Wie schreibe ich eine Leistungsbeurteilung

Die neueste Personalforschung zeigt, dass zukunftsorientierte Unternehmen sich von oben nach unten bewegen, jährliche Leistungsbeurteilungen.

Eine jährliche Stellenbesprechung reicht einfach nicht aus, um den Mitarbeitern aussagekräftiges Feedback zu geben. Darüber hinaus stellten Unternehmen wie Microsoft, Adobe und Deloitte fest, dass traditionelle Leistungsbewertungsverfahren oft zu Vorurteilen führten — und dass die Verknüpfung von Gehaltserhöhungen und Entlassungen mit Leistungsgesprächen den Fokus weg von der Entwicklung verlagerte. (1)

Dieses Denken wird von den Teams bestätigt. Laut einer aktuellen Leapsome-Studie ist ein ganzes Drittel der Mitarbeiter mit dem Überprüfungsprozess ihres Unternehmens nicht zufrieden, insbesondere wenn sie nur eine jährliche Stellenbeurteilung erhalten. Die Teammitglieder fragen nach regelmäßigeren und effektiveren Methoden zur Leistungsbeurteilung — und moderne Unternehmen, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht, müssen zuhören. (2)

Wie können wir es unseren Führungskräften also ermöglichen, flexiblere und häufigere Bewertungsprozesse durchzuführen — und Leistungsbeurteilungen für Mitarbeiter zu verfassen, die auf ihren individuellen Stärken, Zielen und Bedürfnissen basieren?

In diesem Leitfaden erfahren Sie genau, wie eine gute Bewertung aussieht — und Sie erhalten klare Schritte, wie Sie einen Prozess zur Leistungsbeurteilung aufbauen, der Teams das Feedback gibt, das sie benötigen, um erfolgreich zu sein. Sie können ihn als Leitfaden für Ihre eigenen Bewertungsprozesse verwenden oder ihn an Manager und Teams weitergeben, die Unterstützung und Struktur benötigen, um Leistungsbeurteilungen zu verfassen.

1. Internationale Zeitschrift für Produktivitäts- und Leistungsmanagement, 2023

2. Bericht „Leapsome Workforce Trends“, 2023

💪 Leistungsbeurteilungen können sich lohnen, wenn sie richtig gemacht werden

Leapsome ermöglicht es Ihnen, aussagekräftige, effektive Bewertungen abzugeben, die Ihr Talent fördern und das Gefühl der Zugehörigkeit stärken.

👉 Erfahre mehr

Was ist eine Leistungsbeurteilung?

Ein Leistungsbeurteilung der Mitarbeiter — auch Leistungsbeurteilung oder -beurteilung genannt — ist eine strukturierte Bewertung, bei der Manager einzelnen Mitarbeitern Feedback zu ihrer Arbeit und ihren Beiträgen über einen bestimmten Zeitraum geben.

Bei Leistungsbeurteilungen gehen Manager im Allgemeinen wie folgt vor:

  • Bewerten Sie die Stärken und Wachstumsbereiche der Mitarbeiter, die häufig mit einem Kompetenzrahmen
  • Teilen Sie umsetzbare Verbesserungsmaßnahmen
  • Stellen Sie die Ausrichtung auf die Unternehmensziele sicher
  • Kommunizieren Sie Rollen-, Projekt- und Teamerwartungen
  • Feiern Sie Anstrengungen und Erfolge

Es ist wichtig, die verschiedenen Bewertungsarten zu verstehen — jährliche und vierteljährliche Leistungsbeurteilungen decken unterschiedliche Aspekte ab, und formelle Bewertungen verfolgen einen ganz anderen Ansatz als informelles Feedback.

Hier sind die wichtigsten Unterschiede.

Was ist ein jährlicher Rückblick?

Dies sind Ihre traditionellen, formellen Jahresberichte bei der Arbeit. Sie bewerten die Leistung der Mitarbeiter über das gesamte Jahr hinweg und bestimmen häufig Beförderungen. Änderungen der Vergütungund Entwicklungspläne.

