kaskadierenden Ziele dafür, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen und auf dieselbe Vision hinarbeiten. Auf diese Weise kommt das Unternehmen dem Erreichen wichtiger Geschäftsziele näher, wenn jedes Team oder jeder Einzelne seine Ziele erreicht.

👀 Sorgen Sie dafür, dass sich alle auf die wichtigen Ziele konzentrieren

Mit Leapsome Goals können Sie die Verantwortung für Ziele zuweisen, gemeinsam an Zielen arbeiten und den Fortschritt in Echtzeit verfolgen.

👉
Erfahre mehr 

Kaskadierende Ziele sorgen für Ausrichtung und steigern die Produktivität im gesamten Unternehmen

In Ruderteams kann ein Mangel an Synchronität zwischen den Ruderern das Boot verlangsamen. Ebenso kann ein falsch ausgerichtetes Teammitglied, das die gleichen Anstrengungen wie die anderen Teilnehmer unternimmt, obwohl es hart arbeitet, mehr schaden als nützen.

Gut übersetzte, kaskadierte Ziele halten alle im Rhythmus, sodass die einzelnen Anstrengungen aufeinander aufbauen und das Erreichen der Ziele noch schneller vorankommen.

Die Funktion Leapsome Goal Tree hebt Zielabhängigkeiten hervor, um sicherzustellen, dass jeder im Unternehmen weiß, wie seine Arbeit in das Gesamtbild passt

Kaskadierende Ziele fördern das Engagement und geben den Mitarbeitern einen Sinn

Ein klares Bild davon zu haben, wie Ihre Bemühungen und Zeit zu den Zielen Ihres Teams, Ihrer Abteilung oder Ihres Unternehmens beitragen, ist sowohl ermutigend als auch motivierend. Aus diesem Grund können kaskadierende Ziele, wenn sie richtig umgesetzt werden, eine Atmosphäre der Zusammenarbeit bei der Arbeit fördern und organisatorische Silos durchbrechen.

Die Interdependenzen der Ziele zu verstehen und zu verstehen, wie jedes einzelne Element in das breitere Schema der Dinge passt, inspiriert Einzelpersonen dazu, anderen Mitarbeitern zu helfen, auch in verschiedenen Abteilungen.

Beispiele für kaskadierende Ziele

Wie funktioniert also eine Zielkaskade in der Praxis, wenn man bedenkt, dass ein typisches Unternehmen kulturelle, finanzielle und betriebliche Ziele zu erreichen hat?

Hier sind einige Beispiele für kaskadierende Ziele, um zu veranschaulichen, wie der Prozess funktionieren könnte:

Ziel auf höchstem Niveau Erhöhen Sie den Marktanteil in den nächsten drei Jahren um 15%.

  • Abteilungsziel (Vertrieb) — Steigern Sie den Umsatz innerhalb des nächsten Geschäftsjahres um 20%.
  • Teamziel (Regionales Vertriebsteam) — Erhöhen Sie das Verkaufsvolumen innerhalb des zugewiesenen Gebiets im nächsten Quartal um 25%.
  • Individuelles Ziel (Handelsvertreter) — Erreichen Sie die vom Unternehmen festgelegten monatlichen Verkaufsziele und sichern Sie sich jeden Monat mindestens drei neue Kunden.

Ziel auf höchstem Niveau — Verbessern Sie die Kundenzufriedenheit innerhalb des nächsten Jahres auf 90%.

  • Abteilungsziel (Kundenservice) — Reduzieren Sie die durchschnittliche Antwortzeit auf Kundenanfragen innerhalb der nächsten sechs Monate um 25%
  • Teamziel (Kundenservice-Team) — Lösen Sie Kundenbeschwerden innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt und sorgen Sie für eine Kundenzufriedenheit von mindestens 95%.
  • Individuelles Ziel (Kundendienstmitarbeiter) — Beantworten Sie Kundenanfragen innerhalb von 30 Minuten nach Erhalt und lösen Sie mindestens 90% der Kundenprobleme beim ersten Kontakt.

Ziel auf höchstem Niveau — Steigern Sie die Engagement- und Bindungsraten Ihrer Mitarbeiter in den nächsten zwei Jahren um 20%

  • Abteilungsziel (Personalwesen) — Entwicklung und Umsetzung von Schulungs- und Entwicklungsprogrammen für Mitarbeiter zur Verbesserung der Fähigkeiten und zur Förderung des Karrierewachstums.
  • Teamziel (Team für Mitarbeiterengagement) — Erhöhung der Teilnahme an unternehmensweiten Veranstaltungen und Initiativen innerhalb des nächsten Quartals um 30%
  • Individuelles Ziel (Manager) — Führen Sie monatliche Einzelgespräche mit jedem Teammitglied durch, um Karriereentwicklungsziele zu besprechen und Feedback zur Leistung zu geben.

So setzen Sie in Ihrem Unternehmen kaskadierende Ziele um

Mit einem besseren Verständnis dafür, wie kaskadierende Ziele Ihrem Unternehmen zugute kommen können, lassen Sie uns Schritt für Schritt aufschlüsseln, wie Sie sie unternehmensweit einrichten können.

