8 best goal management platforms to keep your team on track in 2025

Tracking goal attainment is one of the top ways HR teams measure creativity, innovation, and task completion today.* But the most successful People leaders don’t just set up and track goals; they ensure all projects, employees, and initiatives work towards shared business objectives.
Goal management platforms automate and simplify the process of establishing, monitoring, and aligning objectives. With AI-powered frameworks and built-in people management tools, these solutions gather business performance data to support decision-making and improve outcomes.
To help you choose the right option for your company, we’ve reviewed and compared eight of the best goal management platforms on the market, so let’s begin.
🎯 Align. Track. Achieve.
Collaborate on company, team, and individual goals with our AI-powered goal-setting software!
👉 Book a demo
*Leapsome’s HR Insights Report, 2025
The information below is based on our research in May and June 2025. All user feedback referenced in the text has been sourced from independent software review platforms such as G2 and Capterra in May and June 2025.

1. Leapsome
%25201.webp)
Leapsome’s Goals module can help align your company around key objectives with its Goal Tree view, which allows you to visualize how team goals feed into broader company targets. Additionally, you can use flexible metrics to track progress and request feedback on subgoals and key performance indicators (KPIs), facilitating better team collaboration.
Even better, Leapsome is a holistic people enablement software that seamlessly syncs its goal-setting tool with modules for meetings, performance reviews, instant feedback, learning, and surveys. The platform is also highly customizable, which means organizations can create more agile, simplified workflows that accommodate their unique cultures and communication styles.
Main features
- Flexible goal-setting tool that enables you to establish both OKRs and SMART goals
- Goal Tree feature that allows you to visualize cascading goals and monitor dependencies across departments
- Meetings module that can automate regular goal check-ins
- Seamless connection with Leapsome’s Reviews module, so you can create development and skills-based objectives
- Integrated competency frameworks, so you can track progress along a career roadmap
- Built-in instant feedback tool that enables you to exchange asynchronous notes and comments about goals
- Learning module, so you can create customizable learning paths based on goals
- Analytics dashboards that make it easy to tweak current objectives and inform future goals
- ISO 27001 compliance
- Multilingual interface
How to set team goals with Leapsome
- Accommodates a wide variety of goal-setting approaches
- Intuitive, customizable design
- Supports 38 languages
- A wide range of integrations, like Slack and Microsoft Teams
- jhjkhhkjhkjhkj
- hjkjhkjhkjhjk
- khkjhkjhkjhk
- Some newer HRIS features are still in development
- Slight learning curve due to the variety of features
- kjlkjhkljkljlk
- kjlkjljl
- khkjhkjh
-

🎯 Align. Track. Achieve.
Learn how Leapsome can automate, connect, and simplify your HR processes.
Book a demo2. Gitter

Unter anderem Personalbefähigungs- und HR-Lösungen Gitter bietet spezielle Tools für die Verwaltung von Zielen. Es hilft dabei, individuelle Ziele mit abteilungs- und unternehmensweiten Zielen zu verknüpfen und sicherzustellen, dass alle Ziele mit den Erfolgskennzahlen des Unternehmens übereinstimmen.
Das OKRS-Modul von Lattice unterstützt die weitere Abstimmung zwischen Teams und Zielen und präsentiert die Ergebnisse in Dashboards, um Managern und Geschäftsführern zu helfen, den Zielstatus zu verfolgen.
Die Ziel- und OKR-Funktionen von Lattice sind zwar weniger fortgeschritten als einige, die auf alternativen Plattformen angeboten werden, aber die Plattform kann einen von Mitarbeitern geleiteten Ansatz zur Zielsetzung und Verwaltung effektiv unterstützen.
Die wichtigsten Funktionen
- Individuell anpassbare, flexible Zielzyklen
- Kaskadierung und nicht kaskadierende Zielrahmen
- Gemeinsame Dashboards zur Zielsetzung und Nachverfolgung
- Integration mit der Leistung der Mitarbeiter und Tools für 1:1 -Besprechungen
- KI-gestützte Einblicke und Benchmarks zum Mitarbeiterengagement
- Integrierte HRIS-Funktionen
- Hilft Mitarbeitern, ihre Ziele mit Unternehmensinitiativen zu verknüpfen
- Verbindet sich mit Plattformen wie Jira, Salesforce und Slack
- Integriert Ziele in Tools für Einzelgespräche
- Leistungsstarke integrierte Analyse- und Kalibrierungsfunktionen
- Einfach für Admins und Manager zu verwenden
- list item
- Das Aktualisieren und Vervollständigen von Zielen kann verwirrend sein.
- Einige Benutzer haben Probleme mit der Anpassung und Benutzerfreundlichkeit
- Einige Benutzer sagen, dass das Zielmodul „klobig und schwer zu verstehen“ sein kann
- list item
3. 15 Fünf