Was ist eine vierteljährliche Leistungsbeurteilung?

Diese ermöglichen es Managern, am Ende jedes Dreimonatszeitraums zeitnaher Angaben zur Leistung zu machen. Sie bieten eine Gelegenheit, harte Arbeit, Verbesserungen und Entwicklungen im Laufe des Quartals zu erkennen und bieten die Möglichkeit, frühzeitig den Kurs zu korrigieren, wenn Mitarbeiter vom Kurs abweichen.

Was ist eine informelle Leistungsüberprüfung im Vergleich zu einer formellen Leistungsüberprüfung?

Eine informelle Leistungsbeurteilung ist eine Diskussion zwischen einem Mitarbeiter und seinem Vorgesetzten, die keiner strengen Struktur der Leistungsbeurteilung folgt. Bei einer informellen Bewertung bespricht der Manager mit dem Mitarbeiter, wie es ihm in seiner Rolle geht, gibt allgemeines Feedback und legt vielleicht sogar Ziele fest. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine umfassende Bewertung der Leistung über einen bestimmten Zeitraum.

Im Gegensatz dazu handelt es sich bei einer formellen Überprüfung um ein strukturiertes, vorab geplantes Meeting, bei dem der Manager die Leistung des Mitarbeiters über einen bestimmten Zeitraum dokumentiert und bewertet, wobei häufig vorab festgelegte Kriterien und Leistungskennzahlen (KPIs) verwendet werden.

Der Unterschied zwischen formellen und informellen Überprüfungen ist jedoch nicht immer eindeutig. Immer mehr Unternehmen sind bestrebt, selbst strukturierte Überprüfungsprozesse flexibler, informeller und kontinuierlicher zu gestalten. Kürzlich Forschung zu Trends im Leistungsmanagement zeigt, dass IBM jetzt einfachere, häufigere Überprüfungen durchführt, während Netflix bürokratische, papiergestützte Leistungsbeurteilungen abgeschafft und menschenzentrierte Beurteilungen eingeführt hat.

Regelmäßige Leistungsprüfungen können dafür sorgen, dass Entwicklungs- und Verbesserungsgespräche das ganze Jahr über auf natürliche Weise ablaufen.

Warum Leistungsfeedback wichtig ist

Wenn es effektiv ausgeführt wird, moderne Leistungsbeurteilungen:

  • Helfen Sie Mitarbeitern, ihr Potenzial auszuschöpfen durch Lernen und Entwicklung
  • Verbessern Sie das Engagement Ihrer Mitarbeiter
  • Werben Unternehmenskultur
  • Probleme frühzeitig erkennen und lösen
  • Setzen Sie sich klare, erreichbare Ziele, auf die sich die Mitarbeiter freuen können
  • Zeigen Sie den Mitarbeitern, dass Manager in ihre Entwicklung investiert sind
  • Fördern Sie eine offene, ehrliche Kommunikation zwischen Managern und direkt unterstellten Mitarbeitern

Der Zweck von Leistungsbeurteilungen verlagert sich weg von der Fokussierung auf vordefinierte Rankings und Vergütungsentscheidungen. Das übergeordnete Ziel besteht nun darin, Dialoge zu eröffnen, in deren Mittelpunkt das Verständnis der Mitarbeitererfahrungen steht, um Wachstum und Entwicklung zu fördern. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Manager ein umfassendes Feedback zur Leistung geben, das sowohl unterstützende als auch konstruktive Kommentare beinhaltet.

Unternehmen müssen Bewertungen als wichtigen Bestandteil ihres Gesamtangebots betrachten. Modell des Mitarbeiterengagements das trägt zur Zufriedenheit und zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei.

So geht's Claude Silver, leitender Chief People Officer/Chief Heart Officer bei VaynerMedia, sieht es so:

„Wir befinden uns mitten in einer Revolution, in der wir über Dinge wie Umsatzwachstum, KPIs und Leistungsbeurteilungen im gleichen Atemzug sprechen wie über psychologische Sicherheit, geistige/emotionale Gesundheit, Wellnessprogramme und vieles mehr.