1. Setze dir oben die richtigen Ziele

Unternehmensleiter sollten den Prozess der Kaskadierung von Zielen mit folgenden Fragen beginnen: Wo soll das Unternehmen in einem Quartal, einem Jahr oder fünf Jahren von heute an stehen?

Mit einer klaren Vision für die Zukunft Es ist wichtig, Meilensteine zu setzen, damit Sie konzentriert bleiben und stellen Sie sicher, dass Sie auf dem richtigen Weg zu Ihren langfristigen Zielen sind.

Wir empfehlen vierteljährliche Checkpoints für Ziele, die Sie kurzfristig erreichen möchten. Diese kurzfristigen Ziele müssen umsetzbar sein, auf Ihre allgemeine Geschäftsstrategie abgestimmt sein und für die Teams leicht zu verstehen und zu interpretieren sein.

A screenshot illustrating how to track goals within Leapsome's Goals module.
Mit Leapsome können Sie übergeordnete Ziele ganz einfach in erreichbarere Quartalsziele aufteilen Tore

2. Teile sie auf und kommuniziere mit der darunter liegenden Ebene

Sobald Sie Ziele auf oberster Ebene formuliert haben, wandeln Sie sie in kleinere Ziele für jede Abteilung um. Unterteilen Sie sie dann auf der Grundlage der Kapazitäten und Funktionen der einzelnen Teams innerhalb der Organisation.

Arbeiten Sie mit Abteilungsleitern und Managern zusammen, wenn Sie Ziele für verschiedene Teams kommunizieren, um sicherzustellen, dass sie im Kontext sinnvoll sind.

Führen Sie dann Checks für Manager durch, um Feedback von Teams und Einzelpersonen zu erhalten und sicherzustellen, dass jeder die Ziele anstrebt, die für den Unternehmenserfolg am wichtigsten sind. Zum Beispiel Leapsome Tore ermöglicht es Teammitgliedern, Kommentare auszutauschen und Notizen zu jedem Ziel zu verfassen, und das alles asynchron — es ist kein spezielles Check-In-Meeting erforderlich, um kleine Fortschritte bei der Erreichung übergeordneter Ziele zu besprechen.

Wenn alle Teammitglieder Feedback geben und Fortschrittsnotizen zu Zielen austauschen können, fühlt sich jeder Teil des Prozesses und es entsteht ein Gefühl der Eigenverantwortung für die übergeordneten Ziele.

A screenshot of team goals within Leapsome Goals.
Benutze Leapsome Tore um alle auf dem Laufenden zu halten, indem Sie Status-Updates oder Anmerkungen unter den Teamzielen kommentieren

3. Helfen Sie den Mitarbeitern, Ziele zu entwickeln, die den Unternehmenszielen entsprechen

Es ist wichtig sicherzustellen, dass die persönlichen Ziele mit den Team- oder abteilungsweiten, kaskadierten Zielen übereinstimmen, um die Teammitglieder zu motivieren und auf das Gesamtbild hinzuarbeiten. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Teamleiter den direkt unterstellten Mitarbeitern Ressourcen und Unterstützung bei der Erstellung effektiver, kaskadierender Ziele zur Verfügung stellen.und stellt sicher, dass sie die Rahmenbedingungen verstehen, die das Unternehmen zur Festlegung von Zielen verwendet.

Zum Beispiel, wenn Ihre Organisation verwendet Rahmen für Ziele und zentrale Ergebnisse (OKRs) müssen direkt unterstellte Mitarbeiter verstehen, dass Ziele zeitgebunden und ergebnisorientiert sein sollten, während die wichtigsten Ergebnisse quantifizierbar und messbar sein sollten.

A screenshot of the personal goals dashboard within the Goals module.
Geben Sie einzelnen Teammitgliedern mehr Verantwortung für den Zielverfolgungsprozess, wenn Sie Leapsome verwenden Tore

4. Verfolgen Sie den Fortschritt Ihrer Ziele

Die Überwachung des Fortschritts anhand kaskadierter Ziele und der unternehmensweite Datenaustausch erhöhen die organisatorische Transparenz und können die Arbeitsmoral steigern, wenn Sie hervorragende Ergebnisse zu verzeichnen haben.

Wenn Sie eine verwenden Plattform zur Zielsetzung oder Tool, Sie können den Fortschritt in Echtzeit mit Statusleisten überwachen, die anzeigen, wie nah Sie an der Fertigstellung sind. In der Regel ist es am besten, 70 bis 80% anzustreben, anstatt 100%, da das oft nicht realistisch ist und zu einem Burnout der Teammitglieder führen kann.

Es ist auch hilfreich, zusätzliche Analysetools wie Spider- oder Liniendiagramme zu verwenden, um aktuelle Trends im Laufe der Zeit zu verfolgen und Ihre Prozess der Zielsetzung falls erforderlich.

