Personalführung: Einen Platz am Tisch bekommen

Möchten Sie Ihre Karriere im Personalwesen vorantreiben und eine Führungsrolle übernehmen? Die Personallandschaft wird zunehmend herausfordernder — es mangelt an Arbeitsplätzen, Budgetkürzungen und überforderten Mitarbeitern.* Doch in Zeiten der Unsicherheit Personalführung spielt eine entscheidende Rolle dabei, Unternehmen dabei zu helfen, nicht nur zu überleben, sondern auch zu gedeihen.
Wie können Personalfachkräfte auf mittlerer Ebene diese Herausforderungen bewältigen und sich für höhere Positionen positionieren? In diesem Artikel werden die wichtigsten Prioritäten von Personalleitern im Jahr 2025 untersucht, damit Sie anfangen können, wie eine Führungskraft zu sprechen und zu denken. Er bietet auch fachkundige Ratschläge zur beruflichen Entwicklung und behandelt wichtige Fähigkeiten für eine Karriere in der Personalführung. Lass uns anfangen.
👂 Hören Sie direkt von unseren Experten
Schauen Sie sich unser Webinar an Wie man die Sprache des CEO spricht mit Jenny Podewils, Co-CEO von Leapsome, und Luck Dookchitra, VP of People & Culture.
👉 Schau es dir jetzt an
*Bericht über die Belegschaftstrends von Leapsome, 2024
Was sind die größten Prioritäten für Personalleiter im Jahr 2025?
Wenn Sie in eine Führungsposition in der Personalabteilung heranwachsen möchten, ist es am besten, sich weiterzubilden. Und dazu gehört nicht nur die formale Ausbildung — halten Sie sich über die neuesten HR-Trends auf dem Laufenden, verstehen Sie die wichtigsten Bedenken der HR-Community und suchen Sie nach Lösungen für die drängendsten Themen der Branche.
Dies sind einige der Themen, über die Experten derzeit sprechen:
Den Wert von HR unter Beweis stellen
Unser Bericht über die Belegschaftstrends 2024 fand heraus, dass 7 von 10 Personalleitern das aktuelle Geschäftsklima als „zunehmend herausfordernd“ bezeichnen. Die Budgets schrumpfen, viele Unternehmen sind mit Entlassungen konfrontiert, und Personalfachleute haben Schwierigkeiten, Unterstützung und finanzielle Ressourcen für Programme zu gewinnen, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht.
Im Jahr 2025 und darüber hinaus erwarten wir, dass HR-Teams Technologie nutzen werden, um besser zu verstehen Kapitalrendite der Personalabteilung (HR-ROI) und erstellen Sie überzeugendere Geschäftsszenarien für Personalinitiativen.
🤔 Neugierig auf den potenziellen ROI der Personalförderungsinitiativen Ihres Unternehmens? Das ist es, was unser ROI-Rechner ist hier für.
Rationalisierung von Tech-Stacks
HR-Teams stehen heute unter dem Druck, ihre Ausgaben zu senken — das heißt aber nicht, dass sie wollen, dass ihre Unternehmenskultur oder das Mitarbeitererlebnis darunter leiden. Als Glück DookchitraLaut Leapsome VP of People ist die Reduzierung von Investitionen in menschenorientierte Programme ein „kurzsichtiger Ansatz“, bei dem „die Gefahr besteht, dass das Engagement verringert und die Fluktuation steigt“.
Aus diesem Grund wollen Personalleiter derzeit in schlankere, umfassendere Tech-Stacks investieren, die über breite Funktionen verfügen und das Ganze miteinander verbinden können. Lebenszyklus der Mitarbeiter.
Nutzung des vollen Potenzials von KI-Tools
KI stand im vergangenen Jahr ganz oben auf der Tagesordnung. Doch obwohl Personalleiter und Manager regelmäßig KI-Tools verwenden, zögern viele Mitarbeiter weiterhin, sie zu nutzen.
