OKR vs. KPI: Die wichtigsten Unterschiede & Best Practices

Wenn Sie Teil eines schnell wachsenden Unternehmens sind, verwenden Sie wahrscheinlich Key Performance Indicators (KPIs), um zu sehen, wie Abteilungen und Teams bei ihren Projekten und Zielen vorankommen. Sie können auch KPIs überwachen, um sich ändernde Kennzahlen wie Gewinnmargen, Fluktuationsraten und Kundenbindungsraten zu verfolgen.
Darüber hinaus wurdest du wahrscheinlich auch mit der Umsetzung von Objectives and Key Results (OKRs) beauftragt, da sich das OKR-Framework als leistungsstarkes Tool für Unternehmen erwiesen hat, die ehrgeizige Geschäftsziele setzen und erreichen wollen.
Doch wenn Projekte anlaufen und die Teamarbeit voll ausgelastet ist, kann die Verfolgung so vieler Kennzahlen überwältigend werden. Das könnte Führungskräfte dazu veranlassen, sich folgende Fragen zu stellen: Sind beide Zielsetzungsprozesse notwendig? Welchen Rahmen sollten Sie priorisieren, wenn Ihr Unternehmen ehrgeizige betriebliche Ziele und Wachstumsziele zu erreichen hat? Geht es wirklich um OKR oder KPI?
Es mag ratsam erscheinen, einen Ansatz dem anderen vorzuziehen, aber das könnte Ihr Unternehmen in das gleiche Lager bringen wie die 42% der Unternehmen, deren Mitarbeiter ihre Zielsetzungsprozesse als „schlecht“ bewerten. “ *
Die Wahrheit ist, dass OKRs und KPIs beide hilfreiche Strategien zur Zielsetzung sind. Um Ihr Team darin zu schulen, sie effektiv einzusetzen, müssen Sie wissen, wie die einzelnen Ansätze funktionieren, wie sie sich unterscheiden und wie Sie sie nutzen können, um sich gegenseitig zu informieren. Sie sollten auch nach Beispielen und Best Practices für die Implementierung von OKRs und KPIs und die Verbesserung der unternehmensweiten Ausrichtung suchen.
Aus diesem Grund untersuchen wir in diesem Handbuch:
- Wie OKRs und KPIs funktionieren, mit Beispielen
- Der Hauptunterschied zwischen KPIs und OKRs
- Bewährte Methoden für die Arbeit mit OKRs im Vergleich zu KPIs
- Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt
Wir stellen Ihnen auch eine Infografik auf einen Blick zur Verfügung, die Sie mit Ihrem Team teilen können, um den Unterschied zwischen diesen beiden Kennzahlen zu erläutern.
*Leapsome State of People Enablement, 2023
🔥 Leapsome ist der Schlüssel zu den gewünschten Ergebnissen
Verwenden Sie KI, um schnell OKRs zu generieren und wichtige Fortschritte bei der Erreichung Ihrer Ziele zu erzielen.
👉 Entdecke Leapsome Goals
Was ist ein KPI?
Ein KPI ist eine grundlegende Erfolgskennzahl, die Einzelpersonen, Teams und Unternehmen hilft, Fortschritte im Hinblick auf ein bestimmtes Ergebnis zu verfolgen. Bei der Festlegung bestimmter Ziele sind Leistungskennzahlen eine effektive Methode, um eine Reihe detaillierter Ergebnisse zu erstellen, auf die Sie sich konzentrieren können. Das Tolle an KPIs im Vergleich zu OKRs ist, dass sie den Mitarbeitern helfen, wichtige Kennzahlen effizienter zu verfolgen, und dass sie für jede Organisation oder Abteilung verwendet werden können — egal, ob es sich um Vertrieb, Marketing, Betrieb, Personalwesen oder IT handelt.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass KPIs können zeigen, wie Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt abschneiden, aber sie geben nicht viele Informationen über Ihren Fortschritt; Sie müssen sie in den richtigen Kontext stellen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Schauen wir uns ein Beispiel für einen KPI an, um besser zu verstehen, was er ist und wie er funktioniert.
KPI-Beispiel
Nehmen wir an, Ihr CEO fragt Ihren Head of People Ops: „Wie oft und wie schnell verlassen Mitarbeiter unser Unternehmen?“ Ihr Head of People Ops kann diese Zahl leicht finden, da sie eine der Kennzahlen ist, die er ständig überwacht: die Fluktuationsrate Ihres Unternehmens, die derzeit bei 19% liegt. Sie beschließen, ein KPI-Ziel von 12% festzulegen, um die Fluktuation zu reduzieren.