A screenshot that illustrates how Leapsome Goals allows you to see trends with goal progress.
Messen Sie mit Leapsome den unternehmensweiten Zielfortschritt und erkennen Sie Trends abteilungsübergreifend Tore

5. Machen Sie Ziele zu einem Teil der täglichen Kommunikation

Sobald alle Teams und Einzelpersonen ihre Ziele auf der Grundlage des Rahmenplans für kaskadierte Ziele festgelegt haben, sollte die Überprüfung ihrer Fortschritte ein wichtiger Bestandteil Ihrer kontinuierlichen Arbeit sein. Zielmanagement Zyklus.

Manager sollten nicht nur wöchentliche oder zweiwöchentliche Tor-Check-Ins mit ihren Teammitgliedern leiten, sondern auch Ziele besprechen Leistungsbeurteilungen und feiern Sie wichtige Meilensteine und Erfolge über das Unternehmen asynchrone Rückmeldung Kanäle.

A screenshot of a meeting agenda within Leapsome Meetings.
Leapsome ist kostenlos Tagungen Mit dem Modul können Sie regelmäßige Ziel-Check-In-Besprechungen mit allen Teammitgliedern einrichten und automatisieren

Sorgen Sie mit Leapsome für mehr Abstimmung, Engagement und Transparenz

A screenshot showing AI-generated goals within Leapsome Goals.
Mit Leapsome Goals können Sie anpassbare, KI-gestützte Ziele mit nur einer Aufforderung und zwei Klicks generieren

Das kaskadierende Zielsystem ermöglicht es Ihnen, einen wiederholbaren Prozess für die Verfolgung, Zusammenarbeit und Abstimmung auf Unternehmens-, Team- und individuelle Ziele zu erstellen. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der Unternehmen Teams benötigen, die engagierter, wettbewerbsfähiger und agiler bleiben müssen als in den letzten Jahren.

Die Implementierung dieses Frameworks kann jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen, wenn Ihr Unternehmen zuvor noch keine Zielsetzungssysteme verwendet hat, insbesondere wenn Sie nicht über den richtigen Tech-Stack verfügen, der Sie unterstützt.

Mit Leapsome können Sie kaskadierende Ziele nahtlos in die regulären Arbeitsabläufe Ihres Unternehmens integrieren. Nutze unsere Tore Plattform, um anpassbare Dashboards für Ihr Unternehmen, Ihr Team und Ihre individuellen Ziele einzurichten und dann zu nutzen Sprungende KI um schnell Ziele zu generieren. Ermöglichen Sie den Teammitgliedern, gemeinsam an Zielen zu arbeiten, und erhalten Sie automatische Updates und Statusberichte, sodass Sie den gesamten Prozess so asynchron wie nötig gestalten können.

Die Leapsome-Plattform geht noch einen Schritt weiter und verbindet Goals mit unseren Bewertungen, Tagungen, und Sofortiges Feedback Module, mit denen Sie einen kontinuierlichen Zyklus aus Leistungsmanagement und personalisierter Entwicklung aufbauen können. Das steigert nicht nur das Engagement der Teammitglieder, sondern sorgt auch dafür, dass Ihr Unternehmen seine beste Leistung erbringt.

Mit Leapsome können Sie Mitarbeitern in Ihrem Unternehmen helfen, sich Ihrer Mission stärker verbunden zu fühlen, und sie befähigen, wichtige Ziele — und Ihr Unternehmen — voranzubringen.

🎯 Befähigen Sie Teams, eine größere Wirkung in Ihrem Unternehmen zu erzielen

Die integrierte Toolsuite von Leapsome ermöglicht es Ihnen, die Ausrichtung Ihrer Ziele zu gewährleisten, Teams auf Kurs zu halten und herausragende Leistungen zu erzielen.

👉
Eine Demo buchen
Verfasst von

Leapsome Team

Written by the team at Leapsome — the all-in-one people enablement platform for driving employee engagement, performance, and learning.
Leapsome in Aktion sehen
5-Minuten-Tour starten

Sind Sie bereit, Ihre Strategie zur Mitarbeiterförderung zu verbessern?
your People operations?

Informieren Sie sich über unsere Leistungsbeurteilungen, Ziele und OKRs, Engagement-Umfragen, Onboarding und mehr.

Image of a woman in a circleFordern Sie noch heute eine Demo anImage of a man in a circleImage of a woman in a circle

Die AI-gestützte HR-Plattform für moderne Unternehmen

Mit der HR-Plattform von Leapsome verknüpft ihr jeden Schritt im Employee Lifecycle – für nahtlose Prozesse, weitreichende Automatisierungen und mehr Zeit für strategische Arbeit.

Führende Unternehmen Setzen auf Leapsome

Demo anfragen

Buche ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer freundlichen Produktexperten

Mitarbeiter entwickeln mit Leapsome

Stärken Sie Mitarbeiter-Engagement und Erfolg Ihres Unternehmens - wie andere führende Marken.

Interesse an Leapsome?

Unsere Produktexperten zeigen Ihnen gerne unsere Plattform oder eröffnen einen Account.

Purple transparent inverted identification card icon.
Purple transparent inverted mail icon.
Light purple and inverted ringing phone icon.
Purple transparent inverted employees icon.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Erfahren Sie warum Leapsome mit
4.9 / 5 auf G2 und Capterra bewertet wird.