Diese Performance-Management-Plattform hilft dabei, die wichtigsten Ziele im gesamten Unternehmen zu verdeutlichen und zu verfolgen, indem sie zeigt, wie sie mit Geschäftsergebnissen zusammenhängen. Benutzer können individuelle Einstellungen vornehmen und Unternehmens-OKRsund verfolge sie dann in Echtzeit.
15 Fünf Der OKR-Ansatz basiert auf dem Center for Evidence-Based Management (CeBMA) und anderen kritischen Forschungsstudien. Es integriert OKRs auch in Feedback, wöchentliche Check-ins und Leistungsbeurteilungen um Zusammenarbeit und Abstimmung zu fördern.
Die wichtigsten Funktionen
- OKR-Erstellung und -Tracking für Einzelpersonen, Teams und Unternehmen
- Aufbau hierarchischer Zielbeziehungen möglich
- Robuste Filteroptionen für einfache Navigation
- Ziele-Dashboard mit Berichtsfunktionen
- KI-gestützter Copilot zur Unterstützung von Best Practices bei der Zielsetzung
- Anpassungsoptionen für objektives Tagging und Sichtbarkeit
- Kontinuierliches Leistungsmanagement und Wiedererkennungswerkzeuge
- Kombiniert OKRs und Zielsetzung mit anderen Funktionen für Leistungsmanagement und Mitarbeiterengagement
- Bietet Funktionen für wöchentliche Check-ins zum Zielfortschritt
- Aktualisiert OKRs automatisch entsprechend dem Fortschritt
- Einfache Einrichtung und Schulung der Plattform
- Benutzerfreundliche Oberfläche
- list item
- Es fehlt die Fähigkeit, Meilensteine für Projektziele zu definieren
- Einige Benutzer empfanden das Navigieren im Zielprozess als verwirrend.
- Einige Benutzer berichten von Schwierigkeiten, den Kundendienst in Anspruch zu nehmen
- list item
4. Betterworks

Betterworks is a performance management system for mid-market and enterprise companies. Its goal-setting, feedback, and performance review features are designed to drive engagement, prioritize growth, and align workforces with business objectives.
The platform’s solution for goals and OKRs offers flexible goal-setting to help users execute strategies with focus. Like Leapsome, Betterworks’ goal collaboration tools can be customized to suit different goal-setting methodologies.
Main features
- Customizable goal-setting automation and alignment
- Goal Quality Assistant for real-time goal tracking, scoring, and feedback
- Continuous feedback tools
- AI-powered data analytics and goal-setting insights
- Goal process visualization through performance snapshots
- Syncs with other people management software tools
- Ties together company-wide and personal goals
- Top-to-bottom alignment of organizational goals
- Intuitive and easy-to-navigate platform design
- Integration with apps like Microsoft Teams and LinkedIn Learning
- Responsive customer support
- list item
- Lacks robust customization for settings
- Some users report basic, time-consuming reporting options
- Some users say the platform is missing advanced employee engagement features
- list item
5. Arbeitsbrett