In diesem Beispiel ist die Fluktuationsrate der Mitarbeiter der KPI. Dies ist einer von vielen KPIs, die Ihr Personaleinsatzteam verfolgt, zusammen mit wichtigen Leistungsindikatoren wie Fehlzeitenquoten, Anzahl der geleisteten Überstunden und Mitarbeiterzufriedenheit.
Was ist ein OKR?

Ein OKR ist eine Strategie zur Zielsetzung mit zwei grundlegenden Komponenten: Ziele und Die wichtigsten Ergebnisse. Während ein Ziel ein Ziel ist, das ein Unternehmen, ein Team oder eine Einzelperson innerhalb eines definierten Zeitraums erreichen möchte, sind die wichtigsten Ergebnisse die quantitativen Kennzahlen, die zeigen wenn du hast das Ziel erreicht. Für jedes Ziel sollten Sie drei bis fünf wichtige Ergebnisse haben.
Sie haben vielleicht gehört, dass Sie schießen sollten ehrgeizige Ziele — und das stimmt. Noch wichtiger ist es jedoch, dass Ihre Ziele leicht verständlich, motivierend und auf die Mission und die strategischen Ziele Ihres Unternehmens für die Zukunft abgestimmt sind.. Ebenso sollten die wichtigsten Ergebnisse messbar und zeitgebunden sein. Auf diese Weise ist es einfacher OKRs erstellen diese Kaskade von der Unternehmensspitze nach unten — auch genannt kaskadierende Ziele — und entwickeln Sie Initiativen auf Team- und Einzelebene, die die OKRs über die Ziellinie bringen.
Wichtigstes Ergebnis im Vergleich zu KPI
Achten Sie darauf, wichtige Ergebnisse nicht mit KPIs zu verwechseln, da sie unterschiedlichen Zwecken dienen. Ein KPI ist eine grundlegende Leistungskennzahl, und Sie können sie in wichtige Ergebnisse einbeziehen, um sie messbarer und ergebnisorientierter zu machen. Wenn Sie beispielsweise Ihren eNPS-Score verbessern möchten, könnte Ihr KPI Ihr eNPS sein, und Ihr vollständiges Schlüsselergebnis könnte darin bestehen, Ihren durchschnittlichen eNPS von 20 auf 30 zu erhöhen.
Schauen wir uns nun das folgende Beispiel an, um ein besseres Bild von zu erhalten was sind OKRs und wie sie funktionieren.
OKR-Beispiel
In diesem OKR-Beispiel, Sie sind der Vertriebsleiter, und eine Ihrer Abteilungsinitiativen besteht darin, mehr Interessenten in Leads umzuwandeln. Sie machen also die „Erhöhung der Anzahl qualifizierter Leads“ zu Ihrem Ziel, und Ihr Führungsteam arbeitet zusammen, um drei wichtige Ergebnisse zu erzielen:
Ziel | Wir optimieren unseren Vertriebsprozess innerhalb der nächsten zwei Quartale, um die Zeit von der Vertriebsanfrage bis zum qualifizierten Lead zu verkürzen.
- Wichtiges Ergebnis 1 | Wir haben die Anzahl der Schritte im Demo-Anforderungsprozess um 30% reduziert.
- Wichtiges Ergebnis 2 | Wir haben ein System entwickelt, das es dem Vertriebsteam ermöglicht, jede Woche Demos mit 15 neuen Leads durchzuführen.
- Wichtigstes Ergebnis 3 | Die Mitglieder des Vertriebsteams beantworten 70% der Vertriebsanfragen innerhalb von 12 Stunden.