Förderung der KI-Implementierung Die Effizienz zu steigern und wettbewerbsfähig zu bleiben, sollte für die Führungskräfte von heute eine Priorität sein. HR-Berater Marie Richter sagt, dass Personalfachleute „durch die Nutzung dieser Technologien zur Bewältigung von Routineaufgaben sich auf das konzentrieren können, was wirklich wichtig ist: Strategie, Mitarbeitererfahrung und Förderung des organisatorischen Wandels.“
Zunehmende Unterstützung für Manager
Angesichts der Tatsache, dass Entlassungen an der Spitze die Arbeitsbelastung erhöhen und die Zahl der direkt unterstellten Mitarbeiter für mittlere Führungskräfte zunimmt, ist Burnout weit verbreitet. Über 50% der Personalmanager und einzelnen Mitwirkenden (ICs) über eine Verschlechterung des psychischen Wohlbefindens berichten.
Die Optimierung von Prozessen, um die Belastung zu reduzieren und Kapazitäten für diesen Teil der Belegschaft freizusetzen, wird entscheidend sein, um glücklichere und leistungsfähigere Teams in der Zukunft zu fördern.
Die wichtigsten Schritte zur beruflichen Weiterentwicklung, die Sie als Personalleiter ergreifen sollten
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Karriere in der Personalführung anzustreben. Beachten Sie die folgenden Entwicklungsschritte und überlegen Sie, welche Ihrer Situation, Ihrer beruflichen und persönlichen Identität und Ihren Zielen entsprechen.

1. Identifizieren Sie Qualifikationslücken und priorisieren Sie die berufliche Weiterentwicklung

Wenn Sie eine Führungsrolle in der Personalabteilung anstreben, sollte die Analyse Ihres eigenen Qualifikationsdefizits der erste Schritt sein. Wir empfehlen die Verwendung Kompetenzrahmen in Ihren Einzelgesprächen und Leistungsbeurteilungen, sodass Sie sich mit Ihrem Vorgesetzten über Ihre Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten beraten, Lernmöglichkeiten besprechen und Ihre Fortschritte im Laufe der Zeit beurteilen können.
Ein Kompetenzrahmen für einen Personalleiter könnte beispielsweise Elemente wie strategisches Denken, Kommunikation und Empathie beinhalten. Wenn Sie sich in Ersterem auszeichnen, aber das Gefühl haben, dass Sie daran arbeiten müssen Personalmanagement, könnten Sie der Arbeit an Ihren Kommunikationsfähigkeiten und Ihrem beruflichen Einfühlungsvermögen Priorität einräumen.
🧠 Sie sind daran interessiert, mit Kompetenzrahmen zu arbeiten, sind sich aber nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? Downloaden unsere kostenlose Kompetenzrahmen-Vorlage um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
2. Teilen Sie Ihre Ziele und Absichten in Ihrer aktuellen Rolle mit
Ein Teil der Arbeit eines Managers besteht darin, Führungsqualitäten der Mitarbeiter entwickeln, seien Sie also transparent in Bezug auf Ihr langfristiges Ziel. Ihr Manager könnte Ihnen bei der Identifizierung helfen Entwicklung von Führungskräften Programme, ermutigen Sie, neue Chancen zu ergreifen und Kompetenzlücken gemeinsam zu schließen.
Speziell entwickelte Tools wie Leapsome Tore, kann diesen Prozess vereinfachen und es Managern und Mitarbeitern ermöglichen, gemeinsame Ziele zu setzen, Rechenschaft abzulegen und Fortschritte zu verfolgen.
3. Verbinde dich mit der HR-Community und baue ein wertvolles Netzwerk auf
Ihre Kollegen in der Personalabteilung sind eine potenzielle Quelle für Weisheit und Beratung — und Ihre Perspektive und Erfahrung können ihnen auch helfen! Wenn Sie ein HR-Netzwerk aufbauen und sinnvoll dazu beitragen, haben Sie die Möglichkeit, potenzielle Mentoren kennenzulernen, ersten Zugang zu innovativen Weiterbildungsmöglichkeiten zu erhalten und Sie über sich ändernde Trends und neue Technologien auf dem Laufenden zu halten.
Online-Communities ermöglichen es Ihnen, mit Personalfachleuten auf verschiedenen Ebenen in Kontakt zu treten und bieten Möglichkeiten, Erkenntnisse auszutauschen, zusammenzuarbeiten und sogar um Rat zu fragen. Außerdem sollten Sie die Zweckbindung als relevant erachten HR-Konferenzen um mehr über die neuesten Ereignisse in der Branche zu erfahren und einige der wichtigsten zu verfolgen HR-Influencer.
🤝 Bereit, Ihr Netzwerk auszubauen?