WorkBoard ist eine KI-gesteuerte OKR-Plattform, die für große Unternehmen und Startups in der Spätphase entwickelt wurde. Es ermöglicht ein umfassendes OKR-Management auf allen Organisationsebenen und gewährleistet so die objektive Ausrichtung selbst bei den kompliziertesten Projekten und Prozessen.
Obwohl die Funktionen zur Zielverwaltung relativ einfach sind, kann WorkBoard intuitive, exportierbare Ziel-Dashboards mit anpassbaren Feldern erstellen. Darüber hinaus bieten die KI-Tools intelligente Tagesordnungen, die wichtige Erkenntnisse zu Zielen erfassen und so zur Optimierung von Arbeitsabläufen beitragen. Da eine breite Auswahl an Tool-Integrationen von Drittanbietern verfügbar ist, ist diese Plattform eine gute Option für Unternehmen, die detaillierte OKR-Erkenntnisse konsolidieren und den Fortschritt automatisch verfolgen möchten.
Die wichtigsten Funktionen
- Es ist möglich, mehrjährige Strategien festzulegen und diese mit OKRs zu verknüpfen
- KI-generierte Präsentationen, Besprechungsvorlesungen und Notizen
- Automatische Zusammenfassungen der Dashboard-Änderungen
- Ermöglicht Benutzern das Erstellen von Scorecards und Dashboards aus verschiedenen Teams
- KI-Tool „WorkBoard Co-Author“ zur Unterstützung bei der Erstellung und Ausrichtung von Zielen
- Leistungsmanagement-Dashboards für Manager
- Heatmaps, die wichtige Ergebnisse und zielsetzende KPIs anzeigen
- Maßgeschneidert für große Organisationen
- Unterstützt einen funktionsübergreifenden Ansatz zur Strategieumsetzung
- WorkBoard Scorecards zeigen den OKR-Fortschritt auf einer einzigen Seite an
- Nutzt generative KI, um die Erstellung und Berichterstattung von OKR zu unterstützen
- Nahtlose Integration mit Microsoft-Anwendungen
- list item
- Es fehlen integrierte HR-Tools für Engagement, Lernen und Feedback
- Einige Benutzer hatten Schwierigkeiten, WorkBoard in interne Plattformen zu integrieren
- Derzeit nur auf Englisch verfügbar
- list item
6. Asana

Asana ist eine Arbeitsmanagement-Plattform, mit der Sie Aufgaben visuell organisieren können. Die Funktion „Ziele“ verbindet Unternehmensziele mit der Arbeit, die sie unterstützt, und ermöglicht es Benutzern, Unternehmens-, Team- und individuelle Ziele festzulegen. Anschließend verknüpft es diese Ziele mit relevanten Projekten und Portfolios und verfolgt sie automatisch.
Asana macht es einfach, bestimmten Teammitgliedern die Verantwortung für Ziele zuzuweisen und Unterziele zu erstellen, um Ziele in kleinere Teile zu unterteilen. Mit ihrem Fokus auf Produktivität eignet sich die Plattform am besten für Startups und Unternehmen in der Wachstumsphase, die mit kleineren Teams mehr erreichen möchten.
Die wichtigsten Funktionen
- Tool zur Zielsetzung, mit dem Benutzer sehen können, wie kleinere Ziele zu übergeordneten Zielen beitragen
- Dashboards und Analysen für die Berichterstattung
- Automatische Zielaktualisierungen auf der Grundlage von Berichten aus Apps wie Salesforce
- Benutzerdefinierte Ansichten für einzelne Teammitglieder
- Automatische und manuelle Zielverfolgung
- Portfolios, in denen Benutzer verbundene Projekte überwachen und teamübergreifend zusammenarbeiten können
- Es ist möglich, Ziele mit Meilensteinen und Projekten zu verknüpfen
- Individuell anpassbare und benutzerfreundliche Oberfläche
- Fördert die effektive Zusammenarbeit im Team
- Starke Tools zur Aufgabenverwaltung
- Schnelles, responsives System
- Integrationen mit Apps wie Slack, Google Workspace und Zapier
- list item
- Teure Abonnementpläne im Vergleich zu Wettbewerbern
- Einige Benutzer empfinden die Konfigurationsoptionen als überwältigend.
- Einige Benutzer sagen, dass die Berichts- und Analysefunktionen einfach sind
- list item
7. Personio