“OKR- und KPI-Frameworks müssen zunächst von jedem verantwortlichen und rechenschaftspflichtigen Teammitglied auf einer bestimmten Ebene verstanden werden, bevor sie effektiv implementiert werden können. Sobald ein Team, eine Abteilung oder ein Unternehmen in Bezug auf OKRs und KPIs auf derselben Wellenlänge sind (und die Gelegenheit hatten, zu diskutieren und zusammenzuarbeiten), gibt es ein gemeinsames Schicksal und einen gemeinsamen Zweck, der es diesen Teams ermöglicht, effektiv zusammenzuarbeiten.“
— Erik Harbison, Präsident und Mitbegründer von Die Marketing-Hilfe
OKR vs KPI: Hauptunterschiede

Wir haben den Unterschied zwischen OKRs und KPIs theoretisch erklärt, aber was ist der Unterschied zwischen OKRs und KPIs, wenn man sie in der Praxis verwendet? Wenn man über KPI und OKR nachdenkt, geht es nicht darum, nach dem einen oder anderen zu greifen — sie können sich gegenseitig ergänzen.
Wenn Sie die Unterschiede zwischen OKRs und KPIs kennen, stellen Sie sicher, dass Sie beide effektiv als Teil einer ganzheitlichen Zielsetzungsstrategie einsetzen.
Lassen Sie uns die Idee von „KPI vs OKR“ entpacken, um zu veranschaulichen, was wir meinen:
- KPIs sind reine Leistungskennzahlen, die dir Aufschluss darüber geben, wie dein Unternehmen abschneidet, während ein OKR ein Framework für die Zielsetzung ist — Wenn du deine OKRs erstellst, legst du fest, welche KPIs du benötigst, um deinen Fortschritt auf dem Weg zu deinem Ziel zu verfolgen.
- OKRs sind immer zukunftsorientiert, während KPIs Ihnen sagen, wie es Ihnen aktuell und in der Vergangenheit geht — Aus diesem Grund hilft es Ihnen nicht, sich bei der Messung Ihrer Unternehmensleistung allein auf KPIs zu verlassen.
- KPIs ändern sich nicht; OKRs schon (und regelmäßig) — Sie können ändern, auf welche KPIs Sie sich verlassen, wenn sich Ihre Ziele im Laufe der Zeit ändern, aber die KPIs selbst bleiben konstant.
- KPIs sind Standard-Benchmarks, die Abteilungen und Organisationen in Branchen verwenden. Ihre OKRs sollten für Ihr Unternehmen und Ihre Mission einzigartig sein — Sie können sich von Ihren Mitbewerbern oder Branchenkollegen zur Zielsetzung inspirieren lassen, aber Ihre Die wichtigsten Ergebnisse sollte die spezifischen Ergebnisse widerspiegeln, die Ihr Unternehmen erzielen muss.
- KPIs kommunizieren über eine Chance oder ein Problem, während OKRs einen Rahmen bieten, um diese anzugehen — Wenn die Fehlzeitenquote Ihrer Mitarbeiter hoch ist, ist es möglicherweise an der Zeit, ein Ziel festzulegen, das auf die Steigerung des Mitarbeiterengagements ausgerichtet ist.

Sollten Sie OKRs und KPIs haben?
Du solltest sowohl KPIs als auch OKRs haben, aber du musst sie nicht immer gleichzeitig verwenden. Unternehmen arbeiten kontinuierlich mit KPIs, um zu verfolgen, wie es ihnen geht — das ist wie eine routinemäßige Wartung. Du kannst deine KPIs aber auch nutzen, indem du sie verwendest, um OKRs zu erstellen und deinen Fortschritt zu verfolgen, wie im folgenden Beispiel:
Ziel | Wir senken die Rekrutierungskosten, indem wir die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung bis zum Ende des vierten Quartals verbessern.
- Wichtiges Ergebnis 1 | Wir reduzieren die Mitarbeiterfluktuation von 25 auf 17%
- Wichtigstes Ergebnis 2 | Wir haben eine Antwortrate von 80% bei Umfragen zur Kundenbindung und verbessern die Umfrageergebnisse um 15%.
- Wichtigstes Ergebnis 3 | Wir erhöhen unsere Net Promoter (eNPS) -Score (eNPS) für Mitarbeiter von 10 bis 20
- Wichtiges Ergebnis 4 | Wir besetzen 70% der offenen Stellen in Führungspositionen mit internen Kandidaten.
In diesem Fall ist Ihr KPIs sind Fluktuationsrate, eNPS-Punktzahl, und Antwortrate der Umfrage. Während Sie Ihre Engagement-Initiativen intensivieren, verfolgen Sie, wie sich diese KPIs im Laufe der Zeit ändern, um den Fortschritt zu überwachen. Auf diese Weise sorgen das KPI- und OKR-System letztlich für einen stärker ergebnisorientierten Rahmen.