Triff Gleichgesinnte, teile Ressourcen und greife auf Inhalte nur für Mitglieder auf PopS (People Over Perks) zu, unserer Slack-Community für HR-Experten.
👉 Treten Sie unserer Community bei
4. Entwickeln Sie eine professionelle Marke
Um Ihr Wissen und Ihren Ehrgeiz unter Beweis zu stellen, sollten Sie sich einen Ruf als HR-Experte erarbeiten. Sicher, niemand wird an einem Tag ein LinkedIn-Influencer — oder will es auch sein. Dennoch könnten Sie erwägen, zu Diskussionen über aktuelle Themen auf Social-Media-Plattformen beizutragen und Ihre Gedanken in HR-spezifischen Foren zu teilen.
Und wenn es ein Thema gibt, das Ihnen besonders am Herzen liegt, warum tragen Sie dann nicht zu Thought-Leadership-Inhalten für relevante Publikationen bei oder schreiben Sie sie? Oder bewerben Sie sich sogar als Gastredner für Branchenveranstaltungen, Webinare oder Podcasts?
5. Besorgen Sie sich Personalreferenzen auf Führungsebene
Der Erwerb spezifischer Qualifikationen, die für HR-Führungspositionen relevant sind, ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Engagement für die berufliche Entwicklung unter Beweis zu stellen. Dazu gehören weithin anerkannte Zertifizierungen wie die SPHR, GPHR, und SHRM-CP.
Abhängig von der Rolle, in die Sie wechseln möchten, und Ihrem Interessengebiet könnten Sie auch eine zusätzliche Ausbildung in einem bestimmten Fachgebiet in Betracht ziehen. Sie könnten beispielsweise eine DEIB-Qualifikation als Führungskraft ablegen, einen Kurs zum Thema Personalmanagement belegen oder einen Personen-Analytik Qualifikation.
Schlüsselkompetenzen, die Sie für eine Karriere in der Personalführung entwickeln müssen
Der Aufbau einer Community, die Schaffung einer persönlichen Marke und das Erlangen der richtigen Referenzen sind großartige Schritte — aber es lohnt sich auch, einen Schritt zurückzutreten und die Schlüsselkompetenzen zu analysieren, die den größten Einfluss auf die Personalführung haben werden.
Strategisches Denken
Organisatorische Ziele verstehen und entwickeln HR-Strategie dass diese Ziele unterstützt, ist für angehende Personalleiter von entscheidender Bedeutung. Luck Dookchitra, VP of People & Culture bei Leapsome, erinnert uns daran, dass „Personalwesen eine Geschäftsfunktion ist, und die Dinge, auf die wir drängen — die Kalibrierung, die Zeit, die Sie mit dem Coaching Ihrer Mitarbeiter verbringen — diese Dinge haben echte Auswirkungen auf das Geschäft.“
Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten zum strategischen Denken ist eine Möglichkeit, die Abstimmung zwischen der Personalabteilung und dem gesamten Unternehmen zu verbessern und den ROI Ihrer aktuellen und zukünftigen HR-Initiativen nachzuweisen.
Personen-Analytik
Schulungen zur Personalanalyse sind für Personalleiter unerlässlich. Sie lernen, Personaldaten zu sammeln und zu analysieren, um fundierte, datengestützte Entscheidungen zu treffen, die sowohl der Mitarbeitererfahrung als auch dem gesamten Unternehmen zugute kommen.
Nehmen wir zum Beispiel an, ein Unternehmen hat Probleme mit hohe Fluktuationsraten. In diesem Fall könnte ein Personalleiter eine Plattform wie Leapsome verwenden, um Daten aus Leistungsbeurteilungen zu sammeln. Interviews beendenund Umfragen, analysieren diese Informationen, um verstehen Sie die treibenden Kräfte des Umsatzes, und entwickeln Sie auf der Grundlage dieser Erkenntnisse einen gezielten Aktionsplan.
Emotionale Intelligenz
Für Personalleiter von heute ist es ein großes Plus, sich der Bedürfnisse, Sorgen und Verhaltensweisen der Mitarbeiter emotional bewusst zu sein. Emotionale Intelligenz kann bei der Rekrutierung und Mitarbeiterentwicklung helfen, beim Konfliktmanagement und der Konfliktlösung helfen und massiv davon profitieren Unternehmenskultur.