Personios Leistungsmanagement-Software hilft Managern, Mitarbeitern und HR-Teams, Transparenz über gemeinsame Ziele zu gewinnen. Sie konsolidiert Ziele, Leistung und Vergütungsdaten auf einer einfachen Plattform, um Führungskräften zu helfen, Zeit und Geld zu sparen.
Die Ziel- und Unterzielfunktionen der Plattform sind relativ einfach. Dennoch ermöglichen sie es Benutzern, Ziele innerhalb der Performance & Development Suite anzusehen, zu erstellen und zu bearbeiten, wo Mitarbeiter, Vorgesetzte und Administratoren Kommentare und Aktualisierungen hinzufügen können (abhängig von ihren Zugriffsberechtigungen). Personio bietet auch andere integrierte Tools für das Leistungs- und Entwicklungsmanagement, um alltägliche Arbeitsabläufe zu optimieren.
Die wichtigsten Funktionen
- Rahmen für die Festlegung von Zielen und Unterzielen
- Zielduplizierung und Zuweisung an bis zu 25 Mitarbeiter gleichzeitig
- Kategorisierung der Verantwortung (Einzelperson, Team oder Abteilung)
- Benutzerdefinierte Gewichtung, die die Bedeutung jedes Unterziels oder Organisationsziels für das Erreichen des Mitarbeiterziels definiert
- Updates zum Zielstatus in Echtzeit
- Detaillierter Zielverlauf und Berechtigungseinstellungen
- Integrationen für kontinuierliches Feedback und Leistungsbeurteilung
- Unternehmensweite, kaskadierende Zielausrichtung
- Umfassende Zielverfolgung mit Unterzielen und Kennzahlen
- Bietet effiziente Personalmanagement- und Self-Service-Tools
- Benutzerfreundliche Oberfläche
- Unterstützt die Integration mit über 200 Apps
- list item
- Die Performance & Development Suite ist ein Add-on zur Kernplattform
- Einige Benutzer sagen, dass Anpassungsmöglichkeiten fehlen
- Einige Benutzer haben sich über fehlende oder sich bewegende Funktionen beschwert
- list item
8. monday.com

monday.com bietet einen Überblick über zielbezogene Workstreams. Als Projektmanagement-Software bietet sie jedoch nicht die gleichen umfangreichen Funktionen zur Zielsetzung wie einige andere Plattformen auf dieser Liste. Dennoch mit Kanban-Boards, Gantt-Diagrammen, Leistungsanalyse-Dashboards und Automatisierungen, es ist eine interessante Option für Teams, die detaillierte Aufgaben und Prozesse verwalten möchten.
Teams können auch die vorgefertigte OKR-Workflow-Board-Vorlage von monday.com verwenden, um Unternehmensziele festzulegen und zu überwachen. Die Vorlage ist vollständig anpassbar und hilft dabei, Ziele mit den wichtigsten Ergebnissen und den entsprechenden Aufgaben zu verknüpfen. Außerdem enthält sie eine Formelspalte, mit der automatische „Noten“ für jedes abgeschlossene Ziel berechnet werden können.
Die wichtigsten Funktionen
- Über 200 vorgefertigte und anpassbare Projektmanagement-Vorlagen
- Gantt-Diagramme, die den Projektstatus auf einen Blick anzeigen
- Assistentin für KI-Arbeitsmanagement
- Kanban-Boards, die Teams mehr Einblick in ihre Aufgaben und Projekte geben
- Dashboards und Berichte für Projektbudgets und Workloads
- Integration mit anderen Project Management Office (PMO) -Apps
- Flexible Ansichten, die es Benutzern ermöglichen, verschiedene Teile von Projekten zu verfolgen
- Eine breite Palette von Projektmanagement-Tools für die Workflow-Organisation
- Klare, intuitive visuelle Dashboards, die Ergebnisse anzeigen
- Gebrauchsfertige Vorlagen für OKR und Projektmanagement
- Starke Automatisierungen für Aufgabenzuweisung, Benachrichtigungen und Artikelfortschritt
- Hilft bei der Optimierung der Zusammenarbeit zwischen mehreren Abteilungen und Prozessen
- Nutzer können externe Gäste (z. B. Kunden oder Freelancer) zu geteilten Pinnwänden hinzufügen
- list item
- Steile Lernkurve, da die Plattform ein gewisses Maß an Kenntnis der Funktionen und Merkmale von Formeln erfordert
- Bietet keine robusten plattforminternen Integrationen mit Personalmanagement-Tools
- Einige Benutzer berichten von gelegentlichen Verzögerungen und langsamen Reaktionszeiten
- list item
Warum Kunden uns lieben
Leapsome hat mein berufliches Wachstum und meine Entwicklung grundlegend verändert. Was mir an Leapsome am besten gefällt, ist, dass es mir ermöglicht, meine Karriere selbst zu gestalten. Die benutzerfreundliche Oberfläche und das intuitive Design von Leapsome haben mir die Navigation und Nutzung der Plattform unglaublich leicht gemacht.
Victor J.
Enterprise (1000+ Mitarbeiter)
Leapsome zeichnet sich als erstklassige Plattform aus, die nahtlos ein breites Spektrum organisatorischer Anforderungen abdeckt und in den Bereichen Leistungsmanagement, Mitarbeiterengagement, OKRs und Lernen überzeugt. Seine beispiellose Stärke liegt in der tiefen Integration mit bestehenden Tools und der mühelosen Anbindung an unser HRIS, Slack, etc.
Jamie S.
Mid-market (50-1000 Mitarbeiter)
Unser Unternehmen ist neu bei Leapsome, aber das Onboarding verlief fantastisch. Unser Leapsome-Ansprechpartner hat uns bei jedem Schritt begleitet, um sicherzustellen, dass der Prozess für das HR-Team und alle Mitarbeiter einfach ist. Er hat uns Schritt für Schritt durch den Prozess geführt, um innerhalb kürzestes Zeit startklar zu sein!
Karen H.
Mid-market (50-1000 Mitarbeiter)