Sie können KPIs und OKRs auch in einem verwenden Leistungsmanagement Kontext, um zu sehen, wie Ihre Teammitglieder abschneiden. Wenn Ihr Unternehmen von Mitarbeitern verlangt, individuelle OKRs festzulegen, können Manager mit ihnen ihre aktuellen KPIs besprechen und ihre Fortschritte bei der Erreichung persönlicher Ziele nachvollziehen.
Bewährte OKR- und KPI-Praktiken

Zu wissen, wie KPIs und OKRs funktionieren, ist die erste bewährte Methode, um effektive, nachhaltige Ziele zu erstellen. Sehen wir uns nun weitere Vorschläge an, was bei der Festlegung und Nachverfolgung von KPIs und OKRs zu tun ist (und was nicht).
Bewährte OKR-Praktiken
- Geben Sie Ihren Mitarbeitern Zeit, ihre OKRs zu lernen, zu verarbeiten und zu trainieren, bevor sie sie festlegen — Manchmal brauchen OKRs ein paar Versuche, um richtig zu werden. Arbeiten Sie mit Ihren Mitarbeitern zusammen, um zu experimentieren und mit einigen Ideen herumzuspielen, bevor Sie ihre OKRs offiziell festlegen.
- Machen Sie Ihre Ziele ehrgeizig, aber Ihre wichtigsten Ergebnisse spezifisch und erreichbar — Ihre wichtigsten Ergebnisse sind die Aktionsschritte, mit denen Sie Ihre Ziele erreichen können. Wenn du es zu schwer machst, sie zu erreichen, ist es weniger wahrscheinlich, dass du deine Ziele erreichst.
- Registriere deine OKRs bei einem System, auf das jeder zugreifen kann — Das Ziel besteht nicht darin, Ihre Mitarbeiter im Mikromanagement zu verwalten, sondern die Zusammenarbeit und Rechenschaftspflicht zu erleichtern. Das ist der Ort, an dem ein OKR-Einstellungs- und Tracking-Software kann helfen. Organisationen verwenden Leapsome OKR-Software, um beispielsweise ihre OKRs an einem zentralen Ort zu speichern, an dem sie sie festlegen, an ihnen zusammenarbeiten, sie verfolgen und darüber berichten können.
- Regelmäßiger Zeitplan OKR Check-In-Besprechungen mit Ihren Mitarbeitern — Wir empfehlen, OKR-Check-Ins zweiwöchentlich oder monatlich durchzuführen. Das reicht oft aus, um die Rechenschaftspflicht sicherzustellen und allen Beteiligten Zeit zu geben, Fortschritte und Prioritäten zu überprüfen.
Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt
- Es wird kein Zeitrahmen für jedes OKR festgelegt — Eine Frist für Ihre Ziele zu haben, macht es einfacher, sie zu verfolgen und zu erreichen.
- Lassen Sie sich zu sehr von Ihren Mitbewerbern inspirieren — Ihre Konkurrenten sind zwar in derselben Branche tätig, aber sie teilen höchstwahrscheinlich nicht Ihre strategische Vision und stehen nicht vor genau den gleichen Herausforderungen.
- Ich überprüfe OKRs nicht regelmäßig — Es kommt oft vor, dass Unternehmen ihre OKRs festlegen und vergessen. Das Setzen von OKRs ist ein guter Ausgangspunkt, aber ohne regelmäßige Check-ins und Überarbeitungen wirst du keine Fortschritte erzielen.
- Keine Kommunikation zwischen Managern und Mitarbeitern über den OKR-Fortschritt — Es liegt in der Verantwortung eines Managers, Berichten bei der Festlegung von OKRs zu helfen — aber danach sollte es eine gemeinsame Anstrengung sein. Manager müssen ihre Teams dazu ermutigen, bei der Pflege ihrer OKR die Initiative zu ergreifen.

🔎 Transparenz und Kommunikation über Ziele sollten Teil des Prozesses sein
Leapsome Goals können helfen. Auf unserer Plattform können Sie Kommentare hinterlassen, Kontext bereitstellen und den Fortschritt Ihrer Ziele besprechen.
👉 Erfahre mehr
Bewährte Methoden für KPIs
- Planen Sie regelmäßige KPI-Check-ins — Stellen Sie sicher, dass jede Abteilung versteht, welche KPIs für den Erfolg unerlässlich sind, und benennen Sie jemanden, der sie regelmäßig überprüft.