Denken wir daran, dass wir alle von ähnlichen Dingen motiviert sind — Wachstum, Zeit, Gefühl der Sicherheit, Geld, Autonomie, Leistung...“

Wie sieht eine effektive Leistungsbeurteilung aus?

Die Revolution kann nicht früh genug kommen. Leistungsbeurteilungen genießen bei Managern, Mitarbeitern und Führungskräften der Personalabteilung immer noch einen schlechten Ruf. Laut Gallup nur 14% der Mitarbeiter sind sich voll und ganz einig, dass ihre Beurteilungen sie motivieren, sich zu verbessern. Die meisten Beschwerden laufen darauf hinaus, dass Manager Bewertungen schreiben, ohne Empathie oder Rücksicht auf die Stellenbeschreibung ihres Berichts zu nehmen. Tatsächlich nur etwa 29% der Mitarbeiter sind der Meinung, dass das Feedback, das sie in Bewertungen erhalten, korrekt und fair ist.

Die Sprachforschung von Textio ergab, dass Frauen und BIPOC-Personen gleichberechtigt sind Es ist wahrscheinlicher, qualitativ minderwertiges und nicht umsetzbares Feedback zu erhalten als ihre weißen männlichen Kollegen.

Best-Practice-Bewertungen von Mitarbeitern erfordern Empathie sowie den aufrichtigen Wunsch, Mitarbeitern beim Wachstum zu helfen und entwickeln sich in ihrer Karriere. Bewertungen sollten sich nicht darauf konzentrieren, leistungsschwächere Mitarbeiter zu bestrafen und Leistungsträger zu belohnen. Der beste Prozess zur Leistungsbeurteilung ist ein Prozess, bei dem jedes Teammitglied genau dort eingeht, wo es sich gerade befindet, und individuelle Ziele und Feedback erhalten, die auf Wachstum ausgerichtet sind.

Ein gut gestaltetes Formular zur Leistungsbeurteilung hilft bei der Mitarbeiterbindung, Motivation und Moral.

Gute Kritiken:

  • Verwenden Sie eine klare, präzise und einfühlsame Sprache
  • Berücksichtigen Sie die Gefühle und die Persönlichkeit des Mitarbeiters
  • Konzentrieren Sie sich auf die Vergangenheit und zukünftige Leistung
  • Fügen Sie Feedback-Möglichkeiten sowohl für den Manager als auch für den Mitarbeiter ein
  • Laden Sie Kollegen und andere Manager ein, an dem Prozess teilzunehmen, um abgerundete Perspektiven zu erhalten
  • An den allgemeinen Unternehmenswerten ausrichten
🚀 Führen Sie Leistungsbeurteilungen durch, die das Engagement Ihrer Mitarbeiter unterstützen

Mit den Bewertungstools von Leapsome können Sie Ihre Mitarbeiter feiern und in ihre Entwicklung investieren.

👉 Erfahre mehr
Orange checkmark icon.

Wann Sie dieses Playbook verwenden sollten

When to use this playbook

Dieses Playbook soll Managern helfen, produktive Mitarbeiterbewertungen zu verfassen, die transparent, fair und wachstumsorientiert sind. Mitarbeiter aus Personalabteilung und Personalabteilung können dieses Playbook auch verwenden, um ihren Mitarbeitern (insbesondere Führungskräften, die zum ersten Mal tätig sind) dabei zu helfen, mithilfe von Leistungsbeurteilungen gutes Feedback zu geben.

Orange checkmark icon.