Frequently Asked Questions
Provides clarity on work expectations by providing a centralized location for answers;Gives employees a place to provide open and constructive feedback on the workplace;Cuts down on the amount of physical paperwork employees need to sign and keep track of.
Provides clarity on work expectations by providing a centralized location for answers;Gives employees a place to provide open and constructive feedback on the workplace;Cuts down on the amount of physical paperwork employees need to sign and keep track of.
Provides clarity on work expectations by providing a centralized location for answers;Gives employees a place to provide open and constructive feedback on the workplace;Cuts down on the amount of physical paperwork employees need to sign and keep track of.
Provides clarity on work expectations by providing a centralized location for answers;Gives employees a place to provide open and constructive feedback on the workplace;Cuts down on the amount of physical paperwork employees need to sign and keep track of.
Common Pricing questions
Our Customer Success team will help you get up and running and guide you to customize Leapsome to your organization’s needs. To learn more about the services we offer, head to our customer experience page.
Please note: Our customer success team’s services are only available to customers who implement Leapsome with an annual contract of €6,000 (or US$6,000) or more. However, ongoing email support and our Success Center of articles, videos, and best-practice resources are always available for all customers.
Yes, absolutely! You can test out Leapsome free of charge for a full 14 days — no credit card required.
Pricing depends on the number of employees, modules used, and contract length. You can use the calculator above to see an estimate of the price per employee per month by selecting the modules that you are interested in but please reach out to get a quote.
Continuous feedback is essential for employee development. To facilitate this, the Competency Framework, Instant Feedback, and Meetings modules are included in all plans, for all customers, at no extra cost.
These features are tightly integrated with the other parts of the platform. You can think of these as the glue that binds your processes together, giving your employees the tools to establish a culture of regular feedback and recognition.
The security of your data is our top priority. Learn more about our data protection policies.
Thanks to our best practice frameworks, Leapsome is ready to use from day 1. The setup is made easy with integrations with major HRIS platforms. Full implementation is usually done in 1–4 weeks.
There’s no setup fee and no additional or hidden costs!
The Leapsome platform — including all email notifications — is available in 13 languages: Chinese, Dutch, English, French, German, Italian, Japanese, Korean, Polish, Portuguese, Russian, Spanish, and Swedish. Our sales team, customer support team, and our Success Center are available in English and German.
Our Customer Success team will help you get up and running and guide you to customize Leapsome to your organization’s needs. To learn more about the services we offer, head to our customer experience page.
Please note: Our customer success team’s services are only available to customers who implement Leapsome with an annual contract of €6,000 (or US$6,000) or more. However, ongoing email support and our Success Center of articles, videos, and best-practice resources are always available for all customers.
Yes, absolutely! You can test out Leapsome free of charge for a full 14 days — no credit card required.
Pricing depends on the number of employees, modules used, and contract length. You can use the calculator above to see an estimate of the price per employee per month by selecting the modules that you are interested in but please reach out to get a quote.