- Machen Sie Ihre KPIs in Ihrer Organisation transparent — Unternehmens-KPIs für alle verfügbar zu machen, hilft nicht nur bei der abteilungsübergreifenden Ausrichtung. Es erleichtert auch die Rechenschaftspflicht.
- Anreize schaffen, KPIs zu erreichen — Leg dein Prämien- und Anerkennungsprogramm für Mitarbeiter zur Arbeit. Bieten Sie Mitarbeitern oder Teams, die ihre KPIs durchweg erfüllen oder übertreffen, monetäre oder nichtmonetäre Prämien an.
- Nutze deine KPIs, um herauszufinden, wo du dich verbessern kannst, und setze deine OKRs entsprechend — Wenn du Schwierigkeiten hast, einen deiner KPIs zu erreichen, kannst du dieses Problem mit deinem nächsten OKR beheben. Und wenn Sie regelmäßig Schwierigkeiten haben, Ihre KPIs zu erreichen, müssen Sie sie möglicherweise neu bewerten.
Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt
- KPIs verfolgen, ohne deine OKRs im Hinterkopf zu haben — Möglicherweise haben Sie beispielsweise innerhalb von zwei Monaten einen Rückgang der Fehlzeiten festgestellt. Das ist großartig! Aber ist der Rückgang signifikant genug, um Sie Ihrem Ziel, Ihre Fehlzeitenquote um 2% zu reduzieren, näher zu bringen?
- KPIs messen, ohne Maßnahmen zu ergreifen — Wenn Sie feststellen, dass ein KPI in die falsche Richtung geht, warten Sie nicht. Zufälle passieren, aber Sie sollten sich nicht darauf verlassen. Es ist am besten, Probleme zu diagnostizieren und zu beheben, bevor sie aus dem Ruder laufen. Sie können auch untersuchen, wann die KPIs auf dem richtigen Weg sind, damit Sie replizieren können, was funktioniert.
- Zu viel Vertrauen in Branchennormen — Branchenziele sind bis zu einem gewissen Punkt hilfreich, aber sie helfen wachsenden Unternehmen möglicherweise nicht. Behalte sie im Hinterkopf, wenn du deine eigenen KPI-Ziele festlegst, aber mache sie nicht zu deinem alleinigen Leitfaden.
- KPI-Siege nicht feiern — Siege feiern ist unerlässlich, um die Moral zu steigern und Ihre Mitarbeiter zu motivieren. KPI-Erfolge sind es immer wert, gefeiert zu werden, auch wenn dies eine kurze Ankündigung in Ihrem Unternehmen bedeutet Slack Kanal.
Verbessern Sie Ihre KPIs und erfüllen Sie OKRs mit Leapsome
.png)
Es ist entscheidend, Ihre Führungskräfte und Teams über die Unterschiede zwischen OKRs und KPIs aufzuklären, um Zustimmung zu erhalten und effektive, nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Doch wo werden Sie Ihre KPIs oder OKRs aufzeichnen und verfolgen, sobald Sie unternehmensweite Unterstützung haben, um die Zusammenarbeit und Transparenz zu vereinfachen?
Hier kommt Leapsome ins Spiel. Unsere Plattform macht es Unternehmen intuitiv, sich Ziele zu setzen, hinter denen alle Mitarbeiter stehen., und unsere Tools stellen sicher, dass Teams ihre Fortschritte einfach analysieren und verfolgen können. Verwenden Sie Leapsome Tore um OKRs mit generativer KI schnell festzulegen, asynchron mit Notizen und Feedback an ihnen zusammenzuarbeiten und sie so anzupassen, dass sie mit den Gesamtzielen Ihres Unternehmens übereinstimmen. Goals lässt sich auch in Leapsome integrieren Bewertungen, Tagungen, und Sofortiges Feedback so können Sie Teammitglieder dabei unterstützen, ihre eigenen beruflichen Ziele zu erreichen und sie für ihre harte Arbeit anzuerkennen.
Leapsome bietet Unternehmen eine nahtlose Plattform, um Ziele zu setzen und aufeinander abzustimmen, Fortschritte effektiv zu verfolgen und Teammitglieder in den Prozess einzubeziehen, um letztendlich eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Wertschätzung zu fördern.