Wichtig ist, dass das nicht bedeutet, dass du den Leuten gefällst oder immer der Gute bist, auch wenn du übst Stärkung der Führung. Als Jenny Podewils, Mitbegründer und Co-CEO von Leapsome, weist darauf hin: „Einige der besten Manager haben eine wirklich starke Position zwischen gemocht zu werden und ihr Team zur Rechenschaft zu ziehen.“
Selbsterkenntnis und Reflexion
Selbstbewusstsein ermöglicht es Ihnen, die einzigartigen Eigenschaften zu erkennen, die Sie als Personalleiter mitbringen, einschließlich Ihrer Stärken und Kompetenzlücken, sodass Sie ein Team oder eine Abteilung authentisch führen können.
Empfangen 360°-Feedback ist entscheidend für die Verbesserung des Selbstbewusstseins und der Reflexion — warum also nicht versuchen, diesen Ansatz für das Leistungsmanagement in Ihrem Unternehmen zu fördern? Auf diese Weise können die Teammitglieder ihre Erkenntnisse auf ganzheitliche, produktive und nicht konfrontative Weise teilen, was Ehrlichkeit fördert.
💡 Es kann schwierig sein, die richtigen Fragen zu stellen, wenn Sie um direktes Feedback zu den Führungskräften einer Organisation bitten. Aus diesem Grund haben wir eine umfassende Liste von 64 zusammengestellt Fragen zur Umfrage unter Führungskräften damit Sie stöbern und sich inspirieren lassen können.
Expertise im Bereich Change Management
Organisatorische Veränderungen können für Mitarbeiter sehr stressig sein, und Personalleiter sollten in der Lage sein, die Teammitglieder mit Fähigkeiten wie Coaching, Kommunikation, Problemlösung und Prioritätenmanagement durch Zeiten des Umbruchs zu führen.
Es gibt viele Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihr Fachwissen im Bereich Change Management zu erweitern. Lassen Sie sich beispielsweise von jemandem beraten, der sich in ähnlichen Situationen zurechtgefunden hat, Fallstudien lesen oder eine Entwicklungsprogramm in dieser Nische.
Konfliktlösung und Verhandlung
Führende Personalfachleute sollten mit gutem Beispiel vorangehen, wie das Unternehmen mit Konfliktlösungs- und Verhandlungsprozessen umgeht — daher ist es wichtig, an diesen Fähigkeiten zu arbeiten.
Hier ist ein weiterer Tipp von Jenny Podewils, unserer Mitbegründerin und Co-CEO: „Es ist wichtig, neugierig zu bleiben, wenn es zu Konflikten kommt. Es ist schwer — wir geraten in Kampf, Flucht und erstarren. Wir fühlen uns gestresst, wir fühlen uns bedroht, vielleicht... Es ist wichtig, neugierig zu bleiben und zu versuchen, die Perspektive der anderen Person zu verstehen.“
Wenn dies ein Bereich ist, den Sie als schwierig empfinden, versuchen Sie, verschiedene Konfliktlösungsansätze zu praktizieren, z. B. das Problem anzuerkennen, aktiv zuzuhören oder die grundlegenden Bedürfnisse der Parteien zu identifizieren.
Kommunikationsfähigkeiten
Wir haben unter diesem Dach bereits mehrere Eigenschaften angesprochen, aber effektive Kommunikation ist wohl der Eckpfeiler einer erfolgreichen HR-Karriere. Gute Kommunikationsfähigkeiten machen jede andere Fähigkeit auf dieser Liste wertvoller; sie helfen beim Change Management, bei der Konfliktlösung und beim Aufbau und der Entwicklung einer Organisationskultur, und sie sind auch wichtig, um anderen Geschäftsführern zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.
Manchmal können Strukturen und Prozesse eine effektive Kommunikation behindern. Daher sollten Sie Produkte wie Leapsome einsetzen Sofortiges Feedback, Tagungen, und Bewertungen kann produktivere Diskussionen, bessere berufliche Beziehungen und Gespräche ermöglichen, die den Fortschritt vorantreiben.
Mit Leapsome zur Personalführung aufsteigen

Wenn Sie bereit sind, den nächsten Schritt in Ihrer HR-Karriere zu machen, ist es ein fantastischer Anfang, die Prioritäten der Personalleiter, die grundlegenden Entwicklungsschritte, die Sie ergreifen sollten, und die Fähigkeiten, die Ihnen dabei helfen, zu verstehen.