Continuous feedback is essential for employee development. To facilitate this, the Competency Framework, Instant Feedback, and Meetings modules are included in all plans, for all customers, at no extra cost.
These features are tightly integrated with the other parts of the platform. You can think of these as the glue that binds your processes together, giving your employees the tools to establish a culture of regular feedback and recognition.
The security of your data is our top priority. Learn more about our data protection policies.
Thanks to our best practice frameworks, Leapsome is ready to use from day 1. The setup is made easy with integrations with major HRIS platforms. Full implementation is usually done in 1–4 weeks.
There’s no setup fee and no additional or hidden costs!
The Leapsome platform — including all email notifications — is available in 13 languages: Chinese, Dutch, English, French, German, Italian, Japanese, Korean, Polish, Portuguese, Russian, Spanish, and Swedish. Our sales team, customer support team, and our Success Center are available in English and German.
A goal-setting program is a structured process that organizations and teams follow to set and achieve objectives. An effective program should provide a clear roadmap for identifying and formulating objectives and a framework (such as the SMART goals framework) for action planning and progress monitoring.
Goal management platforms and strategic planning software are designed to provide these guidelines, helping monitor deadlines, reminders, and key metrics tied to core objectives. Additionally, platforms like Leapsome integrate goal-setting into other areas of people management, like performance reviews, feedback, and learning.
Software zur Zielsetzung hilft dabei, Fortschritte zu verfolgen, indem ein strukturiertes System zur Definition, Verfolgung und Zusammenarbeit bei der Erreichung verschiedener Ziele bereitgestellt wird. Die meisten Programme enthalten Tools zur Aufgabenverwaltung, um größere Initiativen in kleinere Schritte zu unterteilen und den Zielfortschritt in Diagrammen, Grafiken und Dashboards zu visualisieren.
Einige Zielmanagement-Plattformen liefern auch regelmäßige Benachrichtigungen zur Zielsetzung, um alle Beteiligten auf dem Laufenden zu halten und Rechenschaft abzulegen. Andere synchronisieren die Zielverfolgung der Mitarbeiter mit Software für Besprechungen und zeigen den Zielstatus automatisch neben der Tagesordnung jeder Besprechung an, sodass alle motiviert und auf Kurs bleiben und Rechenschaftspflicht und Transparenz gewährleistet sind.
Eine Zielmanagement-Plattform ist eine Software, die Einzelpersonen, Teams und Unternehmen dabei hilft, ihre Ziele festzulegen, zu verfolgen und darüber zu berichten. Sie unterteilt Ziele auf der Grundlage bewährter Frameworks in kleinere Aufgaben oder Schritte und bietet einen zentralen Ort, um den Fortschritt zu überwachen und zusammenzuarbeiten.
Moderne Zielmanagement-Plattformen wie Leapsome beinhalten integrierte Automatisierungen und KI-Funktionen, die Ideen entwickeln können Ziele und OKRs, erstellen und aktualisieren Sie Dashboards, generieren Sie Grafiken und gewinnen Sie wichtige Erkenntnisse. Ziel- und OKR-Software können auch automatische Erinnerungen an die Zielsetzung über die Plattform oder über Integrationen wie Slack oder Microsoft-Teams. Kombiniert mit Tools zur Mitarbeiterförderung wie Bewertungen, Umfragen, und Lernen, bilden diese Plattformen das Rückgrat einer effektiven und messbaren Personalstrategie, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht.

Euer Leapsome Deep-dive
Entdeckt, wie Leapsome eure HR-Prozesse automatisiert, verbindet und vereinfacht.
Jetzt Demo buchen