🔥 Erzielen Sie mit Leapsome die wichtigsten Ergebnisse, die Sie sich wünschen
Mit unseren flexiblen Prozessen und Frameworks können Sie bei den wichtigen Zielen bessere Fortschritte erzielen.
👉 Sprechen Sie mit einem unserer Experten
Häufig gestellte Fragen zu OKRs und KPIs
Sollten Sie OKRs und KPIs haben?
Ja, Sie sollten sowohl Ziele und wichtige Ergebnisse (OKRs) als auch wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) haben — Sie benötigen beide, um Ergebnisse zu erzielen und den Erfolg zu messen. Wenn Sie OKRs, aber keine KPIs haben, haben Sie zwar ein Ziel und eine Richtung für Ihre Arbeit, aber keine Kennzahlen, anhand derer Sie erkennen können, ob Sie auf dem richtigen Weg sind. Wenn du KPIs ohne OKRs hast, wirst du nicht wissen, ob deine Erfolgskennzahlen dich dahin bringen, wo du hin willst.
Wenn beispielsweise eines der OKRs Ihres Unternehmens darin besteht, die Mitarbeiterfluktuation zu reduzieren, können Sie anhand von KPIs eine Roadmap erstellen, um dieses Ziel zu erreichen. Wenn Sie die Fluktuation von Mitarbeitern als KPI verwenden, könnte Ihr erstes wichtiges Ergebnis darin bestehen, die Fluktuation von 25 auf 17% zu reduzieren. Ihr zweiter KPI könnte Ihr eNPS sein. Ein entscheidendes Ergebnis ist die Erhöhung Ihres eNPS von 10 auf 20.
Können OKRs KPIs ersetzen?
Nein, Ziele und Schlüsselergebnisse (OKRs) können wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) nicht ersetzen. Es geht nicht um OKR und KPI — vielmehr können OKRs KPIs umfassen. Lassen Sie uns das anhand eines Beispiels veranschaulichen.
Nehmen wir an, Sie möchten, dass Ihr Social-Media-Team die Markenbekanntheit Ihres Unternehmens erhöht. Sie lassen sich also ein paar OKRs einfallen, wie die folgenden:
Ziel | Unsere Marke hat im ersten Quartal des nächsten Jahres einen so großen Bekanntheitsgrad erlangt, dass wir unsere Strategie für bezahlte Inhalte reduzieren können.
- Wichtiges Ergebnis 1 | Das LinkedIn-Engagement steigt von 25 auf 40%
In diesem Beispiel wäre Ihr KPI das LinkedIn-Engagement. KPIs sind zwar notwendig, aber unvollständig, es sei denn, Sie verwenden sie in Ihrer OKR-Struktur.
Warum sind OKRs besser als KPIs?
Objective and Key Results (OKRs) sind nicht unbedingt besser als Key Performance Indicators (KPIs), aber sie sind umfassender. KPIs sind unabhängige Metriken, und du kannst sie verwenden, um effektive OKRs zu erstellen. Beispiele für KPIs können das Engagement in sozialen Medien, die Kundenbindung, Leads pro Monat, die Konversionsrate oder die Materialkosten sein, um nur einige zu nennen.
Es kommt manchmal vor, dass Teams und Führungskräfte den Unterschied zwischen OKRs und KPIs nicht vollständig verstehen oder ihn aus den Augen verlieren.
Nehmen wir an, das OKR Ihres Marketingteams für das nächste Quartal besteht darin, die Markenbekanntheit zu erhöhen. Um dieses Ziel zu erreichen, beschließt Ihr Marketingteam aufgrund der in der Vergangenheit verwendeten Social-Media-KPIs, die es in der Vergangenheit verwendet hat, seine Inhaltsausgabe auf LinkedIn zu erhöhen. Am Ende des Quartals berichten sie, dass sie ihren Content Output erhöht haben, aber nicht das Engagement erhöht haben. Das liegt daran, dass sie ihre KPIs nicht mit ihrem Ziel (Erhöhung der Markenbekanntheit) in Einklang gebracht haben.
Sind Sie bereit, Ihre Strategie zur Mitarbeiterförderung zu verbessern?
your People operations?
Informieren Sie sich über unsere Leistungsbeurteilungen, Ziele und OKRs, Engagement-Umfragen, Onboarding und mehr.
.webp)
.webp)