Weitere Expertenwissen darüber, wie Sie wie ein Personalleiter kommunizieren und einen Platz am Cheftisch ergattern können, finden Sie in unserem Webinar unter wie man die CEO-Sprache spricht.“
Unterschätzen Sie nicht nur an Ihren Führungskompetenzen, sondern auch die Macht der richtigen Tools für Ihren Fortschritt. Mit einer umfassenden HR-Plattform wie Leapsome können Sie Personalanalysen konsolidieren, um einen Geschäftsszenario für Personalinitiativen zu erstellen und Mitarbeiter auf allen Ebenen Ihres Unternehmens zu ermutigen, effektiver zu kommunizieren und ihre Entwicklung zu priorisieren.
🚀 Entwickeln Sie sich mit Leapsome als Führungskraft
Erkunden Sie unsere preisgekrönte Plattform und entdecken Sie, wie sie alle Mitarbeiter unterstützen kann (Sie selbst eingeschlossen!) in ihrer beruflichen Entwicklung.
👉 Eine Demo buchen
Häufig gestellte Fragen zur Personalführung
Was ist Personalführung?
„Personalführung“ bezieht sich auf die Personalfachleute, die Personalabteilungen leiten. Erfolgreiche Personalführung erfordert ein tiefes Verständnis der Geschäftsziele und Prioritäten, eine klare Vorstellung von der Unternehmenskultur und die Fähigkeit, Unternehmen dabei zu unterstützen, positive und produktive Beziehungen zu ihren Mitarbeitern aufzubauen.
Was sind einige gängige HR-Führungstitel?
Die Führungstitel im Personalwesen können je nach Branche, Art des Unternehmens und Standort variieren. Sie werden wahrscheinlich auf Berufsbezeichnungen für Personalleiter stoßen wie:
- Personalvorstand (CHRO)
- Vizepräsident für Personalwesen (VP HR)
- Leitender Mitarbeiter für Zusammenarbeit (CCO)
- Direktor für Mitarbeiterengagement
- Direktor der Personalabteilung
Heutzutage können einige Stellen in der Personalabteilung auch Begriffe wie „People Operations“, „Talent“ oder „People and Culture“ enthalten.
Was sind die wichtigsten Merkmale eines effektiven Personalleiters?
Ein effektiver Personalleiter kann über mehrere Schlüsselmerkmale verfügen, die ihm helfen, seine Arbeit wirkungsvoll auszuüben. Mitleidund Effizienz. Dazu gehören häufig Eigenschaften wie strategische Denkweise, Empathie, Rechenschaftspflicht, ein ausgeprägter Sinn für Ethik und innovatives Denken. Personalleiter sind oft auch zukunftsorientiert und können ein Gleichgewicht zwischen Geschäftszielen und der Mitarbeiterperspektive herstellen.
Wie sollten sich Personalleiter an schnelle Veränderungen am Arbeitsplatz anpassen?
Personalleiter können verschiedene Strategien anwenden, um sich an schnelle Veränderungen am Arbeitsplatz anzupassen. Agilität ist entscheidend, um neue Strategien erfolgreich umzusetzen und sich an Veränderungen anzupassen. Dies kann durch Zusammenarbeit, Schulung und den Einsatz spezieller Technologien erreicht werden. Starke Personalleiter sollten auch transparent sein und schnelle Veränderungen so früh wie möglich kommunizieren — und diese Kommunikation auch im Verlauf der Veränderung fortsetzen.
Welche Rolle spielt die Personalführung bei der Erreichung der Geschäftsziele?
Personalführung spielt eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der Geschäftsziele. Die Personalabteilung ist eine Geschäftsfunktion und hat einen echten Einfluss auf die Unternehmensziele, die Rentabilität und den langfristigen Erfolg. Die Personalführung kann zu den Unternehmenszielen beitragen, indem sie die teamübergreifende Zusammenarbeit verbessert, die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung erhöht, agile Prozesse implementiert und die Prioritäten des Unternehmens mit den Fähigkeiten der Mitarbeiter in Einklang bringt.
Sind Sie bereit, Ihre Strategie zur Mitarbeiterförderung zu verbessern?
your People operations?
Informieren Sie sich über unsere Leistungsbeurteilungen, Ziele und OKRs, Engagement-Umfragen, Onboarding und mehr.
.webp)
.webp)