Was Sie für dieses Playbook benötigen

What you’ll need for this playbook

Ein System des gegenseitigen Wachstums und der Entwicklung

Eine Kultur, die Wachstum und Entwicklung unterstützt, zeigt den Mitarbeitern, wie Feedback ihnen helfen kann, sich zu verbessern. Unternehmen, die das Wachstum ihrer Mitarbeiter fördern, nehmen sich Zeit, um die Karriereziele ihrer Mitarbeiter zu verstehen und ihnen Entwicklungs- und Schulungsressourcen zur Verfügung zu stellen, die ihnen helfen, diese Ziele zu erreichen.

Ein transparentes und faires Umfeld

Eine transparente Umgebung hilft den Mitarbeitern, darauf zu vertrauen, dass Leistungsbeurteilungen für ihre Entwicklung und nicht zur Bestrafung verwendet werden. Es ermutigt die Mitarbeiter, sich am Überprüfungsprozess zu beteiligen.

Hints & tips

Hinweise & Tipps
  • Erwägen Sie die Umsetzung der Praxis von radikale Offenheit innerhalb Ihrer Organisation. Dieser Ansatz befähigt Mitarbeiter und Manager gleichermaßen, indem er sie ermutigt, Empathie und Klarheit in Einklang zu bringen, wenn sie am Arbeitsplatz konstruktives Feedback geben.
Illustration of two people carrying a box over stairs, another two stacking blocks mid-air, and another two working on a board with boxes and scales, transparent background

Frequently asked questions

Sind Leistungsbeurteilungen von Mitarbeitern vertraulich?

Mitarbeiter sollten ein Recht auf die Vertraulichkeit ihrer Mitarbeiterbewertungen haben. Die Ergebnisse sollten zwischen dem Manager und dem Bericht aufbewahrt werden. Manager möchten sie jedoch möglicherweise mit den Betriebspersonen oder ihrem eigenen Vorgesetzten besprechen, wenn sie Bedenken haben. Das mag notwendig sein, sollte aber respektvoll geschehen.

Welche Fragen sollte ich in einer Mitarbeiterbewertung stellen?

Was sind die Hauptfehler bei Leistungsbeurteilungen von Mitarbeitern?

  • Quantität vor Qualität bewerten, weil Quantität einfacher zu messen ist (das heißt Zweckmäßigkeitsverzerrung);
  • vor der Überprüfung der Mitarbeiter kein festes Ziel vor Augen haben;
  • Kein umsetzbares Feedback geben;
  • Konzentrieren Sie sich nur auf Schwächen;
  • Den Rezensenten mit zu vielen Informationen überfordern.

Wie oft sollten Mitarbeiter eine Leistungsbeurteilung erhalten?

Neben der Durchführung halbjährlicher 360°-Leistungsbeurteilungen für alle Mitarbeiter empfehlen wir, dass Sie neue Mitarbeiter während ihrer Probezeit mit strukturiertem Feedback unterstützen (z. B. nach 2 und 5 Monaten für eine 6-monatige Probezeit).

Sollten Mitarbeiterbewertungen anonym sein?

Feedback zur Leistungsbeurteilung kann anonym sein, aber wenn Sie nicht anonymes Feedback zulassen, haben die Leute die Möglichkeit, nachzufragen.

Wer sollte eine Mitarbeiterbewertung schreiben?

Nur einen Befragten zu haben, kann zu einem schlechten Urteilsvermögen führen. Für eine genauere Messung der Mitarbeiterleistung empfehlen wir eine ganzheitlicher Ansatz wo Kollegen, Manager und Kunden/Partner dieselbe Person bewerten. Einige Unternehmen beziehen keine externen Mitwirkenden ein.

Euer Leapsome Deep-dive

Erfahrt genau, wie unsere Plattform HR-Prozesse automatisiert, verknüpft und vereinfacht.

Image of a woman in a circleJetzt Demo buchenImage of a man in a circleImage of a woman in a circle

Explore other playbooks

Erkunden Sie weitere Playbooks

Run smooth operations with our easy-to-follow how-tos and best practices for all things People Ops

Mit unseren leicht verständlichen Anleitungen und Best Practices für People Ops sorgen Sie für reibungslose Abläufe.

No items found.